"We are back" « oc.at

Outlook und Internet Explorer Probs

MrBurns 29.04.2003 - 21:01 542 9
Posts

MrBurns

Back from Banland
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Wien
Posts: 1556
Ich hab Windows neu Installiert (ohne formatieren drüberinstalliert).

Jetzt ich hab zwei Probleme:

1. Direkt nach der Win-Neuinstallation hat Outllok noch funktioniert, etwas Später hat das Senden und empfangen nicht funkrioniert (es tauchte die Fehlermeldung "dieser Vorgang kann nicht durchgeführt werden" auf).

Jetzt ist es so: Wenn ich Outlook öffne, erscheint ca. zwei Sekunden nach dem sich das Hauptfenster geöffnet hat folgende Fehlermeldung:

Ein OLE-Registrierugsfehker ist aufgetreten: Das Programm ist nicht korrekt installiert. Führe sie das Setupprogramm erbeut aus.

Ich hab auch schon versucht, Office neu zu installieren, aber es hat nichts gebracht. Ich hab sogar versucht, vorher alle Einträge in der Registry, in denen "office" vorkommt zu löschen.

In der Systeminformation ist keine OLE-Registrierung für Outlook vorhanden.


2. Der Internet Explorer stellt die Suchoptionen immer auf "nicht in der Adressleiste suchen" um, was bewirkt, dass keine Internetseiten angezeigt werden können. Am Anfang hat sich die Einstellung erst nach dem Neustart wieder zurückgestell, jetzt nimmt IE aber überhaupt keine Änderungen mehr in dieser Einstellung an. Nur Wenn ich zuerst IE 6 installiere und dann mit dem IE-Setupprogramm "alte Windows Konfiguration wieder herstellen", lässt sich der IE wieder für kurze Zeit verwenden (aber man muß die Einstellungen trotzdem nach jedem Reboot neu einstellen). Dann tauchten manchmal Explorer und IE Fehlermeldungen direkt nach dem Booten auf (Bei IE irgendwas mit einem internen Fehler, und das das aktuelle Fenster geschlossen wird).

ich verwende momentan Mozilla, um überhaupt ins Internet zu kommen. Weiß jemand, mit welchem nicht IE Browser die meisten Seiten korrekt dargestellt werden können?

MrBurns

Back from Banland
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Wien
Posts: 1556
Ich hab übrigens Outlook 2000.

MrBurns

Back from Banland
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Wien
Posts: 1556
Mein Betriebssystem ist Win98.

MrBurns

Back from Banland
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Wien
Posts: 1556
Ich hab eine site vom Temporaray Internet Files Ordner geöffnet. Danach hat Internet Explorer für kurze ziet funktioniert (obwohl er noch immer auf "Nicht in Adressleiste suchen" eingestellt war). Ich hab dasselbe nacher noch zwei mal versucht, aber es hat dann nichts mehr gebracht.

d3cod3

Legend
...
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: insert location ..
Posts: 15285
1) rechts unten befindet sich ein edit button damit man nicht bei jedem nachtrag einen neuen post schreiben muss

2) ich an deiner stelle würde formatieren und nochmal neu aufsetzen. bei win98 mit solchen problemen fehlersuchen ist mühsam.

3) mozilla und opera sind 2 IE alternaiven und stellen beide nahezu jede seite richtig dar

MrBurns

Back from Banland
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Wien
Posts: 1556
Formatieren und neu aufsetzen wollte ich mit diesem Thread eigentlich verhindern.


Jetz funktioniert IE manchmal, allerdings nur, wenn direkt nach dem booten die oben beschriebenen Explorer und IE Fehlermeldungen auftauchen.


Im Newsletter von Toms Hardware hab ich einen möglichen Grund für die Outlook und IE Probleme gefunden:

Zitat
MS Internet Explorer lässt sich auch durch HTML crashen

Nicht nur via Javascript und ActiveX lässt sich der Microsoft-Browser in einen Absturz oder die Hände eines ruchlosen Hackers treiben. Schon mit Hilfe einer einzigen HTML-Befehlszeile kann das für seine Sicherheitslücken berüchtigte Programm zum Einstellen weiterer Dienste gebracht werden. Nach einem Bug-Report von Securityfocus kann der selbe Programmierfehler in der Windows-Systemdatei shlwapi.dll auch Outlook oder Frontpage ausser Gefecht setzen. Der Entdecker des Fehlers fügte seinem Bericht die Bemerkung hinzu, HTML sei schliesslich eine gefährliche Sprache...

Was halted ihr davon? Könnte das der grund für meine probs sein?

AoD

aka AngelOfDeath
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: St. Pölten
Posts: 1482
da stürzen zwar die programme ab, aber sie tragen keinen schaden davon.
hast du schon probiert IE+OE neu zu installieren (einfach drüber)

MrBurns

Back from Banland
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Wien
Posts: 1556
Hab ich scon öfters versucht, bei Outlook hab ich das Office (Outlook ist ein Teil von Office) sogar vorher deinstalliert.

MrBurns

Back from Banland
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Wien
Posts: 1556
Ich hab jetzt sfc im abgesicherten Modus rennen lassen.

Ich hab folgende Einstellungen verwendet: geänderte Dateien suchen ung gelöschte Dateien suchen. Ich hab auch in Suchkriterium bei C:\WINDOWS Untergeordnete Ordner auf ja gestellt.

Internet Explorer funktioniert jetzt wieder :D , aber ich mußte die einstellungen wieder auf default zurückstellen. Die Option "Suchen in Adressleiste" stellt sich nochimmer zu "Nicht in Adressleiste suchen" zurück, aber IE funktioniert jetzt auch mit dieser Einstellung. Vielleicht hat ja eine andere Einstellung das Problem verursacht. Nachdem IE sogar nach einigen Reboots funktioniert hat, hab ich sogar auf 6.0 upgedated, und IE funktioniert noch immer. :D:D:D

Outlook funktioniert noch immer nicht und meldet noch immer den selben Fehler. :bash:



Details darüber, was ich mit sfc gemacht hab:

sfc hat ein paar Dateien gefunden, die durch eine neuere Version ersetzt wurden. Es hat auch Dateien gefunden, die durch eine ältere Version ersetzt wurden. Manche wurden auch durch eine Version mit der selben Versionsnummer aber einem anderen Datum ersetzt. Ich hab die ersteren Dateien nicht ersetz, dafür aber die zweiteren und die dritteren. sfc hat auch eine möglicherweise beschädigte Maustreiber-Datei gefunden, aber diese Datei hab ich nicht ersetzt, weil ich keine Problame mit meinem Maustreiber hab. Die Datei C:\WINDOWS\SYSTEM\MSVCRT.DLL hab zuerst ich nicht wiederhergestellt, weil verschiedene Versionen dieser Datei auf der auf der win98 CD (bzw. dem Ordner, wo ich die Dateien von der win98 CD hinkopiert hab) vorhanden waren. Die Versionsnummer und Größe dieser Datei haben sich nicht geändert, aber das Datum hat sich von 04.05.01 12:05 zu 19.03.03 09:50 geändert. Die Dateien C:\WINDOWS\SYSTEM\drivers\Entech.vxd und C:\WINDOWS\SYSTEM\drivers\PciBus.vxd haben sich geändert, jedoch nicht die Datei-Informationen (Version, Datum, Grösse). Ich habdiese Dateien nicht wiederhergestellt, weil ich sie weder auf der Win98 CD noch im nForce Ordner gefunden hab (Ich hab auch die Ordner mit .cab Dateien mit suchen nach enthaltenem Text durchsucht). Diese Dateien sind die einzigen 2 im Ordner C:\WINDOWS\SYSTEM\drivers.



Ich screibe Die Informationen über die wiederhergestellten Dateien in disem Format:

Pfad\Dateiname//Version der vorherigen Datei/Datum der vorherigen Datei/Größe der vorherigen Datei//Version der aktuellen Datei/Datum der aktuellenDatei/Größe der aktuellen Datei//Version der wiederhergestellten Datei/Datum der wiederhergestellten Datei/Größe der wiederhergestellten Datei//Beschreibung in Eigenschaften->Version



Ich hab folgende Dateien wiederhergestellt:

C:\WINDOWS\SYSTEM\vidx16.dll//?/11.05.03/10KB//?/17.08.98/10KB//?/05.05.99/10KB//keine
C:\WINDOWS\SYSTEM\QUARZ.VXD//4.00.501/12.12.02/6KB//4.00.501/17.08.98/6KB//4.00.501/05.05.99/6KB//quartz Virtual Device (Version 4.0)
C:\WINDOWS\SYSTEM\MCIQTZ.DRV//4.00.96.072/12.12.02/12KB//4.00.96.072/05.05.99/12KB//4.00.96.072/05.05.99/12KB//ActiveMovie MCI Driver



Ich hab später die MSVCRT.DLL Datei mit dem ext Befehl von der Win98 Startdiskette wiederhergestellt, hab das aber wieder rückgängig gemacht, weils nichts gebracht hat.




Ich hab die auch Registry nach Entech.vxd und PciBus.vxd durchsucht und folgende Einträge gefunden:

Entech.vxd

Arbeitsplatz\HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Doc Find Spec MRU\
enthält eine Zeichenfolge mit dem Namen f und dem Wert "Entech.vxd".

Arbeitsplatz\HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\SharedDLLs
enthält einen DWORD-Wert mit dem Namen C:\WINDOWS\SYSTEM\drivers\Entech.vxd und mit dem Wert "0x00000002(2)".

Arbeitsplatz\HKEY_USER\DEFAULT\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Doc Find Spec MRU\
enthält eine Zeichenfolge mit dem Namen f und dem Wert "Entech.vxd".


PciBus.vxd

Arbeitsplatz\HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Doc Find Spec MRU\
enthält eine Zeichenfolge mit dem Namen h und dem Wert "PciBus.vxd".

Arbeitsplatz\HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\SharedDLLs
enthält einen DWORD-Wert mit dem Namen C:\WINDOWS\SYSTEM\drivers\PciBus.vxd und mit dem Wert "0x00000002(2)".

Arbeitsplatz\HKEY_USER\DEFAULT\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Doc Find Spec MRU\
enthält eine Zeichenfolge mit dem Namen h und dem Wert "PciBus.vxd".



Was mir aufgefallen ist: Die Dateien kommen in exakt den selben Schlüsseln vor. Ebenso haben alle Schlüssel mit diesen beiden Dateien ebenso einen Wert für die MSVCRT.DLL Datei, aber letzter kommt auch in anderen Schlüsseln vor. Abgesehen davon sind die DWORD-Werte für die ersten zwei Dateien identisch.



Im Internet hab ich leider nichts über Entech.vxd und PciBus.vxd gefunden.

MrBurns

Back from Banland
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Wien
Posts: 1556
Ich hab jetzt wiedereinmal AdAware rennen lassen, und das Proggi hat wiedereinmal einige objekte gefunden, darunter auch registry-Einträge. Diesmal hat das löschen aller gefundenen Objekte allerdings bewirt, dass Outlook wieder funktioniert! :D:D:D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz