"We are back" « oc.at

O&O Defrag 8.0.1398 -> reboots

Spikx 13.07.2005 - 00:28 957 8
Posts

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Ein Freund und ich haben auf verschiedenen Systemen das Problem, dass sich beim defragmentieren mit O&O Defrag 8.0.1398 Trial der PC sofort neu startet (in meinem Fall nach dem defragmentieren der ersten paar dateien).

Komisch ist allerdings auch, dass es bei mir schon einige male funktioniert hat, seit ich's installiert hab, aber jetzt am selben Tag (ohne reboot dazwischen) und ohne etwas an den Einstellungen verändert zu haben, is es bei mir genau so. Das einzige was ich seitdem verändert habe, ist, dass ich die hiberfil.sys deaktiviert und ein paar temporäre Dateien gelöscht habe aus den Temp Verzeichissen in Lokale Einstellungen, Windows und root.

Neuinstallation hat nicht geholfen... any suggestions?
Bearbeitet von Spikx am 13.07.2005, 00:35

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Bei dir ist es noch glimpflich abgegangen. Ich hatte direkt nach dem Start des Defragmentiervorgangs einen Bluescreen. Fazit: Windows im Eimer. Ich bin jetzt wieder bei Version 6 und bleibe vorerst dabei.

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Huch... hm.. Bluescreen kommt bei mir vielleicht auch, müsst ich mal den automatischen Neustart deaktivieren.
Pöh.. da probiert man das ach so gute O&O defrag mal doch aus und dann sowas :D

flaimo

ILFTKYS
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: ask a ninja
Posts: 872
bluescreen hate ich auch mal. registry war zerschossen. kannst du aber wieder mit der repair console herstellen (von einem wiederherstellungspunkt)

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Einmal hatte ich's gestern noch probiert... Windows wollte nicht mehr starten.. damn ;) Computer 15 Minuten ausgeschaltet und dann gings seltsamerweise wieder.. gott sei Dank. Hab jetzt auch mal 6.5.851 in Verwendung

haemma

SSD FTW!
Registered: Feb 2003
Location: wean
Posts: 1808
ich würde ja diskeeper von executive software empfehlen ;)
äußerst nettes programm.

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
btw.... ich glaub i hab schon mal einen Thread dazu gemacht, aber welche Defragger können die pagefile.sys mit defragmentieren? Soweit ich weiß gehört da der Defragger der Norton Utilities dazu.. und irgendwo hab i scho mal a genaue Auflistung mit Performanceunterschieden gefunden, hmmm.

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
gibt ein ganz nettes tool womit man die auslagerungsdatei defragmentieren kann (hab ich in verwendung :D )

http://www.sysinternals.com unter

http://www.sysinternals.com/Utilities/PageDefrag.html

bei mir hat die pagefile.sys schön nur 1 block :D

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
k, i hab's dann aber manuell gemacht ;) Also deaktiviert, defragmentiert, wieder aktiviert.
Bzw. um die pagefile alleine zu defraggen reicht eigentlich deaktivieren, neustarten, aktivieren, sofern genug freier, defragmentierter Speicherplatz vorhanden ist.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz