Netzwerkkarte auf Prog zuweisen
Vivo 05.07.2006 - 10:53 924 8
Vivo
Dreamworker
|
Hio,
ich such für WinXP eine Software, die es mir emöglicht einem Programm eine Standard-NIC zuzuweisen. dh. Software A (zb Browser) bentuzt NIC1 und Software B (zb SIP Client) nutzt NIC2.
mir ist auch jede andere Lösungsvorschlag recht, nur müssen beide Programme gleichzeitig genutzt werden können.
Ng Vivo
Zur Info: konkret geht es um einen SIP Client der auf einem Rechner laufen soll, dessen Server sich nicht im Standard VLAN befindet. Mit der dem IntelProSet hab ich mir virtuelle NICs gemacht, die in das StandardVLAN und das SIP VLAN kommen. Jedoch nimmt entweder _jedes_ Programm die erste oder die zweite NIC.
Bearbeitet von Vivo am 06.07.2006, 22:14
|
Vivo
Dreamworker
|
Keiner eine Ahnung? Ein "Das ist nicht möglich, weil ..." würde mir schon helfen, dann müsst ich nichtmehr herumsuchen
|
kleinerChemiker
Here to stay
|
hast du schon geschaut, ob du beim prog die ip einstellen kannst? bei diversen servern wie ftp oder http kann man einstellen, welche ip sie verwenden, eventuell gibts ja auch bei deinem client ne einstellung dazu.
|
ingomar
Big d00d
|
wie schauen die routen aus ? bzw. worin unterscheiden sich die vlans ?
beispiel: vlan 1 hat einen router ins internet, vlan2 nur interne geräte, bspw. server - da gibts z.b. für den IE keine andere route als über vlan1...
aber: beide vlans gehen ins internet, vlan1 geht zum sip server, vlan2 ... ? naja, da ists aus sicht des programmes egal...
|
Vivo
Dreamworker
|
hast du schon geschaut, ob du beim prog die ip einstellen kannst? bei diversen servern wie ftp oder http kann man einstellen, welche ip sie verwenden, eventuell gibts ja auch bei deinem client ne einstellung dazu. Nope ... nicht möglich .. leider. wie schauen die routen aus ? bzw. worin unterscheiden sich die vlans ?
beispiel: vlan 1 hat einen router ins internet, vlan2 nur interne geräte, bspw. server - da gibts z.b. für den IE keine andere route als über vlan1...
aber: beide vlans gehen ins internet, vlan1 geht zum sip server, vlan2 ... ? naja, da ists aus sicht des programmes egal... VLAN1: Netzwerk mit Proxy, Fileserver, Clients, ... VLAN2: Nur IP-Telefone und Server Der Rechner hängt nun an einem Switch, der bei untagged Frames (virtuelle NIC1) ins VLAN1 switched und bei VLAN2 tagged (virtuelle NIC2) Frames ins VLAN2. SIP ist nur intern und ist über den SIP Proxy mit dem alten ISDN Netz verbunden ...
|
ingomar
Big d00d
|
wenn ich das richtig lese, ist sowieso zwingend die nic2 für das sip verwendet, und nic1 geht dann für den ie über den proxy ins netz... schwerer wirds natürlich, wenn das 2 netze mit denselben ip-kreisen sind... ![;)](/images/smilies/wink.gif) was hast denn konfiguriert ? anyway, eigentlich sollten folgende routen da sein ( imho): ziel für 0.0.0.0 -> gateway im vlan1 - nic1 ziel für *netzadresse vlan2* -> route über nic2 -> dann bliebe nämlich so oder so keine wahl, wohin...
|
Vivo
Dreamworker
|
192.168.52.0 mit 255.255.252.0 -> VLAN1 192.168.54.0 mit 255.255.252.0 -> VLAN2
Aber er routet es leider nicht automatisch richtig ...
|
ingomar
Big d00d
|
du müsstest die karten doch mit ipconfig richtig sehen, oder ?
mach mal ein netstat -rn, schau dir den output an ( poste ihn eventunell), und probier mal, mittels route add händisch eine route zu setzen ( sollte nicht notwendig sein).
sind die ips dynamisch oder fix eingetragen ? habens einen ordentlichen default gateway ?
by the way: das ist eine ziemlich grosse maske - die ip ranges sind ja beide im supernet drinnen...das müsste dann aus sicht des os aussehen wie eine "dual homed" maschine, kein wunder imho, das die routing-entscheidung nicht sauber hinhaut.
mach mal testweise eine route zum sip und eine zum internet-gateway hin, und probiers aus.
Bearbeitet von ingomar am 07.07.2006, 13:03
|
Crash Override
BOfH
|
Wie soll er auch richtig routen wenn die Neze ineinander liegen? setz die Subnet mask auf 255.255.254.0.
|