SpeedFan und Software Controlled fans?
Spikx 13.09.2005 - 20:31 884 2
Spikx
My Little Pwny
|
Wie richtet man SpeedFan ein, damit das Programm die Drehzahl des CPU Lüfters selbständig regelt (und nicht das BIOS, es geht um an Shuttle PC denn i halt noch ein wenig leiser machen würde, weil im Idle Betrieb is die Drehzahl per Smartfan imho zu hoch). Irgendwie bekomme ich das nicht richtig hin. Ich hab's zwar schon mal geschafft, dass SpeedFan den Lüfter von voreingestellten 0% auf 40% aufgedreht hat, als die gewünschte Temperatur überschritten wurde, aber es ging nicht mehr zurück als die Temperatur wieder weit drunter war. Bspw. ist für Temp3 (CPU) im Speedfan bei Desired 55 eingetragen und Speed01 zugewiesen, unter Speeds is für Speed01 der Minimum und Maximum Wert auf 0 bzw. 100% und die Option "Automatically variated" aktiviert. Delta Value for fan speeds is auf 10 (was immer das bedeutet? ![:)](/images/smilies/smile.gif) ). Fan Divisor für FAN1 (CPU-Fan) is auf 16, Multiplier auf 1 (wo ich auch noch immer nicht weiß, was genau diese Einstellungen bewirken, vor allem beim Divisor). PWM 1 Mode is dann natürlich auf Software Controlled statt Smart Guardian. Was fehlt noch?
|
Crash Override
BOfH
|
Das Delta ist wichtig. Erst wenn dieses überschritten ist schaltet er runter. Das heisst bei Dir, das erst bei 55° - 10K = 45° runtergeschaltet wird.
|
Spikx
My Little Pwny
|
Hab eine Speed01 Zuweisung übersehen, drum hats net funktioniert. Jetzt passt alles. Und 'Delta Value' ist aber die Schrittweite, die SpeedFan bei Überschreitung bzw. Unterschreitung der Temperatur rauf oder runter geht. Wenn ich zB für Speed01 als Minimum 1% eingetragen habe, bleibt SpeedFan auf diesem Wert, bis die gewünschte Temperatur von 55°C überschritten wird, dann erhöht SpeedFan Schrittweise um eben diesen Prozentwert, bis die Temperatur gleich bleibt und geht dann Schrittweise um diesen Wert wieder runter, wenn die Temperatur unter den gewünschten Wert fällt. Beim betroffenen PC geht die Lüftergeschwindigkeit unter Vollast dann immer wieder rauf und runter, SpeedFan "findet" also quasi keinen konstanten Geschwindigkeitswert. Irgendwelche Tipps wie man das noch optimieren könnte? Und was bedeuten die Divisoren und Multiplikatoren?
|