MSI KT3 Ultra 2c BIOS flash
pa7h 08.11.2004 - 19:59 459 2
pa7h
Bloody Newbie
|
zunächst mal mein system: MSI KT3 Ultra 2C AMD Athlon XP 1800+ Infineon Original 256 DDR PC 2700 + Noname 256 DDR (=512)
als ich mir mein System gekauft hab hatte ich ein MSI KT266 Pro2 Als ich mir dann irgendwann mein BIOS mittels MSI Liveupdate erstellter BIOS-Flash-Disc wollte... is irgend wie was schief gegangen (kA was) und das mobo war im *****... EPRON neu flashen lassn wollt ich nicht nungut danach hab ich mir ein ASUS A7N8X-X gekauft... Jetzt hab ich das allerdings mit einem guten Freund gegen das KT3 Ultra 2C getauscht da es ihm wesentliche vorteile bringt und mir eigentlich keine bringen sollt da das mobo ja neue als mein damaliges KT266 ist... so nun hab ich das ding eingebaut und siehe da, er erkennt zunächst nur 256 DDR Ram und ausserdem läuft der CPU takt auf 1.16GHz was er nicht tun sollte FSB und multi umstellen hat leider nichts gebracht obwohl ich das irgendwie komisch finde denn bei meinem freund ist auch ein 2000+ gerannt mit 512 RAM
naja jetzt hab ich mir gedacht versuch ich halt wieder das BIOS zu flashen... hab mir wieder mittels Liveupdate TOOL die neues BIOS version gesaugt und eine FLASHDISC erstellt... allerdings hab ich da dauernd "Reading Errors" bekommen bei denen ich dann zur auswahl folgendes Menü hatte: (A)bort (I)gnore (R)etry (F)ail?
mittlerweile hab ich mich wegen dieser Fehlermeldung ein wenig im Internet schlau gemacht und in diversen Foren bzw Anleitungen meinen die Leute dass es sich darum handelt, dass die DISC nicht mehr ganz in Ordnung ist... Jetzt hab ich mir gedacht versuch ichs mir einer neuen Diskette allerdings wollte ich mich vorher hier noch ein wenig Schlau machen
1.) is diese Sache mit dem Liveupdate Tool eigentlich sicher? 2.) Hat vielleicht jemand von euch schonmal dieses Mobo gehabt und einen BIOS Flash durchgeführt? 3.) Gibt es vielleicht noch andere Möglichkeiten die originalen Hz und RAM wieder zu bekommen?
btw: Laut MSI soll ich auch nachsehen ob die Funktion "BIOS Protect" (falls vorhanden) im BIOS disabled ist... -> war allerdings nicht vorhanden
tia pa7h
|
Aslinger
"old" oc.at Member
|
Die Taktfrequenz in deinem Fall 1533MHz für einen XP 1800+ musst im Bios einstellen derzeit wird er wahrscheinlich auf 100 MHz FSB x 11.5 Multi laufen = 1150MHz laufen. DU musst auf 133MHz FSB stellen im BIos beim Frequenzy Voltage Control Menü glaube ich. Und beim RAM probier mal einen anderen Slot aus oder die Kontakte sind verunreinigt.
|
pa7h
Bloody Newbie
|
ok ich muss mich entschuldigen. der fehler lag meinerseits (oder auch nicht) der besagte vorbesitzer hat kurz bevor er mir das mobo gegeben hat einen jumper versetzt von dem er glaubte dass es der CMOS clear sei allerdings war das der FSB lock jumper oder so... kA (name SW3) naja dank einem hinweis direkt im BIOS hab ich mich auf die suche nach dem jumper gemacht und es hat funktioniert... gleichzeitig hab ich die RAM getauscht... denk aber nicht dass es an dem jumper lag maybe doch verunreinigung... jedenfalls funktioniert es jetzt und BIOS update hab ich auch schon rauf thx trotzdem für die schnelle antwort btw: die FSB hab ich vor der lösung auch schon verstellt und multi ... ich dachte ich hätte es erwähnt kann geclosed werden thx
|