"We are back" « oc.at

Suche Mailserver - II

Ctrl-Alt-Del 17.10.2001 - 21:22 1648 28
Posts

Ctrl-Alt-Del

Freund der 4 Ringe!
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Ländle
Posts: 3058
Folgende "Aufgabe":

Umgebung:

Netzwerkchen - 10 User
NT-Server
Im Moment noch Proxy (DSL) + einfacher Mail-Server
bald DSL Router und eben ..... Proggy gesucht! ;)

- 2 "echte" eMail Addys vom Provider
- 8 interne eMail Addys

Im Moment läufts so ab, dass die Sekretärin die Messg. einfach an die internen eMail Addys verteilt. Diese können dann zwar Mails verschicken - jedoch natürlich keine von aussen empfangen.

Jetzt brauch ich eine Software die folgendes macht:

ALLE eMails liegen auf dem Server und werden dort von einer Software für die Clients zur Verfügung gestellt.
Es gibt jedoch keine Übertragung zu den Clients sondern es wird einfach "auf dem Server" gearbeitet.

So solls funzen:
DAU kommt zum PC (egal welcher von den 10) - einloggen mit seinem Benutzer/PW bei NT-WS4.0.
Icon am Desktop "Mail oda via Outlook" - logt sich dann mit seinem Namen ins Proggy ein - und wusch hat alle Mails vor sich.

Jeder User hat sein Postfach.
Die Sekretärin sieht alle Postfächer (für Verteilung etc.)
Es gibt Gruppen-Postfächer (Verkauf, Werkstatt etc.) wo also diverse User zusätzlich zum "privaten Postfach" dort Zugriff haben.
Alle User sollen natürlich auch eMails verschicken können - ankommen tun diese dann im Account der Sekretärin und werden dann von dort in die Postfächer verteilt.
Wichtig: Das Ganze findet auf dem Server statt!
Es soll kein eMail auf dem Client landen!!!!

Das Ganze soll zudem günstig sein.
Freeware wird sich nicht ganz ausgehen! :D

MS Exchange Server fällt leider weg. (-> Low Budget)
Eudora WorldMail Server: Wär das was?
Nur wenns unbedingt sein muss - da ich kein Eudora Fan bin.
(Jaja Spunz... schlag mich.... ;) )

Das Ganze soll wenn´s geht mit Outlook 2000 werkeln!
Kann aber auch ein anders System sein - falls es so ne Komplett-Lösung gibt. (Server / Client)

Kann mir jemand was empfehlen?

greetz

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11287
ein einfacher webserver ist bei jana2 dabei

http://www.janaserver.de



ich bin auch kein eudora fan ;)

MorticiaN

steh auf der datenleitung
Registered: Aug 2001
Location: beim kaiser arnu..
Posts: 2136
hast eigene domain??

fixe ip für dein adsl?


wennst beides hast kannst ja deim provider sagen er soll den mx record so einstellen das die mail nicht bei ihm landen sondern gleich auf deinen mailserver gehn, dann brauchst dei sekretärin im prinzip nimma und wieviele e-mails du hast is dann auch egal

greetz morti

//edit
was nimmst jez für an router?
ajo i hab noch nix übern 3com in erfahrung bringen können, der war bei uns noch nie im einsatz... sorry
Bearbeitet von MorticiaN am 18.10.2001, 12:30

MorticiaN

steh auf der datenleitung
Registered: Aug 2001
Location: beim kaiser arnu..
Posts: 2136
hab ich in an anderen thread gfunden

http://www.eisfair.org/

schaut nice aus!

aber obs das wirklich is was du suchst, hmm, schwer zu sagen i habs nur "überflogen" aber emailserver wurde erwähnt

Ctrl-Alt-Del

Freund der 4 Ringe!
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Ländle
Posts: 3058
@spunz

>ein einfacher webserver ist bei jana2 dabei
I know.. habs ja @home laufen.
Jedoch kann Jana2 das "Exchange-Like" nicht!

Jana saugt die Mails vom Provider und spielt dann nen
ganz normalen POP Server von dem man mit einem
Mail Proggy zwar wunderbar die Messg. empfangen kann
und auch senden - jedoch eben nicht "auf dem Server arbeiten".

>ich bin auch kein eudora fan
Freut mich! *hihi* ;) :p

@MorticiaN
Keine Domain - keine fixe IP. :(
>dann brauchst dei sekretärin im prinzip nimma
Das würde sie aber ned freuen! ;) :D

@was nimmst jez für an router?
Schwanke noch zwischen 3Com und Zyxel

@eisfair
Klingt nice - möcht jedoch dass das Ganze auf NT läuft.

Aber dank dir für die Hilfe!

Hat wer noch ne Idee welches Proggy meine Aufgabe lösen könnte?

DAO

Si vis pacem, para bellum
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria
Posts: 4975
kauf dir nen cisco :)

Ctrl-Alt-Del

Freund der 4 Ringe!
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Ländle
Posts: 3058
Zitat von DAO
kauf dir nen cisco :)
Eh und abholen tu ich das Teil mit meinem 911er!
Oder najo vielleicht doch der Lambo? :D :D

noledge

CWNE #540
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: ::1
Posts: 6837
hm..

@strg-alt-entf

wärs ned möglich wieder jana laufen zu lassen zum "holen", und dann zum abfragen einfach wie schon bei "mailserver part I" mit webmail darauf zuzugreifen? mails wären aufm server und alle sind glücklich.... oder?

noledge

Ctrl-Alt-Del

Freund der 4 Ringe!
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Ländle
Posts: 3058
Zitat von noledge
@strg-alt-entf

wärs ned möglich wieder jana laufen zu lassen zum "holen", und dann zum abfragen einfach wie schon bei "mailserver part I" mit webmail darauf zuzugreifen? mails wären aufm server und alle sind glücklich.... oder?
noledge
Hmm kompletter eMail Verkehr über PHP wär schon nice! :o
Aber wohl zu umständlich.... (Attachments, gemeinsames Adressbuch etc.)
Zudem wird man sowas "angepasstes" wohl ned bekommen.
Und mit PHP hab ich sonst nix zu tun! :(

Also die Idee ist gut - aber wohl ned ausführbar.
Outlook oder ein ähnlich aufgebautes Proggy wär halt
Klasse, weil damit kann halt jeder DAU umgehen....

Kennt wer die Fax-Server Lösung "Active Fax"???
Genau sowas wär PERFEKT!!!!
Nur eben für Mail.....

greetz

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11287
einfacher wären 8 zusätzliche mail adressen beim provider ;)

ein eandere möglichkeit wäre, das sich die leute die posteingangsdatenbank teilen. nur kann da jeder löschen und lesen.

Ctrl-Alt-Del

Freund der 4 Ringe!
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Ländle
Posts: 3058
Zitat von spunz
einfacher wären 8 zusätzliche mail adressen beim provider ;)
ein eandere möglichkeit wäre, das sich die leute die posteingangsdatenbank teilen. nur kann da jeder löschen und lesen.

Tjo wenn sich diese nicht alle paar Monate ändern würden... :rolleyes:
Zudem hilft es mir wenig, denn dann sind die Mails ja immer noch im Profil des jeweiligen User.
Und ein durch Mails aufgeblasenes Profil immer wieder vom Server zu holen und zurücklegen... oweija das wird nix!
(= Langsam)
Zudem was ist wenn die Kiste mal abstürzt.... der DAU verklickt
sich dann beim nächsten Start - holt also das alte Profil wieder vom Server.... alle vorigen Mails sind weg....

Oda User logt wo ein - ist aber schon bei einer andere Kist´n eingeloggt.... (Tjo solche User gibts!)
Was passiert dann mit den Mails?
Das wird ein Chaos!

Nene - die Mails müssen auf den Server!

@Gemeinsamer Posteingang:

Jeder voller Zugriff auf die Mails? Oweija das funzt ned!
Sind doch ab und zu "heiklere" Mails dabei.... :(

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11287
Zitat von Ctrl-Alt-Del
Tjo wenn sich diese nicht alle paar Monate ändern würden... :rolleyes:
Zudem hilft es mir wenig, denn dann sind die Mails ja immer noch im Profil des jeweiligen User.
Und ein durch Mails aufgeblasenes Profil immer wieder vom Server zu holen und zurücklegen... oweija das wird nix!
(= Langsam)
Zudem was ist wenn die Kiste mal abstürzt.... der DAU verklickt
sich dann beim nächsten Start - holt also das alte Profil wieder vom Server.... alle vorigen Mails sind weg....

Oda User logt wo ein - ist aber schon bei einer andere Kist´n eingeloggt.... (Tjo solche User gibts!)

Nene - die Mails müssen auf den Server!

wo ist das problem? da du die profile anscheinend am server liegen hast, gibst noch für jeden user ein extra laufwerk per loginscript (oder halt privates laufwerk) zu nem ordner (zb mail_db) am server an. wo du die outlookdatenbank des jeweiligen user reinlegst. (speicherort kannst in outlook einstellen)

beim einloggen bei irgend nen pc im netzwerk wird der freigegebene ordner am server gemapt (immer mit dem gleichen buchstaben) und mail funzt wunderbar :)
somit sind die mail datenbanken aus dem profil :)

mail adressen ändern? mail mit 2 zeilen zum provider und fertig (wenns ein guter ist ;) )

wenn sich jemand an 2 kisten einloggt sollte es eigentlich keine probs geben. er könnte sich vielleicht sein user profil zamhauen aber mehr ned ;)
du kannst auch vorgeben wo sich ein benutzer anmelden kann.

Ctrl-Alt-Del

Freund der 4 Ringe!
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Ländle
Posts: 3058
@spunz

Endlich mal jemand der weiss was er schreibt! :)

@Outlookdatenbank auf Server legen:
Sehr gute Idee - wo kann ich die Einstellung im Outlook vornehmen? (Outlook 2K)

@Mail Adressen ändern:
Tjo wenn´s ein guter wäre - eben nit wirklich. :rolleyes:
Aber ich schreib die Typen mal an.

@Profile:
Tjo im "Profile verhauen" sind die Leute Spitze!
So sah es auf dem Server aus bevor ich das übernommen hab.
Screenshot
Da nur die Vornamen zu sehen sind - dürft das kein Problem mit dem Datenschutz darstellen! ;) :)

Die Fehlerangabe damals: Hilfe - mein Profil ist weg! :D :D
Bearbeitet von Ctrl-Alt-Del am 18.10.2001, 19:33

Ctrl-Alt-Del

Freund der 4 Ringe!
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Ländle
Posts: 3058
Mercury Mail Transport System

Hat mir jemand aus dem WCM Forum vorgeschlagen.
@Admin - sorry fürs "fremdgehen" ;) :p

Klingen tuts nice - mal schauen.....

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11287
:eek: :eek:
der screen is arg


outlook db auf server: ich bin kein outlook user ;) aber im software forum hat erst vor kurzen wer gefragt.

hast keine eigene domain? also mail adressen lauten protected ? somit kannst ja nehmen was du willst und den provider für deine mails ändern.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz