"We are back" « oc.at

Kerio Winroute Firewall - kann keine Mails empfangen

Spikx 26.08.2004 - 07:12 485 7
Posts

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Es is zum verrückt werden... da die Konfiguration mit Winroute und SyGate Firewall oder ICS und SyGate Firwall nicht ( http://www.overclockers.at/showthre...threadid=122824 ) einfach nicht funktionieren wollte, entschied ich mich mal Kerio Winroute Firewall (6.0.4) auszuprobieren.
Sieht ja auch alles wunderbar aus, NAT und DHCP etc. funktionieren.
Das einzige was nicht funktioniert ist der Emfpang von E-Mails über POP3 und ich weiß einfach nicht warum (senden über SMTP funktioniert). Denn prinzipiell habe ich über den Traffic Policy Wizard eingestellt, dass jeder Traffic erlaubt ist (auch über die Einstellung, dass nur bestimmter Traffic erlaubt wird, wo auch POP3 explizit aufgelistet ist, funkioniert es nicht), ich weiß einfach nicht mehr weiter... muss ich da noch eine bestimmte Rule dafür aufstellen? Wenn ja welche? Warum gehen dann aber alle anderen Services ohne Probleme...

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
ma jetzt gehts plötzlich :o
War vielleicht doch ein externes Problem, aber ich dachte eben eher an den Router, da es kurz zuvor mit ICS noch funktionierte und danach die E-Mails weder vom Aon noch vom UTA Account runtergeladen werden konnte.

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
i vasteh des net.. jetzt gehts wieder nimma. Auch wenn i zB über telnet auf email.aon.at:110 zugreifen will, kommt ka response durch, bei smtp, also mailbox.aon.at:25 aber schon

Es is aber keine Blocking rule für 110 eingestellt... und es is auch nix mit scheduling oder so eingestellt, da es ja zwischen 0800 und 1600 funktioniert hat.
Bearbeitet von Spikx am 26.08.2004, 19:11

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4938
wär es für dich eine alternative, auf deinem server linux auszuprobieren? wär dort auf alle fälle einfacher :).

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
hm.. jo für dich, für mich nicht ;)
Prinzipiell bin i ja net dagegen, aber vo heut auf morgn kriag i sicha kan gscheitn Linux router mit DHCP und Trafficshaping zsam... der auch noch Shares für Netzlaufwerke der anderen Windows PCs hat.

Grade eben sind wieder Mails bei mir eingetrudelt.. jetzt geht wieda nix mehr :P

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4938
trafficshaping - dazu kann ich leider nix sagen, hab mich damit noch ned beschäftigt. dhcp, smb und routing hast seeeeehr schnell installiert und konfiguriert (-> webmin)

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
jo, wenn ma sich damit auskennt schon
und wenn ma scho a Linux irgendwo hat
ansonsten...

aaaaaaaaaah, des kau jo net so schwa sei, dass do des deppade pop3 Protokoll durchglossn wird, sowos ... plödes

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
also es liegt definitiv nicht doch am Provider oder am Mailserver, da der Router PC bei deaktivierter Firewall die Mails über POP3 abrufen kann.

//HA! Erstmal entschuldige ich mich wieder mal für meine Threadselbstgespräche ;)
Ursache allen übels is scheinbar da Kaspersky Antivirus, der ja wahrscheinlich die eingehenden Mails überprüfen will... aber diese kommen dann nie zu den Clients durch.
Und wenn sich morgen herausstellen sollte, dass dem doch nicht so is, dann werd i mit meinen Selbstgesprächen wieder weitermachen ;)
Bearbeitet von Spikx am 26.08.2004, 21:39
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz