"We are back" « oc.at

REQ: FTP Server mit Gastrechten

Shade 30.08.2006 - 00:31 984 11
Posts

Shade

Big d00d
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: Daheim
Posts: 283
Hallo,

ich suche eine FTP software die es mir ermöglicht, Accounts zu erstellen wo jeder Benutzer ein eigenes Verzeichnis bekommt dass nicht für andere einsehbar ist, aber trotzdem Gastbenutzern z.b. den Download einer Datei ermöglicht.

Im Moment läuft der Filezilla FTP Server, mit dem kann ich auch meine Benutzer schön ordnen und jedem ein Verzeichnis zuweisen, das Problem dabei ist allerdings dass man dann zum Downloaden aus diesem Verzeichnis eben die Benutzerdaten des Inhabers braucht.

Gibts da was in der Richtung was nach Möglichkeit nichts kostet (oder wenigstens billig ist) ?

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Hm.. du willst, dass mehrere Accounts, je ein Verzeichnis für sich haben, aber ein Anonymous soll alle einsehen können, dafür nur downloaden können?

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
das is kein "problem" von filezilla sondern du wiedersprichst dir selber.

auf der einen seite soll jeder benutzer einen eigenen ordner (lese&schreibzugriff) haben die die anderen nicht sehen sollen, auf der einen seite soll ein gastbenutzer (= ALLE BENUTZER) darauf lesezugriff bekommen.

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Ja, versteh's ehrlich gesagt auch nicht :)
Ansonsten ist es mit FileZilla kein Problem, die Ordner der anderen gesammelt einem anderen Benutzer zur Verfügung zu stellen.

Shade

Big d00d
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: Daheim
Posts: 283
Was ist will ist so ein Prinzip wie Rapidshare.
Muss ja nicht unbedingt FTP sein, HTTP reicht auch.

Bei Rapidshare kann man ja dateien hochladen und den Link verteilen. Aber man kann die Datei nur selber wieder löschen und man kann auch ohne Account nicht sehen was andere raufgeladen haben. Oder was auf dem Server liegt.

Schwer zu erklären :rolleyes:

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5327
Woran wird man bei Rapidshare eindeutig wiedererkannt?

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Zitat von Shade
Was ist will ist so ein Prinzip wie Rapidshare.
Muss ja nicht unbedingt FTP sein, HTTP reicht auch.

Bei Rapidshare kann man ja dateien hochladen und den Link verteilen. Aber man kann die Datei nur selber wieder löschen und man kann auch ohne Account nicht sehen was andere raufgeladen haben. Oder was auf dem Server liegt.

Schwer zu erklären :rolleyes:
Naja, dann brauchst da einfach an http server, wo die Ordner der FTP Benutzer freigegeben sind, aber ohne Directory Listing.. dann sollte das ja schon so hinkommen, im einfachsten Fall ;)

TheHackman

48°12'N 16°19'E
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: /eu/at/wien
Posts: 2416
Zitat von salsa
Woran wird man bei Rapidshare eindeutig wiedererkannt?
ip

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5327
Und nach meinetwegen 8 Stunden? Oder ist darauf das Wort "rapid" zurückzuführen? :)

DAO

Si vis pacem, para bellum
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria
Posts: 4975

Shade

Big d00d
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: Daheim
Posts: 283
Zitat von salsa
Und nach meinetwegen 8 Stunden? Oder ist darauf das Wort "rapid" zurückzuführen? :)
nach dem Upload bekommt man einen Downloadlink und einen Löschlink angezeigt. Die kann man sich speichern :p

@DAO:
Danke, ich schaus mir mal an :)

nr1

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2003
Location: AT
Posts: 618
Ich möchte diesen Thread gleich für eine weitere Frage zu einem ähnlichen Thema missbrauchen: Welche Möglichkeiten gibt es um für die User eine Speicherplatzbeschränkung einzustellen? Wird das in diesem Fall von Win verwaltet oder vom FTP Server selbst?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz