"We are back" « oc.at

linksys

maXX 26.07.2010 - 07:58 3116 39 Thread rating
Posts

maXX

16 bit herz
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: dahoam
Posts: 10609
mal kurz ausgekotzt:

finger weg vor linksys produkten. selten einen so schlechten support erlebt.

im detail geht es um diese w-lan karte:

http://geizhals.at/a52911.html

kann das ding, nach vielleicht 3 jahren einsatz, fachmännisch in der rundablage versenken.

die mitgelieferte software stammt direkt aus der hölle und windows 7 treiber gibt es überhaupt nicht. um nichtmal 1/3 der ursprünglichen kosten bekommt man bessere produkte.

- 1 kunde.

Marcellus

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: ~
Posts: 1755
Ich fühle mit dir, ich hab erst kürzlich 70€ für eine wlan karte ausgegeben, weils die einzige mit dem chip den ich wollte beim pc geschäft meines vertrauens war.

tialk

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: stmk
Posts: 3287
selbes problem mit der karte (obs genau die war weiss ich jetzt nid) - kein win7 treiber .

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12179
So eine Aussage kann man i. a. nicht auf einen "Hersteller" bzw. ein solches Produkt festnageln. Gerade im WiFi-Karten-Sektor ist es so, dass immer wieder bessere (=billigere) Angebote von tatsaechlichen Chipschmieden wie Ralink, Realtek, Atheros und Co. auf den Markt geworfen werden, und die Reseller dieser Hardware (Linksys, Netgear usw.) ihre Produkte tw. klammheimlich grundlegend aendern. Oftmals, ohne auch nur irgendwo erkennbar zu machen, dass ploetzlich ein ganz anderes Stueck Silizium in dem Ding arbeitet als noch zwei Wochen zuvor. Ich halte es also fuer durchaus moeglich, dass ein anderer Besitzer der "gleichen" Karte mehr Glueck hat als du.

Ich kaufe einfach immer das billigste auf eBay. Da ist dann meistens Atheros oder Ralink drin, und beide sind seitens Linux sehr gut unterstuetzt - auch eine Folge davon, dass die allerbilligste Hardware meistens weite Verbreitung findet.

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
ganz normal, maxx. das ding kam 2005 raus - wie lange erwartest du support? kauf eine aktuelle von linksys und du wirst zufrieden sein.
zb http://geizhals.at/a429118.html

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25650
Wollte ich auch gerade sagen: Ich habe 2005/2006 ein paar dieser Karten verbaut und konnte damals keine Probleme feststellen. Die Treiberunterstützung ist halt ein Hund, aber bessere Shops fügen die zum Glück in die Beschreibung ein. zB DiTech hat in der Beschreibung einen Punkt für "Microsoft Zertifizierung" wie zb hier.

maXX

16 bit herz
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: dahoam
Posts: 10609
Zitat von Nico
ganz normal, maxx. das ding kam 2005 raus - wie lange erwartest du support? kauf eine aktuelle von linksys und du wirst zufrieden sein.
zb http://geizhals.at/a429118.html

gegenfrage: warum nimmt sich linksys die frechheit heraus, für ein überdurchschnittlich teures produkt den support frühzeitig einzustellen?

es gibt sogar anleitungen, wie man die karte mit treibern anderer hersteller (ralink) zum laufen bekommt. ist mir aber ehrlich gesagt zu blöd, weil die fehleranfälligkeit danach recht hoch ist.

aber trotzdem interessant, weil es scheinbar nicht an der alten technik sondern an der art von linksys liegt, wie sie mit kunden umgehen...

Im4FeX

Es gibt immer was zu tun!
Avatar
Registered: Jan 2006
Location: Austria,Stmk
Posts: 649
Komisch bei mir läuft die Karte unter Win7 problemlos. Hast du schonmal die Vista Treiber versucht? Außerdem bietet Windows soweit ich mich erriner per Update auch einen Treiber für den Chip an.

maXX

16 bit herz
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: dahoam
Posts: 10609
hab schon diverse möglichkeiten durchgespielt und ca. 2 h für nix verbraten.

windows erkennt das gerät nicht und installiert irgendeinen treiber, welcher nicht funktioniert.

andere treiber funzen auch nicht.

evtl. eine andere revision, mit der du mehr glück hast.

edit: wie gesagt, einfach schwach, wenn man sich, in der hoffnung, etwas weniger probleme mit dem pc zu haben, "zusammenpassende" hardware kauft und dann so abgesägt wird.

in zukunft mache ich es wie colossus. die billigste karte, die halbwegs was taugt. die kann ich dann mit gutem gewissen alle 2, 3 jahre wechseln, wenn der hersteller seine tage hat. ;)
Bearbeitet von maXX am 26.07.2010, 10:13

Marcellus

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: ~
Posts: 1755
Unter Linux hast du bei jedem wlan karten treiber gut und gerne 20 karten daneben stehen die der treiber unterstützt. Würd mich wundern, wenn du nicht einen treiber finden kannst, der das ding zum leben erweckt.

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10677
64bit? Hatte dasselbe Problem mit einer USB Karte. Aber die funktioniert nun ohne Probleme unter 32bit.

Vor 5 Jahren war gerade XP aktuell (oder?). Mittlerweile gibts 2 Nachfolge OS. Wie lang erwartest du support?

maXX

16 bit herz
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: dahoam
Posts: 10609
schon im xp war die karte ein graus.

zum thema support: den erwarte ich mir, solange es irgendwie geht (erst recht, wenn ich einen höheren preis für ein produkt bezahle). nicht bis zu dem zeitpunkt, wo der hersteller keine lust mehr hat, diesen anzubieten.

oder hat sich die wlan technik in den letzten 5 jahren grundlegend verändert?

Zitat von Marcellus
Unter Linux hast du bei jedem wlan karten treiber gut und gerne 20 karten daneben stehen die der treiber unterstützt. Würd mich wundern, wenn du nicht einen treiber finden kannst, der das ding zum leben erweckt.

habe so gut wie alle möglichkeiten, die ich gefunden habe, durchprobiert. dann wurde es mir zu blöd.
Bearbeitet von maXX am 26.07.2010, 10:23

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10677
In der PC Branche sind 5 Jahre eine laaaange Zeit. Es verändert sich immer etwas. Bei manchen Produkten kannst froh sein wennst innerhalb der Garantiezeit gscheiten Support hast.

Dass die Karte unter XP schon ein graus war kommt mir jetzt wie so eine eingeschnappte Rekation vor. Sorry.

Mein WRT54 lief jahrelang bei mir Problemlos, nun habe ich ihn einem anderen oc.at Member verkauft und gemäß seiner PN läuft er auch jetzt noch einwandfrei. Und ja ich hab mir wieder einen Linksys gekauft. Mir persönlich kommt nichts anderes mehr ins Haus.

Marcellus

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: ~
Posts: 1755
Ich geh zumindest davon aus, das die Handhabung von Wlan karten unter windows sich verändert hat.

Ich glaub bis sp2 hat windows xp mit wlan karten ja gar nix anfangen können, deswegen hats ja bei jeder karte die eigene gui mit dazu gegeben, ob man will oder nicht.

Wpa2 ist denk ich sogar erst mit sp3 gekommen.

Ich hoffe doch stark, das sich da was getan hat

maXX

16 bit herz
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: dahoam
Posts: 10609
Zitat von Locutus
Dass die Karte unter XP schon ein graus war kommt mir jetzt wie so eine eingeschnappte Rekation vor. Sorry.

nochmal, wenn ich schon den dreifachen betrag einer noname karte bezahle, dann erwarte ich mir einen gewissen gegenwert.

den sehe ich im nachhinein bei der linksys karte nicht.

Zitat von Marcellus
deswegen hats ja bei jeder karte die eigene gui mit dazu gegeben

richtig, und das macht nur probleme.

zum vergleich habe ich 2 x billignotebook-wlan und 1 x onboard asus wlan. alle 3 weeeeit problemloser.

das perverse an der sache ist, dass sie alle einen linksys router ansteuern...
Bearbeitet von maXX am 26.07.2010, 10:28
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz