"We are back" « oc.at

Virenscannerfrage, bitte um hilfe.danke

Mirror 25.07.2008 - 04:18 1848 32
Posts

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5449
ich denke wenn du mit mcafee zufrieden bist kannst zu ruhig dabei bleiben

was ich auch sehr empfehlen kann ist die suite von trend micro, war zumindest damals mit der version recht zufrieden

persönlich setze ich lieber auf corporate virenscanner (meist ressourcen schonender und besser configurierbar), dazu eine gratis personal firewall (leider im moment ein wenig unschlüssig welche da am besten ist) und sypbot&destroy
ist sicher von der bedienung nicht so kompfortabel, aber zum großteil gratis :)
hth

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50399
Also ich hab Jahre lang Kaspersky verwendet, bin jetzt aber seit einem halben Jahr bei Eset mit dem Nod32.

Ich muss sagen ein Virenscanner ist muss, Firewall aber eher hinderlich und Spamfilter verwend ich die integrierten in meiner mail app.

Kaspersky ist sehr gut aber etwas langsam, nod32 ist blitzschnell, teilweise sogar besser als der Kaspersky, die aktuellen Symantec (norton) Produkte sind auch recht in Ordnung, McAfee haben wir in de rarbeit und ich find die produkte sehr schlecht.

Wenn du Schüler oder Student bist bzw. einen kennst, gibt es von Eset sehr gute angebote.

Zur Firewall, die macht mehr Einfallstore auf, als sie bringt. Die Windows eigene ist da sehr gut, würde also keine andere mehr verwenden

Mirror

Hakke-Core
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: viennaaaaa
Posts: 1889
Achso... ESET=NOD32.. ok,den hab ich auch...da ich den nicht kannte was name usw angeht, war ich d meinung das er nciht gut sei und deswegen darum gewbeten nen andren zu besorgen :/


sry wegn letzten post..stockbesoffen schreiben kann nix

eitschpi

epidämlichologe
Registered: Dec 2004
Location: eierbärhausen
Posts: 4388
Ad ESET: Ist da beim Gamers.at Abo eine Jahreslizenz dabei oder länger?

Mirror

Hakke-Core
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: viennaaaaa
Posts: 1889
und was ist an McAfee nun schlecht?
ich hatte bis zum jahr 2000 immer Norton verwendet..und auch immer probleme damit. Von ressourcebfresserei bis unerkannte viren oder blockierung des ganzen PC`s was inernet angeht.
seit 2000 bis jetzt immer mcaffee verwendet und happy damit gewesen..
was wurde in der 2008er version so verschlechter`t?

schizo

Produkt der Gesellschaft
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2568
Zitat von Pedro
Avira:
Soweit mir bekannt ist in der gratis Version kein Mailcheck dabei.
AV Software ohne Mailscan ist zwar nett, aber imo ned wirklichbrauchbar.
Soll jetzt bitte nicht bedeuten, das ich Avira für schlecht halte, AV Scan von Mails sollte aber schon drinnen sein und stellt -zumindest für mich- ein Manko dar.

Imho ist Mailüberwachung eines der überflüssigen Extras bei Virenscannern. Einzig der Zeitpunkt der Erkennung verschiebt sich nach vorne (eben zum Zeitpunkt des Öffnens), statt erst dann Alarm zu schlagen, wenn das File auf die Hd (dazu gehört auch temp. speichern, wenn ein File geöffnet werden soll) geschrieben wird.
Einzig die Zeit zum lesen eines Mails verlängert sich, einen zusätzlichen Schutz bringt dieses Feature nicht.

Pedro

Vereinsmitglied
-------------------------
Registered: May 2000
Location: Europe
Posts: 3908
Ich seh das anders, denn ich lass mir -so der Provider Scanner nicht eh schon zugeschlagen hat- den Müll gerne vorab entfernen und brtauch mich dann ned damit herumschalgen.

Und das mit vollkommen unötig erzähl mal allen weltweit arbeitenden IT Verantwortlichen... denn da stehst -aus meiner Sicht- ziemlich alleine da mit der Meinung.

Aber bitte... jeder wie er/sie will.

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
Leute, es ging laut dem ersten Post immer um den Kauf eines vollwertigen Produktes. :)

Pedro

Vereinsmitglied
-------------------------
Registered: May 2000
Location: Europe
Posts: 3908
Zitat von JC
Leute, es ging laut dem ersten Post immer um den Kauf eines vollwertigen Produktes. :)

Deswegen sag ich ja:
WCM kaufen, Jahresabo für ESET Nod32 abgreifen, und angucken.
Imo ein wirklich brauchbares Produkt. Mailscan hin oder her :)
Im Grunde ists aber wie mit Software im allgemeinen... rein subjektiv.
Was der eine mag, muss der andere nicht für gut bewerten.

TheShi

Big d00d
Avatar
Registered: May 2004
Location: Graz
Posts: 235
von GDATA kann ich nur abraten.. CPU Last und Booten is nicht akzeptabel.

Hab zurzeit Kaspersky internet Security 2009 Bootzeit ist überhaupt nicht länger geworden.. (deutlich besser als bei der 2008er)

Schutz is auch sehr gut...
Hat mir schon ein paar mal den A**** gerettet ;)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50399
beim wcm und gamers.at ist aer "nur" die 2.7ener version dabei, wennst student oder schüler bist bekommst die 3.0er auch sehr sehr billig.

ich find den McAfee sehr anoying und Hardware fressend, voralem a schnelle Platte (ok das is bei jedem) und viel speicher sind nötig.

Da ist der Nod32 besser, auch seine erkennungsleistung ist besser. Aber natürlich kann jeder nehmen was ihm passt, besser als ein Gratis scanner oder gar keiner, ist er alle mal

eitschpi

epidämlichologe
Registered: Dec 2004
Location: eierbärhausen
Posts: 4388
Zitat von Pedro
Deswegen sag ich ja:
WCM kaufen, Jahresabo für ESET Nod32 abgreifen, und angucken.
Ich dachte, da ist nur eine 1 Monatslizenz bei jedem Heft dabei?

Pedro

Vereinsmitglied
-------------------------
Registered: May 2000
Location: Europe
Posts: 3908
Meine Version läuft schon länger als ein Monat und aktualisiert sich nach wie vor täglich.
Der Gutschein ist nur jeweils einen Monat lange gültig.
Kann aber gut sein, das die da etwas umgestellt haben, was ich aber eher für unwahrscheinlich halte.

http://www.eset.at/wcm

crusty2000

OC Addicted
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Tirol / Laufen D..
Posts: 1022
Auch wenn ich mich jetzt wahrscheinlich oute, ich hab MS OneCare 2.0 ;)
und zwar ganz einfach aus dem Grund weil es der billigste kommerzielle Virenscanner samt Firewall usw. ist.
15,- EUR für 3 Rechner, find ich ok.
http://geizhals.at/a298095.html

mfg

kasai

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Mar 2008
Location: Planet Tokio Pri..
Posts: 31
Zitat von TheShi
Hab zurzeit Kaspersky internet Security 2009 Bootzeit ist überhaupt nicht länger geworden.. (deutlich besser als bei der 2008er)

Schutz is auch sehr gut...
Hat mir schon ein paar mal den A**** gerettet ;)

Bin leider von der 2009er enttäuscht worden - läuft nicht mit XP Pro (SP3) und Via C7 Prozessoren zusammen - der Support war zwar bemüht, konnte mir auch nicht helfen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz