"We are back" « oc.at

schutz vor keyloggern und co?

han 20.02.2009 - 12:08 1472 19
Posts

han

Addicted
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Wien
Posts: 387
hi nachdem ich diese woche eine neue visa karte bekommen habe, da scheinbar jemand an meine daten gekommen ist und fleissig in uk eingekauft hat (zufällig hab ich kurz davor auf amazon uk eingekauft - egal), ich auch sonst angst um meinen wow und steam account habe such ich nun schutz.

zur zeit verwende ich avira free - und ich fürchte der schutz reicht einfach nicht mehr aus - zumindest hab ich seit langen wieder "angst" um meine daten und kohle.

was sind zur zeit die besten tools oder sammlungen (also eh auch komerziele)

ich hab halt vor diesen allinonesupersafeinternetsuits eher angst das das system zumühlen.

tia

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12133
ParanoidLinux - http://www.google.com/search?q=para...-8&oe=UTF-8 :D

(Leider ist deren Projektseite gerade down.)

Ein aelteres Projekt mit aehnlichem Fokus gab es mal unter dem Namen Tinfoilhat Linux; siehe http://www.vnunet.com/vnunet/news/2.../linux-paranoid

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Threatfire
Spybot S&D
Spywareblaster

Ad-Aware Anniversary Edition
Virenscanner (ich habe mit Avire Premium und Symantec Corporate die besten Erfahrungen gemacht)
Wörterbuch

Crash Override

BOfH
Registered: Jun 2005
Location: Germany
Posts: 2951
Ein gutes Türschloss, denn die einzigen Keylogger die eine reelle Chance haben stecken zwischen Keyboard und PC.

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Zitat von Cobase
Threatfire
Spybot S&D
Spywareblaster

Ad-Aware Anniversary Edition
Virenscanner (ich habe mit Avire Premium und Symantec Corporate die besten Erfahrungen gemacht)
Wörterbuch
Wörterbuch?

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10599
Zitat von Burschi1620
Wörterbuch?
fleissig, komerziele, zumühlen

:D

d3cod3

Legend
...
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: insert location ..
Posts: 15285
Zitat von COLOSSUS
ParanoidLinux - http://www.google.com/search?q=para...-8&oe=UTF-8 :D

(Leider ist deren Projektseite gerade down.)

Ein aelteres Projekt mit aehnlichem Fokus gab es mal unter dem Namen Tinfoilhat Linux; siehe http://www.vnunet.com/vnunet/news/2.../linux-paranoid

auf solchen systemen laufen ja spiele wie wow besonders gut :rolleyes:

E.D.

warte auf unban duracell
Registered: Dec 2003
Location: seit 2000 hier
Posts: 1894
also avira erkennt keylogger!

deftenski

mit barockfelgen
Avatar
Registered: May 2002
Location: back home
Posts: 1241
Zitat von d3cod3
auf solchen systemen laufen ja spiele wie wow besonders gut :rolleyes:

ist ja nicht so, als haette wow bei winehq platinum status :rolleyes:

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12422
Zitat von d3cod3
auf solchen systemen laufen ja spiele wie wow besonders gut :rolleyes:

unter wine läufts, ja. Vor allem mit dem Sys aus der Sig.
Außerdem was spricht dagegen nur "heikle" sachen im linux zu machen und Spiele usw. weiterhin unter windows.

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
Zitat von davebastard
unter wine läufts, ja. Vor allem mit dem Sys aus der Sig.
Außerdem was spricht dagegen nur "heikle" sachen im linux zu machen und Spiele usw. weiterhin unter windows.

wenn er angst um seinen wow und steam account hat nutzt ihm das paranoia linux auch wieder nix :D

mik

einfach anders!
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Weltmetropole AM
Posts: 682
also wenn jemand mit deinen CC daten eingekauft hat, würde ich den fehler nicht umbedingt am eigenen PC suchen, sondern eher mehr darauf achten wo man seine CC daten eingibt!

GNU

Friedensbringer
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Chile / HRE
Posts: 2236
DIe Paranoia geht um, ebenso bei mir.

Mit Paranoidlinux habe ich keine Erfahrung aber ich denke, ich kann mich mit Kubuntu sicher genug fühlen?

Zu Win: Ich überlege immer wieder, ob es nicht irgendwo ein Protokollprogramm gibt, wo man sieht, was auf die HDD gelangt ist und was nicht, da könnte man vielleicht die Dateien sehen, die verdächtig sind und von Antivirenprogramme nicht erkannt werden.

@cobase:

Wörterbuch? Sehr sicher was? :D

@han: Ich wette, du hast FA Amazon einen automatischen Bankeinzug erlaubt nicht? Damit hätten wir den ÜBeltäter, der mit ein paar Klicks alles bestellen kann.

MfG

EG

thinking with portals
Avatar
Registered: May 2004
Location: 11**
Posts: 3918
AntiVir + Threafire is sicher schon ein ausgezeichneter Schutz.

Es war sogar in der vorletzten c't ein ausführliger Artikel über die Vorteile von einer herkömlichen VDF-basierenden Anti-Viren-Software in Verbindung mit Threadfire als ZeroDay Schutz.

Spybot macht in letzter Zeit irgendwie kein so gutes Bild mehr auf mich...habs zwar noch drauf, aber es fließt wohl demnächst runter.

edit: man möge mich verbessern was Spybit S&D angeht wenn ich mich irre...is mehr subjektiv
Bearbeitet von EG am 22.02.2009, 15:08

GNU

Friedensbringer
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Chile / HRE
Posts: 2236
Na dann passt es doch noch, weil ich habe eh das AntiVir drauf. :)

MFG
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz