"We are back" « oc.at

Nokia PC-Suite <-> Bluetooth@USB

Mr.Ed 17.07.2003 - 11:55 353 7
Posts

Mr.Ed

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 307
Habe diese Woche einen USB-Blauzahn-Sendempfänger an meinen PC gestöpselt. Treiber sind installiert, so weit passt alles.
Beim Versuch, mein Nokia 7650 per Blauzahn mit der Nokia PC Suite zu verbinden, schlug bisher jeder Versuch, die beiden zum Kommunizieren zu bringen, fehl. Warum? Die PC Suite setzt eiskalt voraus, dass ein PC einen Bluetooth-Adapter nur am COM-Port und sonst nirgends hängen haben kann und bietet daher keine Möglichkeit, das Handy über einen Bluetooth-Anschluss am USB-Port zu suchen.

Wie bring ich die beiden dazu, dass sie sich lieb haben? Ich bin mit meinem Latein am Ende.

Pix vom Handy auf den PC schicken per BT haut hin, allerdings brauch ich dazu die PC Suite nicht, das geht "einfach" per Filetransfer. Mir gehts aber in erster Linie darum, das Telefonbuch bzw. den Kalender des Telefons mittels PC Suite zu editieren.

tia

Mr.Ed

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 307
^push^
weiß niemand einen ausweg?

HowlingWolf

...
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: 2340
Posts: 1318
same here... hab mich auch schon grün und blau geärgert...
ich hab zwar nur ein 6310i aber es sollte mit dem auch funzn. Leider hab ich noch keinen Workaround gefunden, meld mich aber wenn ich was weiß. :)

edit:
Anscheinend gibts da was von Nokia das sich DTL-4 nennt. Ist ne PCMCIA Karte mit Bluetooth CF-Karte.
Anscheinend ist das die einzige Hardware die von der Nokia PC-Suite als Bluetooth Connection anerkannt wird...

Man könnte ja mal ne freundliche E-Mail an den Nokia Support richten?
Bearbeitet von HowlingWolf am 18.07.2003, 12:16

dime

rockz da world
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Linz, OÖ, Austr..
Posts: 1237
funktioniert NUR mit dem Nokia Blauzahn Zeugs :(

Ab einer gewissen Firmware am Handy solls auch mit anderen gehen - ist aber von mir noch nicht getestet worden.

Fidel

Here to stay
Registered: Jul 2000
Location: Eisenstadt
Posts: 4525
is bei den bt-headsets nicht anders nur original nokia

ich frag mich schon ob da nicht der sinn von bt verloren geht - alles kann mit allem

Mr.Ed

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 307
Zitat von Fidel
is bei den bt-headsets nicht anders nur original nokia

ich frag mich schon ob da nicht der sinn von bt verloren geht - alles kann mit allem
1.) bei den headsets sowieso. abzocke pur. nokia wurde dadurch nicht gerade sympathischer...
(afair funzt beim 7650 freisprechen per bt ja sogar überhaupt nicht, weil die im 7650 verbaute saftware nicht multiplex0rn kann und sprachtransfer per BT somit nicht wirklich machbar ist :rolleyes:: Da hast ein bt-handy im auto mit und erst recht wieder den kabelsalat. einfach nur :bash: oder habens das schon ausgebessert?)

2.) microsofts ie-programmierern sind die vorgaben bzw. richtlinien des w³-konsortiums ja auch ziemlich schnurz...
btw: und dann hab ich evtl. ein sony-notebook und möchte daten auf den pc rüberspielen, nebenei hängt ein hp-drucker per bt dabei und mein pda ist von 3com bzw. palm. wenn jetzt wieder markenabhängigkeit durchgreift, bräuchte ich für o.a. system alleine am "haupt-pc" 4 verschiedene bt-adapter... (ich hoffe, dass du mit deiner befürchtung danebenliegst)
Bearbeitet von Mr.Ed am 18.07.2003, 13:02

HowlingWolf

...
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: 2340
Posts: 1318
Ich bin mir mit meiner Befürchtung leider ziemlich sicher... :(
Allerdings ist dieser Nokia Bluetooth Adapter eder in Deutschland noch in Österreich erhältlich...
Die Frage ist nun... WAS SAGT NOKIA DAZU... Immerhin verkaufen sie ein Produkt das NICHT angemessen funktioiert oder funktionieren KANN!

XenThor

GTI Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Vienna
Posts: 2632
ist doch eh ganz isi:

1) acer bluetooth stick kaufen (1.1)
2) acer software inst, macht alles automatisch
3) bluetooth geräte einschalten
4) acer software findet alle geräte und legt passwörter etc fest
5) nokia software inst, dabei nicht dieses addon inst, nachdem er bei der inst fragt
6) pc neubooten und dann taucht unten der graue button auf (von nok suite), wo man den com port definieren kann, zw 1-7 halt..
einfach automatisch suchen lassen, gerät wird gefunden, bei mir auf 3 und fertig.. (später dann die hackerln von den anderen weg sonst sinds reserviert)

adressen ins outlook, lotus notes kopieren, sms, e-mail vom pc übers handy aus, logo, klingelton ändern alles geht..
null probleme damit, nur mit den passwörtern ists lästig aber sicherer..

habs mit den modellen versucht: t68 (i), p800, t610 dann 6310i, 8910i, 7650, no a paar andere und null probleme, alles taucht in der acer software auf und wird als icon dargestellt mit passwortschutz (dann gibts no duzende untermenues welche die funktionen der handytypen darstellt (6310i hat die meisten von nokia)), welches am handy bestätigt werden muss um zu connecten, aber nur beim ersten mal halt, dann klappts immer..

leider funkt derzeit nur der acer 100pro mitm 7650, bei anderen handys gehen auch andere sticks..


schauts auf http://www.xonio.com, handykult.de etc in den foren und dort bekommts meine aussagen bestätigt..

mfg

edit: für die freaks die ihren pc mitm handy per remote steuern wollen, innerhalb der bluetooth reichweite einfach des proggie romeo saugen und schon kann man mittels handy winamp steuern, dvds starten stoppen, powerpoint präsentationen steuern etc.. praktisch ne fernbedienung, find ich echt super was die handys alles können ;)
Bearbeitet von XenThor am 18.07.2003, 14:53
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz