"We are back" « oc.at

Kerio Winroute Pro - connection limit reached

Spikx 22.08.2004 - 16:06 791 9
Posts

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Wenn ein Computer im Netzwerk ein Filesharing Programm nutzt, dann bauen diese oft Unmengen an Verbindungen auf. Winroute kommt aber anscheinend nur mit einer begrenzten Anzahl an Verbindungen pro Host zurecht, irgendwann erscheint für den jeweiligen Computer dann die Fehlermeldung 'connection limit reached', jede weitere Verbindung wird umgehend zurückgesetzt.
Ist das einfach so, oder läuft da beim Router doch etwas falsch? Denn dass das passiert ist mir erst aufgefallen, seit ich Winroute mal neuinstalliert habe... ok, vorher hatte ich selber meistens kein Filesharing programm benutzt und dem anderen Mitbewohner könnte es einfach nicht aufgefallen sein, dass er irgendwann keine Verbindungen mehr bekommt, sobald zB KaZaa genug davon aufgebaut hat.
Bearbeitet von Spikx am 23.08.2004, 08:05

ReD_AvEnGeR

Big d00d
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Germany :>
Posts: 227
hast du einfach nur winroute pro oder winroute firewall pro drauf ?

bei firewall pro hatte ich das problem vor kurzem auch.... da gabs irgendwo ne option wo du das ändern konntest

bei winroute pro hab ich standardmäßig unendlich viele connections

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Winroute Pro (Version 4.2.1)

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Wieso kein ICS?
Hatte auch sygate, winroute drauf, die machten nur Probs, Verbindung ist andauernd abgebrochen.
Ich schätze diese Filesharing Progs bauen zu viele Verbindungen auf und dann kommt es zum Überlauf.

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Weil bei ICS dauernd die Verbindung abbricht :rolleyes: bzw. es wird irgendwann die Verbindung nicht mehr automatisch aufgebaut... erst nachdem man den Rechner neustartet.
Und ich weiß nicht, in wie weit man des Portmapping mit ICS einstellen kann. Außerdem brauch i an DHCP Server (der vielleicht auch in Win2k Prof dabei ist, aber ich weiß auch nicht, wie detailliert sich wiederum dieser einstellen lässt)
Zitat von HeuJi
Ich schätze diese Filesharing Progs bauen zu viele Verbindungen auf und dann kommt es zum Überlauf.
Das weiß ich, das habe ich ja oben beschrieben.
Bearbeitet von Spikx am 22.08.2004, 20:21

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Also ICS macht bei mir keine Probs auch wenn jemanf Kazaa oder anderes verwendet.
Probier mal die Anzahl der Verbindungen zu limitieren, dafür gibts einen Patch.

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Meinst du für KaZaa oder für Windows?

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Damit kann man die Anzahl de Verbindungen beliebig einstellen, weiss aber nicht ob's auch mit ohne SP2 funkt:
http://www.overclockers.at/showthre...threadid=121516

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Das nützt mir ja nichts...
Es is doch völlig egal, ob die Anzahl der Verbindungen jetzt vom OS beschränkt wird oder vom Router, in beiden Fällen kann der jeweilige Host keine weiteren Verbindungen mehr aufbauen.

Ich will einfach unendlich viele Verbindungen aufbauen können. Und wie ReD_AvEnGeR schon bemerkte, sollte das auch bei Winroute Pro funktionieren und ich will hier halt rausfinden, wie.

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
ich hätte doch gleich google konsultieren sollen :)
http://support.kerio.com/index.php?...Pro+4%3C%2Fa%3E
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz