"We are back" « oc.at

VMware wiederherstellen

jb 12.05.2015 - 05:51 2181 5
Posts

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3518
Hallo!

Vielleicht kann mir jemand mit folgendem Problem weiterhelfen:
Ein (ehemaliger) Kollege hat unser Zeiterfassungssystem programmiert, das müßte das System umprogrammiert werden, es war damals für 2-3 Jahre vorgesehen und läuft nun schon 13 Jahre lang. :rolleyes: Damals hat er leider das Enddatum 2015 hardcoded. :bash:
Zum Glück hat er ein Backup gemacht, leider in VMware. Sollte inkrementell sein, weils jede Menge Files sind.

Problem 1: Windows PW von damals weiß er leider nicht mehr => hat ein Kollege von mir mit irgendwelchen Tools schon hinbekommen, was uns zu Problem 2 führt:
Wir finden die Files (Visual Basic) leider nirgends.

Unsere Vermutung ist nun, daß wir nicht den Letztstand angezeigt bekommen, es schaut eher wie ein fast nacktes WinXP nach der Installation aus.
Wie bringen wir VMware Workstation dazu, auch diese incrementellen Updates korrekt zu laden?
Hab irgendwo schon was gelesen wie man gesplittete VMware Dateien zu einer zusammenfügt, geht das auch mit diesen incrementellen Updates?
Bearbeitet von jb am 12.05.2015, 06:06

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3518
Hab nun selbst noch etwas rumgespielt und die "Umgehung" des Paßwortes mit Hilfe von "Offline NT Registry & Password Editor" geschafft. Bisher leider noch kein Erfolg bei der Suche nach den gewünschten Dateien. Morgen treff ich mich mit einem Kollegen der schon öfters mit VMware zu tun hatte, vielleicht kann der noch weiterhelfen wegen dem Datenstand.

ThMb

JO FRLY
Avatar
Registered: Feb 2009
Location: OÖ
Posts: 1397
Kannst mal einen Screenshot vom Datenstand der Backup-Files machen? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen wie das gemeint ist :) .

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3518
Sind knapp 40 *.vmdk Files, die durchnummeriert sind: Schaut so aus xxxxxx-s001.vmdk

ThMb

JO FRLY
Avatar
Registered: Feb 2009
Location: OÖ
Posts: 1397
Da brauchst den vdiskmanager, dann kannst du die Dateien mergen. Sollten einzelne Snapshots sein. Siehe hier: https://vmexpo.wordpress.com/2014/0...comment-page-1/

//edit: natürlich die originalen Dateien vorher nochmal extra wo ablegen ;) .

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3518
@ThMb: Danke für den Link!
Die Orginaldaten vom Kollegen hab ich ohnehin auf ner externen Festplatte, arbeiten tue ich mit ner Kopie davon am Laptop.
Zum Mergen brauche ich aber eh die externe Festplatte da ich am Laptop quasi voll bin und keine 30GB mehr frei habe dafür.
Hoffe, daß dann alles zur Verfügung steht und wir endlich an die Dateien kommen.
Edit: Nach dem Mergen der Dateien schaut es leider auch nicht anders ist.
Bearbeitet von jb am 21.05.2015, 21:17
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz