"We are back" « oc.at

Miranda (ICQ-Clone) - Probs... kennts wer?

KampfSchwein 24.11.2002 - 21:38 521 8
Posts

KampfSchwein

Little Overclocker
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 124
hoi
hab mir da diesen icq-clone miranda installiert
funktioniert ja sehr fein...
nur:

ich kann keine files empfangen
senden geht ohne probleme, aber beim empfang meint er "waiting for connection..." und wartet dann EWIG... also es funktioniert auf gut deutsch nicht

hat da irgendwer eine lösung für das problem?
reboot beider beteiligten PCs hat natürlich nix gebracht...

wär ziemlich wichtig

hatte davor icq2000b, tranfer hat funktioniert

hab die DB und msg-history importiert und ein paar plugins halt noch hinzugefügt...

es is die aktuellste version von miranda dies gibt, um mal die frage zu klären...

plugins:
autorun 0.0.0.2
awaysys 0.2.8.0
changeinfo 0.1.2.1
changemsg 0.2.0.0
contacts 1.2.0.0
help 0.1.2.2
import 0.1.2.1
ipsearch 0.1.1.5
minimizebutton 0.0.0.2
neweventnotify 0.0.4.0
popup 1.0.1.1
secureIM 1.0.1.3 (deaktiviert)
sms 0.1.2.0
statusnotify 1.2.0.0 (deaktiviert)
whoisreadingmystatsmsg 0.0.0.6

bitte helfts mir irgendwie :(

-=rEd~aLErT=-

wer bremst verliert...
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Graz/Judenburg
Posts: 1292
hast a firewall installiert?

KampfSchwein

Little Overclocker
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 124
nope
hänge allerdings hinter einem linux-router
aber das is ka problem, wie gesagt, mim normalen icq hats ja keine probleme gegeben :P

JonnyB

Blutiger Neubei
Registered: Mar 2001
Location: Leoben
Posts: 656
Zitat von KampfSchwein
nope
hänge allerdings hinter einem linux-router
aber das is ka problem, wie gesagt, mim normalen icq hats ja keine probleme gegeben :P

Was hattest denn beim normalen ICQ eingestellt, in den Netzwerkeinstellungen? Für direkte Verbindungen (z.B. Filetransfer) brauchst Du ein Port-Forwarding vom Router auf Deinen Rechner.

Nötige Einstellungen:

Auf dem Router:
Port-Forwarding (auch Port-Masquerading) auf ein paar Ports (z.B. 10 Ports im Bereich 10 000 bis 30 000, funktioniert bei mir). Je nach Router kannst Du entweder gleich einen Portbereich angeben (z.B. 10000-10010) oder Du mußt die Ports einzeln freigeben.

In Miranda:
In den Options ganz unten muß "Show expert options" aktiviert sein. Im Punkt ICQ->Network gibt's dann rechts unten ein Feld "Direct Connections". Dort das Kasterl "Specify ports used for direct connections" aktivieren und den Startport ("From port") und den Endport ("To port") eintragen, genau wie beim Router.

KampfSchwein

Little Overclocker
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 124
offensichtlich hab ich ein andres miranda als du *g*
ich kann nur die port range für incoming sachen angeben, also zb 2000-5000 oder so...
aber das sollt ja an sich egal sein denk ich mir, weil diese einstellungen beziehen sich dann ja nur auf den lokalen rechner, oder? :P

der router is ein 2.2er kernel uraltviech (pentium166), ipfwadm spuckt aus, daß er auf accept is, destination anywhere, und ports n/a (?)

sorry, dadurch daß das ding dauernd rennt und noch nie probs gemacht hat, hab ich mich damit noch nie wo auseinander gesetzt *g*

JonnyB

Blutiger Neubei
Registered: Mar 2001
Location: Leoben
Posts: 656
Welche Version von Miranda hast Du? Ich hab die 0.1.2.1 und auf der Website war keine aktuellere Version zu finden. :confused:

Flip

1 x 4 Ringe
Registered: Jan 2002
Location: .
Posts: 3398
das is die aktuellste, aba saug die nightly builds die sind w00ter

miranda-icq.sf.net/rich

JonnyB

Blutiger Neubei
Registered: Mar 2001
Location: Leoben
Posts: 656
Zitat von Flip
das is die aktuellste, aba saug die nightly builds die sind w00ter

miranda-icq.sf.net/rich

Nightly builds sind, wie der Name schon vermuten läßt, Entwicklerversionen die jede Nacht kompiliert werden und jeweils die Arbeit des vergangenen Tages beinhalten. Damit sind sie natürlich die aktuellsten Versionen, auf Stabilität darf man dabei aber nicht vertrauen.
IMHO: Wenn wer einen IM im Experimentierstadium haben will, dann gibt's fast nur das Original ICQ von Mirabilis, nichts ist experimentiger. ;) :D

Flip

1 x 4 Ringe
Registered: Jan 2002
Location: .
Posts: 3398
trotzdem san die nightly builds bessa als die derz. offiz. vers. da diese auch schon contact list abgleich mit den icq servern scho geht.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz