"We are back" « oc.at

Registry Probleme

Erklärbär 23.06.2004 - 07:38 478 8
Posts

Erklärbär

Banned
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Back Home
Posts: 2042
Immer wenn ich Ad-Aware laufen lass findet er die selben "gefährlichen" ?Würmer? !
Und halt Tracking Coockies .

Allerdings verstecken sich manche Dinge in der Registry wo ich sie auch schon rauslöschen wollte aber das angegebene Verzeichnis gibt es nicht :confused:

Und mittlerweile sind auch schon einige Dinge dabie die Gefahrenstufe: High !! haben.

Medium hab einige Data Miner
High sind es PVT oder so.

Irgendwie beunruhigt mich das da mein AntiVirus auf den aktuellsten Stand is, Ad-Aware und Sygate auch.

Es sprechen auch alle immer von Sicherheitsupdates.
Also immer wenn ein neues Update verfügbar is saug ichs automatisch.

Oder meint ihr da andere Updates? Wenn ja: Link?

grisu666

workz2much
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Graz
Posts: 709
hi, ich würde vorschlagen mal mit spybot oder search&destroy zu scannen, um die Ergebnisse vom Adaware zu verifizieren.
Greetz

Erklärbär

Banned
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Back Home
Posts: 2042
verifizieren?
Spybot werd ich dann mal saugen.

grisu666

workz2much
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Graz
Posts: 709
Zitat von Erklärbär
verifizieren?
Spybot werd ich dann mal saugen.
na ja, kansnt dir sicher sein, dass adaware richtig anzeigt bzw alles findet und nicht selbst schon mit spyware verseucht ist?
Vertrauen ist gut! Kontrolle besser! :D

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19768
Oder du glachelsts weniger und rufst dementsprechend weniger die Fleischseiten auf.

Ansonsten: adaware ist nicht das Top-Tool, gibt bessere die auch gleich aktiv bleiben ...

Zum suchen fan dich spysweeper (oder so) ganz nett, spybot ist auch OK, aber auch nicht das beste Tool.

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
hab gestern a wieder ne geänderte startseite. mir geht das langsam auf.....

spybot find ich nimmer so gut. spysweeper und ad-aware sind besser

und dann noch registrycleaner drüber laufen lassen.

wenn du im abgesicherten modus scannst bekommst die teile besser runter da sie da meist nicht geladen/im zugriff sind.

Erklärbär

Banned
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Back Home
Posts: 2042
Werd das probieren.
Reg Cleaner und Spybot saug ich jetzt .
Momentan erscheint alle 2 Sekunden ein AntiVir Fenster das ein Wurm gefunden wurde.
ich werd alles frisch saugen und dann komplett neu aufsetzen

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50369
was verwendest für a antiviren software?
wenns antivir.de is kan st es gelich lassen des is scho ziemlich veraltet

EDIT:
und a alternativer browser hilft auch gewaltig.
mozilla firefox oder opera udn du fangst dir weit weniger bis fast garnix ein, dazu noch an alternativen mailclient wie the bat und schaltest html mails ab und an spamfilter davor dann kann dir gfast nix mehr passieren dann brauchst nur noch offene ports mit aner gshickten FW schliessen
Bearbeitet von Viper780 am 23.06.2004, 15:09

Erklärbär

Banned
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Back Home
Posts: 2042
Verwende Sygate.
AntiVir am neuesten Stand veraltet?
Welchen soll ich sonst verwenden (Free)?
Werd Mozilla dann testen.
Mail: gmx.at
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz