SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
Hab heute gerade meinen Rechner von Aktuellen Polizei Trojaner befreit und bin im moment schwerst angfressen. Hab antivir in der Kaufversion, alle automatisch möglichen updates bei meinem win 7 aktiv und dann das. Hab den virus beim schließen eines Popups eingefangen (dafuq??)
vor 2 wochen hat sich meine holde am notebook einen PRofessional Antivir Virus eingfangen, der war einfacher entfernt. Ihr rechner war nur mit den automatischen updates ausgerüstet und MSE.
Ich würd jetzt gerne was "sicheres" bzw. was gscheides kaufen, bin da im moment für alle offen, hauptsache es hilft.
Wenn ich mit einer Lizenz 3 rechner abdecken könnte wäre das äußerst fein, da die schwiegereltern auch noch ein NB haben das geschützt werden sollte.
Daher auch die anforderungen : Automatisch updatendes system : na-no-na-net Wenig fragen stellend : im bezug auf eine Firewall wäre das ehct gschickt und nervenschonend für mich wenn die meine und die Schwiegereltern da net allzu oft unbekannte fragen beantworten müssten. Resourcenschonend , tja wäre nice, was sicheres is ma lieber, Mein rechner wird hauptsächlch fürs zocken verwendet habt aber genügen schmalz. Beim online Zocken wärs halt schon recht wenn da keine große bremse dabei wäre.
die ersten google ergebnisse waren Platz 1 bei pcgh die Bitdefender suite 2012
Ein frage zu Browser : Ein kollege hat mich ausgelacht heute und meinte (er glaubt an gott google und ist absoluter android fanboy) mitm chrome wär da des net passiert, weil der in ana sandbox arbeitet. Ist da was drann ? Macht der wirklich was besser als FF und IE (ok lass ma ie beiseite)
tia Mike
|
lalaker
TBS forever
|
Es gab ja ein Aktion, wo man Bitdefender 2013 für 1 Jahr kostenlos nutzen konnte. Ich habe es installiert.l Und bei mir hat es seitdem genau soviel gefunden wie MSE, nämlich gar nix.
Ich bin zwar der Meinung die beste Sicherheitslösung liegt zwischen den Ohren, aber trotzdem freut es mich, dass ich scheinbar sicher unterwegs bin.
Updates gehen natürlich automatisch (wenn man wünscht, aber auch manuell) FW hat nach überhaupt nix gefragt. Also die SSD fühlt sich seit dem Installieren doch ein wenig zäher an, es gibt aber einen Game-Modus.
|
Earthshaker
Here to stay
|
Ein frage zu Browser : Ein kollege hat mich ausgelacht heute und meinte (er glaubt an gott google und ist absoluter android fanboy) mitm chrome wär da des net passiert, weil der in ana sandbox arbeitet. Ist da was drann ? Macht der wirklich was besser als FF und IE (ok lass ma ie beiseite) Der Browser kann gar nix dafür wenn das Ereignis vom Benutzer ausgelöst wird. Die Fallen werden halt immer geschickter. Ich kann dir Eset Smart Security empfehlen. Ist ne Suite mit Firewall und Antivirus. Die Firewall kann im "automatischen Modus" betrieben werden. Er genehmigt dann nach eigenem ermessen. Eset ist da eher strenger als zu locker. Mir hat er sogar die PS3 weggeblockt im Heimnetzwerk. Da muss man aufpassen Surfschutz ist bislang super und hat mir schon ein paar Viren/Trojaner abgefangen. Auf kritische Webseiten lässt er dich erst gar nich "Zugriff verweigert". Amazon 3er LizenzInfo zu Eset: Du kaufst zwar Version 5 aber kannst gleich die aktuelle Version von der HP ziehen. EDIT: Ich hab sonst auch immer nur freie Programme genutzt aber Eset hat mich überzeugt und damit wurds gekauft. EDIT2: Eset hat übrigens einen Gamer Modus Info. Keine Pop Ups oder Scans die Performance ziehen, solange du spielst.
Bearbeitet von Earthshaker am 19.03.2013, 20:32
|
s!LeNt_tR!ggEr
4 Sterne "Inhaber"
|
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Ich kann dir Eset Smart Security empfehlen. Ist ne Suite mit Firewall und Antivirus. Die Firewall kann im "automatischen Modus" betrieben werden. Er genehmigt dann nach eigenem ermessen. Eset ist da eher strenger als zu locker. Mir hat er sogar die PS3 weggeblockt im Heimnetzwerk. Da muss man aufpassen Verwenden wir auch in der Redaktion. Der Vorteil von Smart Security ist, dass es einerseits deppensicher ist, andererseits aber auch bis ins kleinste Detail konfiguriert werden kann. Perfekt ist Smart Security natürlich nicht, aber man kann es wenigstens entsprechend anpassen.
|
mr.nice.
differential image maker
|
Eine Virenschutz Suite alleine ist meiner Meinung nach nicht mehr wirklich ausreichend, gerade wenn man seine Streifzüge auch auf die wilderen Gebiete im Netz ausdehnt. Durch die oft mehrfach vorhandenen Einfallstore wie Flash, Java, PDF, Office- und Windows-Sicherheitslücken, wird es schon schwierig. Die aktuellen "Crimewares" arbeiten teilweise mit starker und/oder polymorpher Verschlüsselung, sodass signaturbasierende Virenscanner dabei quer durch die Bank eher schlecht abschneiden. Ein Useraccount ohne Adminrechte, ein NoScript Addon, automatische Updates und eine Anti Viren Suite deiner Wahl sind jedenfalls eine gute Basis, wo man schon relativ viel falsch machen muss.
|
wacht
pewpew
|
Ein Freund von mir wurde nach einer ewig zachen Reinigungsaktion nachm Polizeitrojaner vom trojanerboard empfohlen definitiv auf Chrome zu wechseln und Notscript zu verwenden... Weis auch nicht obs Chrome wirklich besser macht. Auch wenn ichs mit Chrome selbst ohne Notscript Plugin (incognitomode) nicht geschafft hab mir einen Polizeitrojaner einzufangen obwohl ich auf den selben zwielichtigen Seiten rumsurf wie Kollegen die ihn schon x mal hatten... NotScript is aber definitiv ein must have, wenn auch teilweise etwas nervig... Surfschutz ist bislang super und hat mir schon ein paar Viren/Trojaner abgefangen. Auf kritische Webseiten lässt er dich erst gar nich "Zugriff verweigert". Nachdem ich auch am ueberlegen bin umzusteigen - kann man in so einem Fall dann 'wenns sein muss' trotzdem hin?
Bearbeitet von wacht am 21.03.2013, 08:26
|
StonieX
OC Addicted
|
Habe bei mir Chrome als Browser und Comodo Internet Security Premium am laufen.
Hat von euch jemand Erfahrung mit Comodo? Bin auch erst vor kurzem von Antivir umgestiegen, da ich von Antivir Negatives gehört hatte.
|
Earthshaker
Here to stay
|
Nachdem ich auch am ueberlegen bin umzusteigen - kann man in so einem Fall dann 'wenns sein muss' trotzdem hin? Du kannst den Schutz dafür dann kurz deaktivieren oder die Seite freigeben. In meinem Fall wars bislang noch nicht notwendig.
|
BigJuri
Reservoir Dog
|
Nachdem mich grade die Viren- und Trojaner-Paranoja gepackt hat bin ich auch am Überlegen von der kostenlosen Avast-Version umzusteigen. Bei Eset Smart Security muss man dann die Windows Firewall deaktivieren nehm ich mal an? An der Firewall am Router muss man denke ich dann nichts ändern? Lauter Noob-Fragen, ich weiß, aber ich hab seit ewigen Zeiten keine 3rd-Party Firewalls mehr verwendet.
@StonieX: Bei Comodo würd ich aufpassen, ich hab schon von einigen Leuten gehört, dass Comodo ihnen das System mehr oder weniger geschrottet hat.
|
BlueAngel
Silencer
|
Comodo verwende ich die Firewall alleine, die ist sehr gut. (auf mehreren Systemen, kein Problem jemals mit System schrotten) Antivirus und Defender von denen nicht. Haut mich nicht so um und bremst das System ziemlich. Da bleibt Avast oben.
|
StonieX
OC Addicted
|
Danke für den Hinweis. Gibt es sonst ein Komplettpaket das zu empfehlen ist? Achja, habe leider Win 8 auf dem Rechner drauf, falls das auch eine Rolle spielen sollte . Hatte davor mal Kaspersky auf einem Rechner drauf, der hat das System aber ziemlich ausgebremst .
|
Earthshaker
Here to stay
|
Nachdem mich grade die Viren- und Trojaner-Paranoja gepackt hat bin ich auch am Überlegen von der kostenlosen Avast-Version umzusteigen. Bei Eset Smart Security muss man dann die Windows Firewall deaktivieren nehm ich mal an? An der Firewall am Router muss man denke ich dann nichts ändern? Lauter Noob-Fragen, ich weiß, aber ich hab seit ewigen Zeiten keine 3rd-Party Firewalls mehr verwendet.. Windows Firewall wird bei Installation automatisch deaktiviert. Firewall am Router ist egal, macht dann halt genau das gleiche wie vorher Ich überleg mir was, eventuell habe ich eine Eset 1 Jahreslizenz zum abgeben Edit: Eset und Win 8 ist kein Problem. Wird offiziell unterstützt.
|
bensh
Addicted
|
Danke für den Hinweis. Gibt es sonst ein Komplettpaket das zu empfehlen ist? Achja, habe leider Win 8 auf dem Rechner drauf, falls das auch eine Rolle spielen sollte . Hatte davor mal Kaspersky auf einem Rechner drauf, der hat das System aber ziemlich ausgebremst . Ich hab Windows 8 mit Kaspersky am laufen und ich finds gut - hatte auf dem System nie irgendwas wegen Viren, die Firewall ist brav und wenn ich Performance brauche stell ich sie auch einfach immer aus. Hab Kaspersky jetzt schon seit sicher 3 Jahren auf mehreren Pcs. Gibts ja auch immer als 3er Packages.
|
quake
Here to stay
|
ich hatte damals auch avira und 1-2 mal gabs da ärgere probs. Habe seit nen halben jahr gdata und threatfire und gab noch keine probleme
|