"We are back" « oc.at

Signal

HVG 12.10.2016 - 20:13 47802 250
Posts

issue

Rock and Stone, brother!
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Linz
Posts: 3656
WTF, der Standard Artikel ...
Zitat
Wer vollständigen Zugriff auf die Daten einer anderen App hat, kann damit auch allerlei Informationen sammeln und Spionage betreiben.
surprised pikachu
Bearbeitet von issue am 08.07.2024, 19:38

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14693
Andreas Proschofsky

alles gesagt.

add: das is übrigens genau der grund wieso ich signal ned mag. nachdem die solche security nazis sind "wir können kein web das is viel zu leicht angreifbar. hier is ne desktop app, aber nur auf top geschirmten geräten unter kontrolle installiern gell?!" und die leute (incl mir) keine idioten sind hast den desktop client überall installiert, meistens incl den rechner in der hackn weil memes verschickn sich am handy so mühsam.

wenn du dann spontan den zugriff auf dein gerät verlierst (weil du gekündigt wurdest, da die memes von schlechter qualität waren) und du nen sysadmin hast, dem fad is, dann kann er elegant deine nachrichten der letzten monate nachlesen...

"geil".
Bearbeitet von semteX am 08.07.2024, 18:19

UnleashThebeast

unsäglicher Prolet
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 3564
Zitat aus einem Post von semteX
wenn du dann spontan den zugriff auf dein gerät verlierst (weil du gekündigt wurdest, da die memes von schlechter qualität waren) und du nen sysadmin hast, dem fad is, dann kann er elegant deine nachrichten der letzten monate nachlesen...

habts kein Securitytheater mit verpflichtenden Bitlocker PIN? :D

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15113
Kann signal bei bir am Firmen pc nedmal verwenden. Dafür hab ich ständig 30% cpu last dank zscaler und dem ganzen mist

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14693
Zitat aus einem Post von UnleashThebeast
habts kein Securitytheater mit verpflichtenden Bitlocker PIN? :D

ja, natürlich :D rat mal was das erste is was du abliefern darfst :D funktioniert bei uns eh nur, weil bei mir ein ubuntu rennt.

JDK

Oberwortwart
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: /etc/graz
Posts: 2849
Zitat aus einem Post von semteX
Andreas Proschofsky

Hat der nicht vor 5-10 Jahren den brauchbaren derstandard.at Content geschrieben? Hab den eigentlich positiv in Erinnerung, les den Standard aber auch nur noch ganz selten.

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14693
Zitat aus einem Post von JDK
Hat der nicht vor 5-10 Jahren den brauchbaren derstandard.at Content geschrieben? Hab den eigentlich positiv in Erinnerung, les den Standard aber auch nur noch ganz selten.

richtig, aber er hat halt auch ein händchen für streberhafte (gerne längere) artikel, die zwar fachlich korrekt sind, aber "ja no na ned" am punkt vorbei gehen.

FendiMan

Here to stay
Registered: Jun 2010
Location: Wien 10
Posts: 743
Zitat aus einem Post von Smut
Was mich bei Signal nervt ist dass man es nicht sieht wenn jemand den Desktop Client verwendet.
Was ist da das Problem?
Mir ist das wurscht, ob jemand per Handy oder per PC schreibt.

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14693
siehe oben, wenn ma es ernst meint is jeder PC user kompromitiert.

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12122
Wenn man "es ernst meint" schreibt man private Nachrichten auf einem minimalem airgapped OpenBSD-System, und wrapped age in OpenPGP, und bringt das dann auf einem tragbaren Massenspeicher zur Versandstation - aber man macht sicher nix am Handy.

FendiMan

Here to stay
Registered: Jun 2010
Location: Wien 10
Posts: 743
Mein Signal-Desktop auf Win10 meckert, das es ab 18.9.24 nicht mehr ausführbar ist.
Ich soll auf Win11 upgraden - will ich aber noch nicht, solange es Updates gibt - Win10 hat Updates bis Ende 25.
Gibt es eine Möglichkeit, diese angstvolle Restriktion abzuwenden?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz