"We are back" « oc.at

Speichertimings manuell einstellen

etman 20.08.2005 - 22:37 1313 12
Posts

etman

Little Overclocker
Registered: Nov 2004
Location: Austria
Posts: 59
Ich habe ein DFI Lanparty Pro 875P mit einem Award Bios. Laut Anleitung kann ich die Speichertimins manuell einstellen, nur ist diese Funktion bei mir deaktiviert, d.h. ich kann nicht einmal mit dem Cursor auf die Position sprigen. Kann das an meinem RAM liegen oder muss ich irgendetwas zusätzliches aktivieren?

m0nsT3r_MI3tz3

mag kekse...
Avatar
Registered: Oct 2004
Location: oldenburg(DE)
Posts: 554
normal musst du die speichertimings im BIOS einstellen

und zwar , soweit ich weiß , ist das unter:

ADVANCED CHIPSET FEATURES

etman

Little Overclocker
Registered: Nov 2004
Location: Austria
Posts: 59
Zitat von m0nsT3r_MI3tz3
normal musst du die speichertimings im BIOS einstellen

und zwar , soweit ich weiß , ist das unter:

ADVANCED CHIPSET FEATURES

Genau in den Advanced Chipset Features versuche ich ja die Timings zu ändern. Allerdings ist die Funktion "Dram Timing Selectable - By SPD" grau unterlegt und somit nicht anwählbar. Laut Anleitung müsste ich diese Funktion auf "Manual" umstellen. Weiß jemand weiter?

m0nsT3r_MI3tz3

mag kekse...
Avatar
Registered: Oct 2004
Location: oldenburg(DE)
Posts: 554
SPD heisst normal das er die timings automatisch einstellt

ist da irgendwas was du auf ENABLED/DISABLED stellen kannst?

etman

Little Overclocker
Registered: Nov 2004
Location: Austria
Posts: 59
Zitat von m0nsT3r_MI3tz3
SPD heisst normal das er die timings automatisch einstellt

ist da irgendwas was du auf ENABLED/DISABLED stellen kannst?

Genau das habe ich gemeint: die Zeile mit SPD ist GRAU unterlegt, d.h. also, dass ich mit dem Cursor nicht hinspringen kann. Siehe Bild 1. Zeile:

pict0001.jpg

m0nsT3r_MI3tz3

mag kekse...
Avatar
Registered: Oct 2004
Location: oldenburg(DE)
Posts: 554
was hast denn für rams?

etman

Little Overclocker
Registered: Nov 2004
Location: Austria
Posts: 59
Zitat von m0nsT3r_MI3tz3
was hast denn für rams?

Samsung DIMM 512MB PC3200 DDR CL3 (PC400)

m0nsT3r_MI3tz3

mag kekse...
Avatar
Registered: Oct 2004
Location: oldenburg(DE)
Posts: 554
hmm... was steht da genau auf dem pic: MEMORY FREQUENZY FOR ?

haste da mal auf ENABLED/DISABLED gestellt?

etman

Little Overclocker
Registered: Nov 2004
Location: Austria
Posts: 59
Zitat von m0nsT3r_MI3tz3
hmm... was steht da genau auf dem pic: MEMORY FREQUENZY FOR ?

haste da mal auf ENABLED/DISABLED gestellt?

Bei MEMORY FREQUENZY FOR kann ich nur zwischen AUTO, DDR266 und DDR333 wählen. Sonst tut sich nichts.

m0nsT3r_MI3tz3

mag kekse...
Avatar
Registered: Oct 2004
Location: oldenburg(DE)
Posts: 554
jo das ist doch schonmal was

ddr333 müsste dann sowas wie 5:4 sein da der fsb und der ram takt dann ja im verhältniss 5 zu 4 laufen müssten

also DDR333 müsste 5:4 sein

etman

Little Overclocker
Registered: Nov 2004
Location: Austria
Posts: 59
Zitat von m0nsT3r_MI3tz3
jo das ist doch schonmal was

ddr333 müsste dann sowas wie 5:4 sein da der fsb und der ram takt dann ja im verhältniss 5 zu 4 laufen müssten

also DDR333 müsste 5:4 sein

Hmm... ja, aber was hat das mit den Latenzen zu tun? Oder verwechsle ich hier etwas?

etman

Little Overclocker
Registered: Nov 2004
Location: Austria
Posts: 59
Das Problem hat sich gelöste indem man die Funktion SYSTEM BANDWITH auf Disabled stellt.

m0nsT3r_MI3tz3

mag kekse...
Avatar
Registered: Oct 2004
Location: oldenburg(DE)
Posts: 554
ne das andere war der TEILER

frag mich nicht was der genau bringt, aber meist kann man seine cpu höher takten mit nem anderen teiler(statt 1:1 mal 5:4 ausprobieren)

das war jetzt nicht auf die latenzen bezogen
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz