"Video"schnittsoftware (für Präsi+Audio)
Flochiller 04.03.2019 - 09:30 2544 10
Flochiller
Here to stay
|
Hi,
ich würde gerne eine PP Präsentation vertonen, also ein Video draus machen. Da ich eigentlich keine Videoschnittfunktion benötige sondern nur Audio, wollte ich fragen, welche SW ihr darfür empfehlen würdet. Tia
Flo
|
xtrm
social assassin
|
Versteh grad nicht, was du jetzt wirklich brauchst. Du schreibst "Video"schnittsoftware, willst es aber nur vertonen? Hast du jetzt ein Video und willst die Tonspur editieren oder wie? Normal kannst die Audiospur separat hernehmen und u.a. ersetzen, Audiozeugs mach ich immer mit Audacity.
|
Guest
Deleted User
|
Davinici Resolve? Microsoft Moviemaker?
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Powerpoint selbst kann doch auch ein Musikfile als "Hintergrund" abspielen. Ausgabe als Video ist auch möglich.
Versteh nicht ganz was du genau machen willst
|
Flochiller
Here to stay
|
Hallo,
ich mach die Präsentation als Standbild und muss die Tonspur etwas zurechtschneiden, einige Passagen rausnehmen, andere vielleicht normalisieren oder verlangsamen... Ich hätte halt gerne ein simples Tool, was das kann.
|
Longbow
Here to stay
|
Openshot?
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Wenns um Audio geht dann Audacity
|
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
ich mach die Präsentation als Standbild und muss die Tonspur etwas zurechtschneiden, einige Passagen rausnehmen, andere vielleicht normalisieren oder verlangsamen... Ich hätte halt gerne ein simples Tool, was das kann. Auch wenn es 'simpel' klingt; speziell Verlangsamen ist unter der Haube nicht 'einfach' wenn Video und Audio synchron gekoppelt sind. Normalisieren kann eigentlich jede gängige NLE (via Filter) und DAW, auch die 'kleinen' Lösungen ala iMovie, OpenShot & Co beherrschen das, was MovieMaker anbelangt bin ich mir nicht sicher - das verwende ich nicht. Bei Anforderungen wie Verlangsamen (Retiming) sollte es dann schon eine Software sein die eine multi-track Timeline hat, zumindest was die Audiospuren anbelangt und falls sich Video und Audio nicht ordentlich entkoppeln lassen wäre eine zweite Videospur nötig. Aber zum besseren Verständnis; Was hast du denn als 'Ausgangsmaterial'? Ich denke das ist noch nicht ganz klar bzw. schlüssig; ist das eine Live-Aufnahme wie du eine Präsentation abhaltest, oder ein Screen-Recording das live aufgenommen wurde oder ist es einfach nur die exportierte Keynote die jetzt nachvertont werden soll? Ich kann es bisher noch nicht aufschlüsseln. Und ohne diese Infos ist es schwierig da wirklich die Anforderungen und somit die (am besten) geeignete Software zu finden...
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Ich mache mittlerweile jeden Schnitt mit Davinci Resolve. Preis ist unschlagbar.
|
Flochiller
Here to stay
|
Powerpoint Präsi und Audio vom Diktiergerät. Openshot hab ich schon probiert aber das laggt bei mir extrem.
DaVinci schau ich mir mal an
Bearbeitet von Flochiller am 05.03.2019, 21:41
|
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
Ich mache mittlerweile jeden Schnitt mit Davinci Resolve. Preis ist unschlagbar. ![:cool:](/images/smilies/cool.gif) Dem kann ich zwar ansich nicht viel entgegensetzen an Argumenten (denn im Grunde genommen stimmt deine Aussage); Resolve ist mittlerweile _die_ Eierlegende Wollmilchsau (nicht nur auf einem Gebiet)... Aber speziell von der Lernkurve und anderen Einstiegshürden her (zb. auch was die Hardwareanforderungen anbelangt) kann man es nicht mit einem 'simplen' Timeline-Schnittprogramm aus der Consumer (ev. Prosumer) Schiene vergleichen... imho
|