"We are back" « oc.at

Microsoft CRM 1.2 und Infopath 2003

RIDDLER 19.03.2004 - 09:10 345 1
Posts

RIDDLER

Dual CPU-Fetischist
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 1903
da in zukunft von microsoft ja alles auf xml basiert, müsste es doch möglich sein, microsoft crm und infopath 2003 zu kombinieren. im netz hab ich nichts gescheites dazu gefunden. auch die dokumentation von microsoft selber lässt diese frage offen. oder ist es so, dass man formular änderungen direkt von ms-crm aus macht? kennt jemand links zu dokumentationen zu ms-crm bzw. infopath 2003? ich bin für alles dankbar.

Oculus

void
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: schlafzimmer
Posts: 856
wir ham bei uns in der firma das ms-crm die letzten 3 wochen a bissal getestet -> für uns ist es absolut nicht einsatzfähig

das customizing lässt sehr zu wünschen übrig
das datenmodell ist unübersichtlich und starr in der handhabung
imho habens noch viel auszubessern, bevor sie den versuch starten können, mit einem marketing-manager zu konkurrieren

aba zu deiner frage:
änderungen am formular-layout machst du über das webinterface (admin vorrausgesetzt), "änderungen" am datenmodell über die crm-konsole
in beiden fällen musst du die änderung über die crm-konsole publishen und den iis restarten
das publishen generiert neue xsl-files

eine integration von infopath hätte ich nirgends gefunden, da man, wenn überhaupt, nur crystal reports exportieren kann
für alles andere muss man sich selbst was stricken
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz