Microsofts Office kann OpenDocument
TOM 02.02.2007 - 16:19 1003 4
TOM
ElderOldschool OC.at'ler
|
"...Microsofts "ODF Add-in für Word 2007" steht ab sofort in der Version 1.0 zum Download bereit. Damit lässt sich Microsofts Office 2007 um Unterstützung für das freie Office-Datei-Format OpenDocument erweitern, das unter anderem von OpenOffice.org, KOffice, Gnumeric und Textmaker verwendet wird. Novell wird den Open-XML-Translator künftig in OpenOffice.org integrieren, um die freie Office-Suite um Unterstützung für Microsofts neues Office-Dateiformat zu erweitern.
Zusammen mit Partnern hat Microsoft das "Open XML Translator Projekt" ins Leben gerufen, das nun ein erstes fertiges Add-In veröffentlicht hat. Die von der französischen Firma CleverAge und dem indischen Unternehmen Sonata entwickelte Software ist als Open Source unter einer BSD-Lizenz verfügbar und steht bei Sourceforge zum Download bereit..." Golem
|
Mr. Zet
Vereinsmitgliedresident spacenerd
|
nach dem motto "es geschehen noch zeichen und wunder"?
oder hat die sache einen haken?
|
XeroXs
Vereinsmitglieddoh
|
ein wirklich 100% kompatibles format wär mal ein hit..
|
DKCH
Administrator ...
|
der haken ist schonmal die tatsache, dass es nur als add-in verfügbar ist -> wird wohl bei 95% der installationen nicht mal in die nähe kommen...
|
fatmike182
Agnotologe
|
ein wirklich 100% kompatibles format wär mal ein hit.. ack ich finde zwar oO wirklich ausbaufähig dem MS-O gegenüber, aber was mich am meisten stört sind fehlorientierungen von Tabellen, Bildern, Textfeldern. & ehrlich gesagt kommen Bilder/Tabellen in .doc häufiger vor als, dass ich in Versuchung kommen würde ein ODF in MS-O aufmachen müsste (nachdem man in oO ohnehin alle der-breiten-Masse-zugänglichen Datein als .doc abspeichern sollte)
|