Master99
verträumter realist
|
nein ich hab alles aus.  auch aufm windows rechner gibts keine updates und keine cloud. alles via o&o shutup ausgeschaltet.
einzig whatsapp syncronisiert 1x wöchentlich daten.
//aber macht imo nix. werd mir mal lastpass anschauen bzw. laut testberichten sollte dashlane auch sehr gut sein.  ist jetzt nicht blöd gemeint, aber magst du kurz deine gedanken dahinter erläutern? Security kanns nicht sein wenn du eine ungepatchte windows maschine ins internet hängst. Und Datenhoheit kanns auch nicht sein wenn du deine Passwörter lieber Lastpass anvertraust als einer OpenSource-Lösung bei der du genau bestimmen kannst wo/wie deine verschlüsselte Datenbank abgelegt wird.
|
sk/\r
i never asked for this
|
ist jetzt nicht blöd gemeint, aber magst du kurz deine gedanken dahinter erläutern?
Security kanns nicht sein wenn du eine ungepatchte windows maschine ins internet hängst.
Und Datenhoheit kanns auch nicht sein wenn du deine Passwörter lieber Lastpass anvertraust als einer OpenSource-Lösung bei der du genau bestimmen kannst wo/wie deine verschlüsselte Datenbank abgelegt wird. ich habe bisher - sagen wir mal - nur schlechte erfahrungen mit windows update gemacht. das ging von wieder aufsetzen bis recovery zeitpunkt geht noch. ich wüsste halt nicht WO ich die datei ablegen soll. rechner käme in frage wenn er wirklich offline ist; ist er aber nicht. würd auch nicht gehen weil für den cloudsync muss man ja am netz sein. und ich HOFFE mal, dass ein anbieter die verschlüsselung so auslegt, dass er kaum hackbar ist. ich wüsste sonst - außer notepad - auch nicht wirklich eine lösung. :/
|
JDK
Oberwortwart
|
kA wie man Lastpass über 1Passwort empfehlen kann. Schlagzeilen in der Vergangenheit, Tracking in Clients und unterlegene Usability sind keine Argumente. Gratis ist es ja mittlerweile auch nicht mehr, oder?
|
rad1oactive
knows about the birb
|
ja gratis ist er nicht mehr, bzw nur noch entweder mobile only oder PC only. das mit dem tracking war mir nicht bewusst...ich denke es ist zeit zu wechseln. dafür dann noch bzahlen, lol...
bitwarden trackt auch, nur 1passwort nicht.
|
sk/\r
i never asked for this
|
ok das mitm tracking ist mies. muss ich mir einen suchen der das nicht macht. gibts da eine Übersicht?
|
JDK
Oberwortwart
|
Den heise+ Artikel (war auch in der c't iirc) hab ich vor ein paar Seiten verlinkt, schick dir aber noch eine PN.
|
sk/\r
i never asked for this
|
danke nochmal jdk. das schränkt die anbieter gleich mal drastisch ein.
|
Ovaron
AT LAST SIR TERRY ...
|
ich hab jetzt seit jahren 1password und auch als single user ist mir der komfort den preis wert muss ich sagen.
|
sk/\r
i never asked for this
|
also ich steig da ehrlichgesagt überhaupt nicht durch. nach 15 minuten keepass hab ich entfrustet aufgegeben. was man da bitte alles einstellen muss/soll. einfach nur mühselig. wie und wo man schlussendlich die passwörter hinterlegt weiß ich noch immer nicht.
mit ausnahme von securesafe kosten auch alle anderen ohne tracking etwas. und selbst da steig ich nicht dahinter wie ich ein passwort für zB mail hinterlege und wie mir das jetzt etwas bringt für unterwegs... auch nicht wie ein random generiertes passwort vom zugriff her funktioniert.
|
bsox
Schwarze Socke
|
Ich verwende immer noch KeepassXC, mit dem File gehostet auf meinem Nextcloud. Das ist dem alten Keepass immer noch ähnlich, hat aber einige Dinge von Haus aus komfortabler gelöst.
Ich wüsste aber auch nicht was dich bei Keepass gefrustet hat. Für mich war das selbsterklärend. Ich kenne zugegebenermaßen aber auch keine anderen Passwortsafes.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Du musst bis auf die Datenbank und Passwort dafür doch nichts einstellen
|
rad1oactive
knows about the birb
|
Bin jetzt auf 1 passwort umgestiegen. Dank Export/Import funktioniert das ja sehr komfortabel.
|
Wyrdsom
Komischer Kauz
|
iOS and MacOS KeePass Password Manager | StrongboxStrongbox is the world's leading password manager for iPhone and Mac. Built to utilise industry standard formats, it's ready to secure your data. Link: strongboxsafe.com Hab mir die App geholt (mal die Freeware-Version davon für iOS), sieht ganz passabel aus. Kann ich meine *.psafe-Files importieren und exportieren etc. von meiner NAS. Die gratis Version tut auch alles was ich brauch im Grunde. Vielleicht für den einen oder anderen auch interessant.
|
Umlüx
Huge Metal Fan
|
Welcher Passwortmanager arbeitet denn gut mit Firefox zusammen? Er sollte praktisch die in Firefox abgelegten Zugangsdaten primär hernehmen sobald sich da was ändert. Eventuell per Plugin oder ähnliches.
|
XeroXs
Vereinsmitglieddoh
|
Bin mir nicht sicher was du meinst, Sinn eines PW-Managers ist ja eher dass die Passwörter nicht im Firefox hinterlegt sind, aber möglichst leicht in Login Formulare eingetragen werden.
|