"We are back" « oc.at

Thunderbird Daten gemeinsam nutzen!

crusty2000 25.07.2006 - 10:46 2291 11
Posts

crusty2000

OC Addicted
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Tirol / Laufen D..
Posts: 1022
Hy Leute,
Ich suche ne möglicheit 1 mailbox sprich email adresse auf meheren rechnern verwalten zu können spich dass die daten irgendwo zentral auf einem rechner gespeichert werden und alle anderen clients greifen direk auf diese daten zu!
so nun hat man mir gesagt ich kann ganz einfach den Thunderbird LokalFolder und den Kontoordner irgendwo zentral im netzwerk speichern und von allen clients diese einbinden!
so alles schön und gut die mails sind nun überall gleich nur wie mach ich das mit dem adressbuch machen!?
ich hab da ein wenig gegoogelt und folgendes gefunden:
http://www.zimage.de/030_thunderbir...z_res/index.php
jedoch funzt das bei mir ned so richtig!?
hat sowas schon mal irgend jemand von euch gemacht!?
THX für eure Hilfe!

mfg Crusty

prronto

Garage
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Bruck/Leitha
Posts: 1933
Wie regelst Du dass, wenn mehrere Clients gleichzeitig den Mailboxordner modifizieren? Dann gibts doch sicher Konflikte, oder?

crusty2000

OC Addicted
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Tirol / Laufen D..
Posts: 1022
naja es kommt ein fehler wenn client x auf eine datei zugreifen will die ein anderer bereits gelöscht hat aber das sollte nicht das problem sein ...
wenn irgend jemand ne bessere lösung hat immer gerne! ;)

taz

Legend

Avatar
Registered: Apr 2000
Location: ärgsten Kaff
Posts: 2233
gibts nicht die Möglichkeit ein IMAP Postfach zu verwenden ? Die Daten liegen dann bei eurem Provider und alle können gleichzeitig damit arbeiten

Lytronic

aka icebreaker2000
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Innsbruck
Posts: 1665
hmmm...
ev. hilft dir das ein bischen weiter.
http://www.x-fish.org/tipps_thunderbird_multios.html

Sonst würd ich auch ein IMAP Postfachverwenden, aber es geht ja mittlerweile um das Adressbuch und das kannst glaub übern IMAP auch net wirklich gut sharen oder täusch ich mich da?
Bearbeitet von Lytronic am 25.07.2006, 11:59

moidaschl

Vollzeit-Hackler
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 1210, ABK-D/L
Posts: 4029
einfach IMAP verwenden und auf allen clients die selben settings einspeichern? dann bleiben die mails am server liegen und die sache hat sich. eine zweite möglichkeit is einfach die daten am server zu belassen wennd u POP verwendest (outlook bietet diese möglichkeit zb auch an).

ums löschen musst du dich dann hald kümmern. zb kannst du bei einem einstellen wenn er seine mails löscht werden sie auch am mailserver entfernt, oder du machsts per hand

lg

crusty2000

OC Addicted
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Tirol / Laufen D..
Posts: 1022
naja das problem is dass wir ein nicht so großes postfach haben um alles online zu speichern!
und das weitere sind dann die kontakte ...
mir wäre eine zentrale speicherung in meinem netzwerk am liebsten!

edit:
Ich habe tools wie "Public SharedFolder" oder "OLfolders" gefunen nur sind die vergleichsweise teuer ...
Da kann man sich schon fast nen MS Small Business Server 2003 incl. Exchange 2003 kaufen!

Ich hab allerdings noch nie mit exchange gearbeitet und weis nicht ob der diese funktion bietet so wie ich das brauche.
hab mir nun mal die Trial version vom Small Business server geladen und damit werd ich mich mal wenn ich zeit habe spielen ...

ne Freeware lösung wär mir trotzdem die liebste! ;)
Bearbeitet von crusty2000 am 25.07.2006, 13:42

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4295
falls du einen sever laufen hast (woher sonst das netzlaufwerk) könntest du je einen kleinen mailserver laufen lassen. da kannst du dann mail und adressbuch am server haben.

crusty2000

OC Addicted
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Tirol / Laufen D..
Posts: 1022
jo wenn du mir einen guten sagst der genau das kann was ich brauche und der auch ohne spezilausbildung zu installieren ist wäre ich dir sehr dankbar! ;)

mfg

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4295
os?

crusty2000

OC Addicted
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Tirol / Laufen D..
Posts: 1022
prinzipiell egal solange es einfach zu installieren und administrieren ist! ;)
derzeit sind alles windows rechner im netzwerk!

samuel

.:: unnahbar ::.
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: hagenberg
Posts: 2680
nach dem motto "wenn, dann gscheit" koenntest du dir mal collax open-xchange ansehen.

wuerdest dir ne menge kosten fuer sbs2003 und ms exchange sparen.

hth
samuel

http://www.collax.com/index.php?id=336
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz