Miranda 0.9.0 released
Mr. Zet 25.08.2010 - 12:05 1244 12
Mr. Zet
Vereinsmitgliedresident spacenerd
|
http://www.miranda-im.org/2010/08/2...0-9-0-released/Focus dürfte auf der Verbesserung des Unicode supports liegen, gibt aber einen ganzen Haufen Änderungen und erstmals eine offizielle 64bit Version: Enhancements: – New improved protocols engine with full Unicode support – New high quality icon theme – Dynamic protocol’s menu creation – New Unicode-aware profile manager – Added the first official 64-bit core version – Added 32×32 pixels icons support – Added Windows 7 taskbar icon support – Added full Unicode file transfers – Added the Unicode search capability – Added the Unicode status messages processing – Added menu option to move all protocol menus to the status bar – Added SSL certificate validation – Added ability to transfer files longer than 4 GB – Added support for HTTP 1.1 persistent connections including persistent HTTP proxy connections – Added support for HTTP SPINEGO (Negotiate) authentication – Added support for Internet Explorer proxy settings usage including proxy auto configuration scripts – Added transparent HTTP proxy/server authentication if possible (no user settings needed) – Jabber: Added GSSAPI authentication – Jabber: Added API for the second-level Jabber subplugins – Jabber: Added ability to transfer files longer than 4 GB – Gadu-Gadu: Brought back and improved SSL support (still requires OpenSSL) – Gadu-Gadu: The complete avatars support – Gadu-Gadu: Custom profile folders plugin support for avatars and images – Gadu-Gadu: Added support for changing status by the user simultaneously logged on using different Miranda account or IM client – Gadu-Gadu: Improved showing links from unknown contacts – Gadu-Gadu: Split the protocol menu into two popup menus when it’s moved to the status bar – MSN: Added ability to transfer files longer than 4 GB – MSN: Added automatic connection method selection – YAHOO: Improved the login procedure
Bugfixes: – IRC: Fixed crash in file transfers – Jabber: Fixed group chat affiliation issue – Gadu-Gadu: Fixed setting status without status message – Gadu-Gadu: Fixed changing status while connecting – Gadu-Gadu: Fixed status mode/message change issue for yourself added to the contact list – Gadu-Gadu: Auto reconnect did not work in some cases – Gadu-Gadu: Improved thread safety – Gadu-Gadu: Fixed network logging – Gadu-Gadu: Fixed memory leaks Mein Problem damit: Läuft bei mir nicht, er sagt beim Start irgendwas von wegen "Can't put profile into Miranda root, move to someplace else". Muss mir erst anschauen was sich da geändert hat, bin vorerst wieder zu 0.8.27 zurück.
|
Dargor
Shadowlord
|
evtl mit admin-rechten laufen lassen? win7 is da sehr haglich was die root-verzeichnisse (programs, windows etc) angeht
|
Mr. Zet
Vereinsmitgliedresident spacenerd
|
es geht ums Miranda root, nicht um Windows Verzeichnisse. Außerdem hab ich hier am Mainsys immer noch XPSP3 Hab schon die Ursache und Lösung gefunden: Einfach in der "mirandaboot.ini" die Zeile ProfileDir=.
ändern in ProfileDir=
siehe: http://forums.miranda-im.org/showth...da-root-folder.
|
watchout
Legendundead
|
komisch, ich hab mein Profil seit... seit... seit ich Miranda hab? 10 Jahre? Hatte beim upgrade nicht so ein Problem, XP only?
Mich nervt nur dass es schonwieder 9.2 gibt, hab eben erst 9.0 installiert
|
Mr. Zet
Vereinsmitgliedresident spacenerd
|
komisch, ich hab mein Profil seit... seit... seit ich Miranda hab? 10 Jahre? Hatte beim upgrade nicht so ein Problem, XP only?
Mich nervt nur dass es schonwieder 9.2 gibt, hab eben erst 9.0 installiert Ich kann mich auch nicht erinnern daran jemals was geändert zu haben. Obs nur XP only ist, kann ich nicht sagen, weil ich auf win7 noch zu faul war fürs update
|
Mr. Zet
Vereinsmitgliedresident spacenerd
|
Ich hab leider vergessen mir den 0.9.0 Installer mitzunehmen. Der 0.9.2er hat bereits eine modifizierte Migrationsroutine und hat (hier auf Win7) selbständig den Punkt als ProfileDir im .ini File entfernt. Hab mir die Files extra vorher nachher angeschaut. Ausgangslage war natürlich die gleiche, weil ich das ganze Miranda-Verzeichnis einfach von einem Rechner auf den anderen kopiert habe. Liegt bei mir auch nicht in der Systempartition, konnte also auch am WinXP kein Berechtigungsproblem in C:\Programme sein.
|
crusher
Vereinsmitglieddur ned blern
|
Hat noch wer Probleme, ins ICQ-Netz zu kommen?
|
böhmi
AdministratorSpießer
|
Ja, klappt nicht wirklich.
SSL deaktivieren unter den Verbindungseinstellungen und den original ICQ-Login anstatt des Oscar-Servers nehmen, dann klappt es.
|
Spikx
My Little Pwny
|
Daran liegt es nicht wirklich. Auch mit "original ICQ Login" und ohne SSL kommt es hin und wieder zu der Fehlermeldung.
|
crusher
Vereinsmitglieddur ned blern
|
neuste 0.9.9B1 - mit login.icq.com - ssl deaktiviert - > geht nicht
|
Mr. Zet
Vereinsmitgliedresident spacenerd
|
Bei mir geht es seit heute auch nicht mehr...
"The server did not accept this client version."
Das hat aber offenbar nichts mit dem "SSL-Bug" den sie in 0.9.8 eingebaut haben zu tun. (SSL wurde per default aktiviert mit dem update aber der login server wurde dabei nicht mit dem korrekten überschrieben.)
|
Mr. Zet
Vereinsmitgliedresident spacenerd
|
Mehrfach probieren, dann gehts, eventuell zischen mit/ohne SSL wechseln.
Laut miranda forum wird es einen fix erst mit der nächsten Version geben, sie schieben kein extra bugfix-release ein...
|
Mr. Zet
Vereinsmitgliedresident spacenerd
|
0.9.10 ist da -> geht wieder
|