"We are back" « oc.at

outlook synchronisation

irreversible 17.10.2002 - 10:57 793 14
Posts

irreversible

oberspammer
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: 2524
Posts: 1058
da ich am mainsys und am laptop termine ins outlook (sry, net haun ... is ma für termine immer noch am liebsten) eintrag möcht ich die möglich einfach synchronisieren können ... hat wer an plan wie ich des am gscheitesten mach?

mfg und thx

earl

aka ccspp
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: graz
Posts: 2423
verwendest dus gleichzeitig nebeneinander oder abwechselnd ??

irreversible

oberspammer
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: 2524
Posts: 1058
abwechslend ... wenn ich in da schule bin das outlook am laptop, daheim das am mainsys

mfg

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Dann musst eh nur das .pst File hin- und herkopieren. Darfst halt aufpassen, dass du immer das neueste nimmst, bevor du Änderungen machst.

Oder du verwendest immer die Import Funktion. Die hat eh so eine Option, mit der Duplikate ignoriert werden können.

irreversible

oberspammer
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: 2524
Posts: 1058
um des gehts jo ... i will net jedes mal den import/export dreck machen ... gibts da net irgendwie a möglichkeit das einigermaßen zu synchronisieren ohne dass ich da ewig hin und her kopian muss? sowas wie für palms etc.? ev. irgend ein zusatzprogramm, wo ich nur sagen muss er solls jetzt synchronisieren und den rest macht er von selber?

mfg

irreversible

oberspammer
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: 2524
Posts: 1058
kane ideen? :confused:

earl

aka ccspp
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: graz
Posts: 2423
ne auch keine idee, des mit dem hin und her kopiern wollt ich auch ned vorschlagen

keeperofthetux

Bloody Newbie
Registered: Oct 2002
Location: Austria
Posts: 14
wir verwenden da in der firma so a synchronisations system, das die files am srv mit denen am schlepptop abgleicht, aber des funzt bei outlook net so wirklich. die leutz kommen immer wieder und beschweren sich.

m$ is halt a dreck

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
der ideale anwendungsfall für ein vba-script.... :rolleyes: ;)

Pepman

Ducatisti
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Wien/Bgld.
Posts: 1709
Outkook 2000 oder 2002 (XP)?

Das 2000er hat es noch erlaubt, sich per Mail (ohne Exchange Server) zu synchronisieren - lief nicht ganz problemlos, aber zufriedenstellend. Nachdem MS aber anscheinend mehr Exchange Server verkaufen will, wurde diese Funktion bei der neuen Version kurzerhand weggelassen.

irreversible

oberspammer
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: 2524
Posts: 1058
selber scripten hab ich mir eh schon überlegt, aber irgendwie is des gschissen ... i mein a bissl funkts eh scho, aber bis des richtig gscheit geht is die ure hackn ...

@pepman: wie gehtn das midn mail? mia is des ziemlich blunze ob da office2k oder 2k2 drauf rennt .... hast vielleicht irgend an link oder so?

big thx

Pepman

Ducatisti
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Wien/Bgld.
Posts: 1709
...Ordner freigeben und übers Web synchronisieren... so auf die Art ging das! Vielleicht findest Du hier weitere Infos: http://www.msexchangefaq.de/ ....obwohl das (wie der Name schon sagt) leider sehr Exchange lastig ist!

Pepman

Ducatisti
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Wien/Bgld.
Posts: 1709

irreversible

oberspammer
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: 2524
Posts: 1058
big thx

werds mir mal durchschaun, wenn i daheim bin

mfg

Bimminger

christoph-bimminger.at
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Linz
Posts: 684
maybe komm ich mal dazu dass ich a gscheites OL sync tool schreib - mich nervt das nämlich auch schon....

a klanes tool was ma auf beiden redhnern dann im tray hat und (evtl automatisch??) a sync macht wenn sich bei einem was ändert...

a vorstufe werd ich evtl bald machen... a tool was DOPPELTE EINTRÄGE (ja das hat ma ja auch oft wenn ma so mit import/export herumtut und danach nochmal dasselbe vom server kriegt) erkennt und löscht.....

vorerst werd ich da a "brutale" ver machen, danach eine wo ma über optionen auch sicherheitsabfragen usw einstelln kann....

und irgendwann wird das mal erweitert werden... aba alles weitere wird dann auch da im forum stehn ;-)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz