"We are back" « oc.at

Microsoft Exchange Server 5.5 + Outlook

Hardcorrorist 08.01.2004 - 13:07 714 9
Posts

Hardcorrorist

Bloody Newbie
Registered: Sep 2003
Location: H3ll
Posts: 35
Hi!
Ich hab ein Problem.
Ich kann nicht mehr auf den Exchange Server Computer unter dem Prog. Exchange Administrator v5.5 zugreifen, soll heißen, er findet ihn nicht.

Fehlermeldung:
es konnte keine verbindung mit dem microsoft exchange server-computer 'PRSERVER' hergestellt werden.

der microsoft exchange server antwortet nicht.

ID-Nr: DS_E_COMMUNICATIONS_PROBLEM

ich bin mit admin rechten drinnen, system is ein alter p3 mit win nt 4.0 server. wollt einfach nur die rechte ändern, einfach einsteigen mit "mit welchen server möchten sie sich verbinden?" PRSERVER

wenn ich bei dem feld ("mit server verbinden") auf durchsuchen gehe, findet er auch nix:
es konnte kein micro. exch.server-comp. ausfindig gemacht werden...

ID-Nr: c10312c78

ich bin echt fertig...

nochwas: nachdem ich das erste mal noch reingekommen bin, hab ich bei einem die verteilerliste geändert und noch exchImp drüberlaufen lassen.
popbeamer läuft auch... wenn mir der admin vorgänger nur alles besser erklärt hätt!!!! jetzt weiss ich nicht, wie ich den exchange server wieder zum laufen bringe...
Bearbeitet von Hardcorrorist am 14.01.2004, 12:21

Hardcorrorist

Bloody Newbie
Registered: Sep 2003
Location: H3ll
Posts: 35
wenn ich

ISINTEG -PATCH

ausführe, kommt wieder die fehlermeldung:

THE PRIVATE STORE COULD NOT BE UPDATED - REASON: DS_E_COMMUNICATIONS_PROBLEM...

kennt sich denn keiner aus?!? :bash:

TB1400

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Vienna
Posts: 642

Hardcorrorist

Bloody Newbie
Registered: Sep 2003
Location: H3ll
Posts: 35
danke für den link... hab solche ähnliche eh schon gefunden...
na hoffentlich wird's was... wüßt nicht was ich sonst noch machen könnt.
morgen bin ich um 10h eh wieder in der arbeit... :eek:

Hardcorrorist

Bloody Newbie
Registered: Sep 2003
Location: H3ll
Posts: 35
bislang hat leider keiner der links mein problem behoben...

die maschine hat auch sehr wenige updates... sollte ich das aktuelle servicepack für exchange (wenn's ein gibt!) draufhauen?? kann das vielleicht eine lösung sein?!? naja, schlechter kann's nicht werden, oder?!?!?:confused: :bash:

TB1400

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Vienna
Posts: 642
vielleicht hilft dir das weiter->
http://www.microsoft.com/downloads/...;DisplayLang=en

Hardcorrorist

Bloody Newbie
Registered: Sep 2003
Location: H3ll
Posts: 35
danke mal für die hilfe...
ich hab meinen exchange server wieder zum laufen gebracht. wie? nun ja:
in <systemsteuerung><dienste> hab ich einfach die zwei exchange server dienste SYSTEMAUFSICHT und VERZEICHNIS im HW Profil geändert. ich hab eingestellt, dass beide vom *SYSTEMKONTO gestartet werden sollen... und siehe da, ich konnte sie anschließend starten. gleich danach ging es auch mit den anderen diensten problemlos (MESSANGER TRANSFER AGENT, POSTFACH MANAGER, INFORMATIONSSPEICHER, wobei diese weiterhin vom konto des admins gestartet werden).

so nun meine NEUE FRAGE!!!
ich kann momentan im exchange administrator nichts ändern, weder an den verteilerlisten noch bei den kontakten, kann auch keine neuen erstellen. fehlermeldung:

Sie besitzen nicht die notwendigen Berechtigungen, um diesen Vorgang abzuschließen.
Microsoft Exchange Verzeichnis
ID-Nr: DS_E_INSUFFICIENT_ACCESS_RIGHTS

In der Ereignisanzeige die Ereignis-ID 5011.

nun dachte ich, dass es vielleicht daran liegt, weil ich dem microsoft exchange VERZEICHNIS dienst ja die startrechte als *SYSTEMKONTO gegeben hab... jetzt hab ich diese rechte, und auch wieder die von der SYSTEMAUFSICHT, wieder auf admin gestellt, d.h. alles is jetzt wieder auf automatisch starten und "von konto als" *Administrator aus, eingestellt.


Muss ich bei änderungen des hw profils eines dienstes, diesen beenden und dann wieder starten, um die änderungen wirksam zu machen oder nicht?

ich bin mir da nicht sicher, denn eigentlich will ich nicht, dass der exchange server schon wieder abstürzt.... ;)

ich hoffe, dass es wieder einige nützliche tipps gibt. ich durchforste eh schon wieder die knowledge base.... :)
Bearbeitet von Hardcorrorist am 14.01.2004, 11:08

Hardcorrorist

Bloody Newbie
Registered: Sep 2003
Location: H3ll
Posts: 35
Ich versuche nämlich seit geraumer zeit, eine email weiterleitung hinzukriegen...
im outlook hab ich eine regel erstellt, dass jede nachricht weitergeleitet werden soll, das tut es aber nicht. darum dachte ich, dass ich vielleicht direkt am exchange server etwas ändern sollte, aber jetzt bekomm ich dort auf einmal keinen zugriff... :(

Hardcorrorist

Bloody Newbie
Registered: Sep 2003
Location: H3ll
Posts: 35
die outlook weiterleitungs einstellungen müssen richtig sein, da sie, wenn angewandt auf "in einen ordner verschieben", auch funktionieren, nur die email weiterleitung haut nicht hin!!!!

UND JETZT IS DER ******* SCHON WIEDER ABGESTÜRZT, nachdem ich die Exchange-Dienste runtergefahren und wieder starten wollte. sind auch alle angesprungen, ausser der Microsoft Exchange Internet Mail:

MS Exchange Internet Mail konnte auf \\PRSERVER nicht gestartet werden.
Fehler 2140: Interner Windows-NT Fehler aufgetreten.

In der Ereingnis-Anzeige steht wieder...

Ereignis-ID 4072

Das Internet Mail-Dienst Administratorkonto ist ungültig. Erstellen Sie das Administratorkonto erneut, oder konfigurieren Sie den Internet Mail-Dienst so, daß ein anderes Konto verwendet wird. Der Internet Mail-Dienst kann nicht gestartet werden, bis er für ein gültiges Konto konfiguriert wurde.

keine ahnung, was da ungültig sein soll. hab dem admin eh schon alle rechte gegeben, die es nur gibt!!! gibt's hier denn keinen, der sich mit exchange server auskennt!?!?!:confused:
Bearbeitet von Hardcorrorist am 16.01.2004, 13:48

Hardcorrorist

Bloody Newbie
Registered: Sep 2003
Location: H3ll
Posts: 35
ich weiss dass ich eine blöde frage:
aber servicepack 4 enthällt auch alle vorhergegangenen servicepack, stimmts? ich spiels jetzt nämlich demnächst rauf...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz