"We are back" « oc.at

Selfmade Backup und Synchro Lösung...

semteX 01.03.2006 - 13:34 507 3
Posts

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14695
Das Problem:

In meinem Umkreis hab ich einiges an Rechnern:
Server, Desktop 1, Notebook 1
Gelegentlich kommt noch dazu: Notebook 2..

In der FH wirds Notebook verwendet, im Studentenheim der Client, Der Server arbeitet u.a. als Backuplösung.

Das solls werden:

Ich bin in der FH und erstell Datei A B und C. Datei E, F, G sind schon vorhanden und werden nicht verändert.

Sobalt ich wieder im Heimnetz bin, soll das Notebook die Datei A, B und C auf den Server schaufeln, E, F und G sollen davon nicht berührt werden, da sie sich ja nicht geändert haben.

Nun soll der Client in regelmäßigen abständen an den Server ne Abfrage stellen, ob sich etwas geändert hat.

Wenn ja, soll er die Datein vom Server holen und im Zweifelsfall überschreiben.

Nun sind auf allen 3 Systemen die selben Datein: Desktop 1, Server 1, Laptop 1...
Dadurch hab ich ein ziemlich gutes Backup und am nächstn tag, wenn ich in die FH geh, die aktuelleste Version der Datein am Notebook.

Ausnahmefall:

File A wird am Desktop UND am Notebook geöffnet und verändert - Die zuletzte geänderte Datei wird als "aktuelle" verwendet. Die alte überschrieben.

Software + Hardware:

Server: Debian Sarge, 512MB Ram, P3 600, 300GB Speicher
Desktop: Windows XP
Laptop: Windows XP

Lösungsideen:

Am Debian Server nen FTP Server laufn lassen.. jetzt fehlt nur noch ein Programm, dass die "Synchronisation" übernimmt...

Ideas?

Add: ich les grad im manual von Rsync, das könnt eh schon so was sein..
Bearbeitet von semteX am 01.03.2006, 13:36

FrankEdwinWrigh

stuck on the outside
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: im 21. Jhdt.
Posts: 2507
Bei SyncToy geschieht das zwar ned automatisch, du mussts per hand starten, aber du bekommst eine vorschau was er machen würde und kannst die nocheinmal überfliegen, vor allem am anfang wenn du dir nicht sicher bist ob die einstellungen richtig sind

mFg fEw

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14695
funkt leider nicht via .net FW 2.0...

rider

We work hard-We play hard
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Austria , Linz
Posts: 1252
Ich benutze Vice Versa ist imho besser als sync toy.

edit: ob es mit .net FW 2.0 funktioniert kann ich leider nicht sagen
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz