"We are back" « oc.at

proggi für reg änderung

ARX 23.09.2001 - 18:57 487 6
Posts

ARX

OC Addicted
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 1276
würd gern ein proggi programmieren mit dem ich einen eintrag in der reg ändern kann.einfach drauf klickn und er ändert den werd automatisch damit i net jedesmal selba suchn muss

wie mach i des?

noledge

CWNE #540
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: ::1
Posts: 6838
garkein prog, einfach a registry file, das klickst doppelt an und sagst JA, das wars.
wie des file auszusehen hat: geh einfach in die registry und sag zweig exportieren (an kleinen zweig nehmen ;) ), dann kriegst a .reg file, genau das machst mit deinen einträgen.

noledge

EDIT: bei WIn2000 schauts so aus (für anderes OS musst selber schaun)

Zitat
Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CURRENT_CONFIG\Software\Fonts]
"FIXEDFON.FON"="vgafix.fon"
"FONTS.FON"="vgasys.fon"
"OEMFONT.FON"="vga850.fon"
"LogPixels"=dword:00000060
Bearbeitet von noledge am 23.09.2001, 19:01

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
Egal ob jetzt VC++ oder VB; es ist jede Menge Arbeit, das zu machen... wennst VB meinst, kannst dir von http://www.planet-source-code.com eine Klasse runterladen und dann entsprechend verbessern (wie ich's gemacht habe).

Am einfachsten geht's per WSH.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von JC
Egal ob jetzt VC++ oder VB; es ist jede Menge Arbeit, das zu machen... wennst VB meinst, kannst dir von http://www.planet-source-code.com eine Klasse runterladen und dann entsprechend verbessern (wie ich's gemacht habe).

Am einfachsten geht's per WSH.

viel zu umständlich. besser einfach die schlüssel exportieren und per mausklick wieder importieren. fertig.

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
Ich hab mir die Mühe angetan und eine rudimentäre Klasse aufbauend auf den API-Functions geschrieben. Später hab ich diese mit Hilfe einer beinahe ausgezeichneten Klasse von PSC erweitert und verbessert.

Das rockt jetzt wirklich ;).


Und da ARX es sowieso programmieren will... :D

Mit WSH ist's definitiv am einfachsten... und das kannst sowieso in's VB einbinden.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
ah, hab ich übersehen, dass er das in ein proggi einbinden will. sorry, mein fehler.

bist sicher, dass das vb sowas nicht auch ohne zusatzlibs unterstützt?

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
Zitat von rettich
ah, hab ich übersehen, dass er das in ein proggi einbinden will. sorry, mein fehler.

bist sicher, dass das vb sowas nicht auch ohne zusatzlibs unterstützt?

Im VB gibt's auch eine eingebaute Funktion, aber damit bist auf einen bestimmten Bereich in der Registry limitiert (HKEY_CURRENT_USER\Software\VB and VBA Program Settings)... :(

Deshalb, selbst ist der Mann ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz