"We are back" « oc.at

Photoshop-Frage: Übergänge

pirate man 27.05.2003 - 22:29 824 15
Posts

pirate man

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: @ home
Posts: 5599
ich will für ne website nen header machen - der hintergrund is einfärbig und darauf geb ich ein bild
es soll so aussehn, also würd das bild mit dem hintergrund ineinander übergehn - also nur der rand des bildes sollte immer mehr transparenter werden
ich hab ein bild zum besseren verständnis angehängt - das bild geht eigentlich bis zu den schwarzen linien, im bereich vom sichtbaren bildrand bis zu den schwarzen lienen sollen das bild (das man in meiner beispielzeichnung nicht sieht) und die hintergrundfarbe ineinander übergehen
ich hoff, das war verständlich und ihr könnt mir helfen :)
danke schon mal

click to enlarge

Vivo

Dreamworker
Avatar
Registered: May 2002
Location: Tal der Könige
Posts: 1478
Ganz einfach :
- Du nimmst das Auswahlwerkzeug (in deinem Fall die Elipse)
- Markierst damit den Bereich der sichtbar sein soll
- Rechte Maustaste > Auswahl umkehren
- Oben bei den Optionen weiche Kante auf ~40px (ab 40px ist einigermaßen was erkenntbar, wenn sanfterer verlauf benötigt einfach größer wählen)
- Entf drücken ...

Fertig ..

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
hm.. mussma die weiche Kante net vorm markieren einstellen?

Vivo

Dreamworker
Avatar
Registered: May 2002
Location: Tal der Könige
Posts: 1478
Nein, es ist egal ob davor oder danach ...
Weil sich der Bereich den du markierst dadurch nicht verändert, sondern nur sobald du diesen Breich veränderst, wirkt es sich eben auf die umliegenden Pixel auch aus ...

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
also i hab des jetzt mal so gemacht.. und es entsteht keine weiche Kante, nur wenn ich's vorher einstelle

und die Maske unterscheidet sich ja auch in Form und Größe bei weicher Kante von einer Maske mit normaler Kante (zb sind bei an 4eck die Ecken halt abgerundet)

Vivo

Dreamworker
Avatar
Registered: May 2002
Location: Tal der Könige
Posts: 1478
Oh ... stimmt, habs jetzt getestet :confused: ... du hast Recht !

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
hrhr, 0wned :D

pirate man

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: @ home
Posts: 5599
könnt ihr mal eure ergebnisse hier posten (in form eines pics :D) - weil bei mir kommt leider nicht das heraus, was ich mir erwarte :(

click to enlarge
Bearbeitet von pirate man am 27.05.2003, 23:40

He.MaN

Rush B
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Vienna
Posts: 1439
geht das ned auch mit weichzeichner?? hat als symbol diesen wassertropen wennst mit dem paarmal die ränder usw. langfährst sollts gehn wenn ich mich recht erinnere

pirate man

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: @ home
Posts: 5599
@ he.man

habs probiert, aber das is mmn nur was für kleine flächen

ich hoff, die 2 profis von oberhalb können weiterhelfen :D

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
:p

ohne titel-1 kopie.jpg

pirate man

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: @ home
Posts: 5599
jo, genauso will ichs haben
wie hast du denn das gemacht? bitte erklärs genau
habs so gemacht, wie es vivo gesagt hat - das ergebnis siehst du ja oben :(

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Zitat von pirate man
jo, genauso will ichs haben
wie hast du denn das gemacht? bitte erklärs genau
habs so gemacht, wie es vivo gesagt hat - das ergebnis siehst du ja oben :(
nicht gleich aufgeben :) probier selber herum, es geht genau so wie's vivo gesagt hat.. nur halt die weiche kante vorher einstellen

aber für dein kleines bild sind 40 zuviel, ich hab hier 10 pixel genommen
außerdem musst du darauf achten, beim aufziehen des ovals nicht zu knapp an den bildrand zu kommen... mindestens so viel Abstand lassen wie du als weiche Kante eingestellt hast. Tja und dann Auswahl invertieren und entfernen.

pirate man

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: @ home
Posts: 5599
habs jetzt noch mal probiert
wenn ich keine hintergrundfarbe nehm, schauts so aus wie deins
aber mit hintergrundfarbe kommt wieder sowas raus, was ich oben gepostet hab
probiers du mal mit hintergrundfarbe

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
i habs eh mit Hintergrundfarbe ghabt... um des ein wenig stylisch aussehen zu lassen, hab ich den babyblauen oc.at hintergrund genommen ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz