"We are back" « oc.at

Passwort Management - Sinn/Unsinn & Empfehlungen

jives 01.04.2011 - 09:16 202131 891 Thread rating
Welchen Password Manager verwendet ihr?
LastPass
1Password
KeePass
Dashlane
F-Secure Key
Kaspersky Password Manager
Intel Security True Key
Keeper Security
Enpass
SafeInCloud
Ja, aber er ist hier nicht gelistet
Nur den Password Manager meines Browsers
Gar keinen, Gehirn, Post-Its und Notepad all the way!
Posts

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Zitat aus einem Post von Viper780
Was macht es besser als freie Lösungen? Ich bin mit KeepassXC und gerade mobil mit Keepass2Android sehr zufrieden.

Hab das File auch in der Cloud liegen

KeepassXC gibts afaik am iPhone nicht und strongbox kostet mit allen Features (faceID unlock) auch 50€. Mit Enpass hab ich zu dem Preis für alle Betriebssysteme und gängigen Browsern eine Lösung.

Earthshaker

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: .de
Posts: 9111
^ was Smut sagt. :D

JDK

Oberwortwart
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: /etc/graz
Posts: 2864
Zitat aus einem Post von XeroXs
Man soll ja nicht herumsudern ohne es zu probieren...

Links im Video das alte Plugin - rechts das neue.. :(

.. hoffe da tut sich noch eine Menge, sonst wars das für mich mit 1PWD.. Glücklicherweise wurde meine Subscription gerade erst verlängert, also hab noch ein Jahr Zeit um das zu entscheiden ;)

Ist das das Safari Plugin?
Geht bei mir beides (App + Plugin in Chrome) zügig unter Linux. Plugin ist halt extra zu installieren, kA ob da zum mitgelieferten Safari Plugin so große Unterschiede bestehen (dass das wiederholte Klicken auf das Icon das alte Popup in deinem Video nicht schließt, ist aber auch weird). Eventuell das alte entfernen, bevor sich die da irgendwie stören.

Ich hab hier mit Chrome, Steam und Code (+ KDE Connect, Discord und 1Password im Hintergrund) nichtmal ganz 4GB RAM im System voll. Von 32GB. Damit kann ich gut leben.

bsox

Schwarze Socke
Avatar
Registered: Jun 2009
Location: Dschibuti
Posts: 1099
Ich verwende Keypass Touch am iPhone. Damit kann ich dieselbe Datenbank wie am PC mit KeypassXC auslesen. FaceID und keyfile kann’s auch. Passt für meinen Anwendungsfall.

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10345
Hm, kann das in Safari und Apps auch Passwörter eintragen, oder muss man dazu immer in die App wechseln? Rein vom UI würd ich diese tiefe Integration zumindest mal nicht erwarten.. und ohne dem is das imho ein Nogo ;)

p1perAT

-
Registered: Sep 2009
Location: AT
Posts: 2953
Aktuelle Empfehlung für iOS + Win?

Oder sind das nach wie vor die üblichen Verdächtigen 1Password, Strongbox, Enpass und Bitwarden?

prronto

Garage
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Bruck/Leitha
Posts: 1936
Ich bin nach wie vor bei Bitwarden in der Cloud und mit dem Workflow sehr zufrieden.
Irgendwann hoffe ich auf genug Motivation, endlich auf self hostet umzuziehen.

Wyrdsom

Komischer Kauz
Avatar
Registered: Mar 2012
Location: Jig-Jig Street
Posts: 7342
Password Safe (Win) + Strongbox (iOS) und ich nutz 1 Containerfile welches auf der NAS liegt, das sync ich dann immer wieder damit auf iPhone + PC die Einträge ident sind.

folex

Big d00d
Registered: Sep 2002
Location: Vienna
Posts: 146
Zitat aus einem Post von p1perAT
Aktuelle Empfehlung für iOS + Win?

Oder sind das nach wie vor die üblichen Verdächtigen 1Password, Strongbox, Enpass und Bitwarden?

Bitwarden ist soweit ich weiß sehr gut.

Ich hab damals KeepassXC genommen weil es cross-platform ist (hauptsächlich Linux User).
Datenbank liegt auf meinem Firmen Cloudserver beim Hoster in Wien. Die DB ist ohne Keyfile sowieso wertlos.
Auf iOS verwende ich dafür Keepassium (habs gekauft). Die Integration ist gut.

Bin sehr zufrieden damit. Kein Passwort Chaos mehr.
Bearbeitet von folex am 16.11.2021, 08:54

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
Strongbox (iOS) + KepassXC (Mac) nach wie vor zufrieden. File liegt in ner Cloud/lokal gespiegelt.

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5966
Enpass on-time geht logischerweise nicht für family, right? Also entweder family, oder mehrere one-time für jeden User kaufen wenn man einmal zahlen will.

Bin mit 1Password family eig. happy, aber ein Abo weniger und dafür einmalzahlung kann auch nicht schaden.
Bearbeitet von watercool am 16.11.2021, 09:56

bsox

Schwarze Socke
Avatar
Registered: Jun 2009
Location: Dschibuti
Posts: 1099
Ich verwende KeePassXC auf den PCs/Laptops und KeePassTouch unter iOS am Handy.

Datenbank liegt auf meinem Nextcloud Server, keyfile kopiere ich über andere Methoden jeweils einzeln auf meine Clients. Hin und wieder synchronisiere ich die DB "manuell" per Nextcloud App am Handy.

Keepassium kannte ich noch nicht. Werd' ich mir mal ansehen ob das im Vergleich zu KeePassTouch für mich passender wäre.

wutzdutz

owned by 50''
Avatar
Registered: May 2001
Location: Baden bei Wien
Posts: 1639
Zitat aus einem Post von prronto
Ich bin nach wie vor bei Bitwarden in der Cloud und mit dem Workflow sehr zufrieden.
Irgendwann hoffe ich auf genug Motivation, endlich auf self hostet umzuziehen.

Ich verwend auch Bitwarden (@macOS und iPhoneOS) mittlerweile ein paar Jahre und nach wie vor sehr zufrieden.

p1perAT

-
Registered: Sep 2009
Location: AT
Posts: 2953
Danke für die Vorschläge! :)

Strongbox + KeepassXC ist es jetzt (testweise) mal geworden.

tialk

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: vo/stmk
Posts: 3284
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz