Outlook 2000 - große Mails werden nicht mehr runtergeladen
Spikx 23.02.2005 - 12:51 1042 8
Spikx
My Little Pwny
|
Ich habe ein Problem mit SpamPal (v1.591) unter Outlook 2000, Windows XP (SP2). Outlook bricht den Empfang von Mails einfach ab und zwar nach der Einstellung des "Zeitlimit am Servers" in den Kontooptionen, tritt also bei größeren E-Mails auf, da der Empfang in diesem Fall natürlich länger dauert (ISDN). Während der Kommunikation mit dem Server wurde das Zeitlimit überschritten. (Konto: "AON", POP3-Server: "localhost", Fehlernummer: 0x800ccc19). Die gesamte Übertragung der E-Mail findet im Hintergrund aber trotzdem statt (durch SpamPal), in den Posteingang schafft es das Mail logischerweise nicht. Wird die E-Mail direkt, also nicht über SpamPal empfangen, gibt es wie erwartet keine Probleme. Vorher benutzten wir dieselbe Kombination mit SpamPal v1.588, Outlook 2000 aber Windows 2000 SP4, da hatten wir dieses Problem nicht und ich selber benutze auch SpamPal unter WinXP und kann trotzdem größere Mails empfangen ![:)](/images/smilies/smile.gif) (benutze aber Thunderbird). Die Konteneinstellungen haben sich auch nicht verändert (bis eben auf des Zeitlimit, um herauszufinden ob es damit etwas zu tun hat). Wo liegt das Problem? Wurde vielleicht doch irgendeine Einstellung im Outlook oder SpamPal übersehn?
Bearbeitet von Spikx am 22.03.2005, 16:47
|
Otaku19
Big d00d
|
hm, vielleicht serverzeitlimit mal höher setzen ?
|
Spikx
My Little Pwny
|
Naja, ich hab's jetzt auch mal mit 5 min probiert, aber selbst da bricht er bei einem 1,6 mb Mail ab. Wäre ja auch nur eine Notlösung, normalerweise sollte SpamPal nicht das E-Mail Programm blockieren.. sondern nur die E-Mails mit **SPAM** markieren
Bearbeitet von Spikx am 23.02.2005, 13:21
|
kleinerChemiker
Here to stay
|
|
Spikx
My Little Pwny
|
grml, hab mir schon gedacht, dass so ein Post kommt... bevor ich zu einem anderen Programm wechsle, will ich doch zuerst alle Möglichkeiten durchprobieren um dieses Problem zu lösen. //hmm.. laut http://www.spampal.de/anleitung/cli...ok/outlook.html is des 'normal', aber wieso hatten wir dann vorher keine Probleme mit größeren Mails? Vasteh i net..
Bearbeitet von Spikx am 23.02.2005, 14:07
|
Spikx
My Little Pwny
|
Oha.. es liegt doch nicht an SpamPal, plötzlich werden alle Mails, die länger als 5 Minuten brauchen (Maximum beim Timelimit) nicht mehr downgeloadet. Aber warum?
|
Spikx
My Little Pwny
|
*push* i vasteh des net :| //Habe auch schon getestet, ob es vielleicht an unserem Softwarerouter liegt und den betroffenen Computer direkt mit dem Internet verbunden. Ohne Erfolg, selbes Problem wie sonst. Das Problem tritt auch bei 2 anderen PCs auf (einmal Outlook 2000, einmal Outlook 2003, einziger Unterschied: im Outlook 2003 kann man den Timeout auf 10 Minuten stellen), daher vermute ich jetzt, dass es doch irgendwie (keine Ahnung wie ![:confused:](/images/smilies/confused.gif) ) mit Aon zu tun hat (Aon Complete, Aon E-Mail Account)?
Bearbeitet von Spikx am 06.03.2005, 12:54
|
Spikx
My Little Pwny
|
Aha, hab' außerdem gerade rausgefunden, dass es doch völlig egal ist, welches Zeitlimit ich im Outlook einstelle. Auch zB bei einer Minute wird die E-Mail Übertragung zwischen 5 und 6 Minuten abgebrochen.
//damn, Bitdefender war schuld. Finde ich aber auch seltsam, da ich es ja auch auf einem PC probiert habe, wo NAV installiert war. Bevor der Hauptrechner neu aufgesetzt wurde, war Win2k mit NAV drauf, jetzt WinXPpro mit BitDefender. Darum habe ich jetzt auch nicht wirklich dran gedacht.
Tja... aber was heißt das jetzt? Dass ich BitDefender 8 Standard nicht verwenden kann, weil unsere Internetverbindung zu langsam ist? Spezielle Optionen für das scannen von E-Mails scheinen nämlich nicht zu existieren und dieses Feature will ich auch nicht deaktivieren...
Bearbeitet von Spikx am 06.03.2005, 13:58
|
Spikx
My Little Pwny
|
|