"We are back" « oc.at

Virenscanner für 2003 Server & XP-Pro Clients

jb 05.11.2004 - 11:22 538 4
Posts

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3518
Wie es schon im Subject steht:
Suche einen Virenscanner für WIn2003 Server und Xp-Professional Clients. Sollte gute Erkennungsrate haben und automatisches Update bieten.

Hab selber Kaspersky in Verwendung und eigentlich keine Probleme damit, hab aber von nem Bekannten gehört, daß der am Server nicht so gut sein soll und möglicherweise Probleme macht. Wer kann das bestätigen bzw. widerlegen und ne Empfehlung abgeben.

Es geht um nen Server und 5 Clients.

Außerdem wäre wissenswert was eine Verlängerung nach einem Jahr kosten würde, kostet das wieder das selbe oder wirds einiges günstiger?

Pedro

Vereinsmitglied
-------------------------
Registered: May 2000
Location: Europe
Posts: 3908
Hiho,

Trend Micro
Sybari
NOD32


sind aber eher alle als Corporate Suiten zu betrachten und dementsprechend "günstig" und für Heimanwender "etwas" kostspielig.

Von McAfee mit dem e-policy orchestrator rate ich ab - ärgster crap (zumindest bei 150+ usern im jahr 2002)

hth, greets
Pedro

:edit:
Für derartige Spielchen musst Du (bei einer der obigen Lösungen) mit 40-50 Euro pro Rechner und Jahr Rechnen. Da ist dann aber auch dementsprechender Support dabei. Zu kostenlosen Produkten kann ich mangels praktischer Erfahrung leider nichts sagen...

Günstiger sollte es z.B. mit einer Symantec Client/Server Suite gehen, von der ich selbst halt auch wenig halte...
Bearbeitet von Pedro am 05.11.2004, 15:38

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3518
*push*

Weitere Vorschläge?

grisu666

workz2much
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Graz
Posts: 709
also im Gegensatz zu Pedro würde ich von Trend Micro eher abraten, habe aber mit McAfee Enterprise 7.0 recht gute Erfahrungen gemacht bis jetzt, auch der e-policy orchestrator ist ganz ok und er erlaubt die zentrale Verwaltung der Clients und stellt auch die updates für diese bereit, somit müssen die clients nur noch auf den Server und nicht mehr ins i-net raus.
Greetz Grisu

Pedro

Vereinsmitglied
-------------------------
Registered: May 2000
Location: Europe
Posts: 3908
Zitat von grisu666
also im Gegensatz zu Pedro würde ich von Trend Micro eher abraten, habe aber mit McAfee Enterprise 7.0 recht gute Erfahrungen gemacht bis jetzt, auch der e-policy orchestrator ist ganz ok und er erlaubt die zentrale Verwaltung der Clients und stellt auch die updates für diese bereit, somit müssen die clients nur noch auf den Server und nicht mehr ins i-net raus.
Greetz Grisu

Grund?
User?

Infos wären ned schlecht um das zu untermauern :rolleyes:

PS: eigentlich kann man von jeder AV Suite erwarten eine Zentrales Mgmt und AV Updates zu haben - Ergo nix besonderes ;)


greets
Pedro
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz