"We are back" « oc.at

Teamspeak ... Routerprobleme

Vinci 26.12.2004 - 21:34 502 4
Posts

Vinci

hatin' on summer
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5832
Hallo

Ich hab grad Probleme mit meinem Router.
Ich nutze den Netgear RP614, ich glaub ich schreib jetzt mal ne nette Support Mail an Netgear, weil was sich der Router leistet is nimma normal. Manchmal disconnected er zum Spaß, dann entscheidet er sich mal wieder freigebene Ports für n paar Minuten wieder zu sperren... :bash: :bash:

Is das normal mit dem Schrottding ?
Möglichkeiten Teamspeak heute doch noch zum Laufen zu bringen ?

Ich hab grad gelesen, dass Teamspeak Ports zw. 1024 und 65535 nutzt. Kann ich irgendwo festlegen welche Ports das Programm nutzt, oder soll ich jetzt alle freigen ? :bash:
Bearbeitet von Vinci am 26.12.2004, 21:36

sp33d

aka Fas7play
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: GU
Posts: 5985
netgear -> schrott ich habe meinen schon verkauft.


port vorwarden geht echt alle tage mal, dann mass disconnects, usw...
sicher habe ich nachgeholfen mit shareaza und seinen connections die konnte er nicht verwalten darum ging er immer aus, aber trotzdem -> 1A schrott


port forwarden geht eh
-> "port xxxx -(bis) xxxx" zum einstellen. ?
oder irre ich mich da jetzt ?

:edit: und nein du sollst nicht 1-xxxxx forwarden nur die
zb.: die das ******* teamspeak verwendet !
btw sorry das ich es versucht habe dir zu helfen.
Bearbeitet von sp33d am 26.12.2004, 21:56

Vinci

hatin' on summer
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5832
ja, soll ich jetzt port 1 - xxxxx freigeben ?
1.) geht das nicht mal :D (muhahahahha)
2.) mach ich das nicht ;)

/edit
welche deppn haben das programm eigentlich geschrieben ?
"ja... gib einfach mal alle ports frei, irgendeinen nutzt teamspeak schon" :rolleyes: :bash:
Bearbeitet von Vinci am 26.12.2004, 21:47

sp33d

aka Fas7play
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: GU
Posts: 5985
Zitat von GOOGLE
Ich habe dann aber mal testweise port 8767 auch auf UDP/TCP (both) umgestellt ... und siehe da... es läuft

Vinci

hatin' on summer
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5832
Kannst vergessn, bei dem Netgearmist gibts die Optionen nämlich nicht mal... (UDP/TCP)

Aber mit Port 8767 rennts bei mir auf jeden Fall nicht.
Ich versuch mal Firmeware, eventuell haut des ja a paar "Bugs" raus.

/edit
Hilft natürlich alles nichts.
Port 8767 is scheinbar nur für die Server Version und ned für Client.
:(

/edit2
ach, warum tu ich mir das an...
morgen wird Router tauscht

echt a Witz seitens Netgear :rolleyes:
Bearbeitet von Vinci am 26.12.2004, 22:02
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz