"We are back" « oc.at

IRQ frage

sc0rp 26.01.2005 - 17:46 552 9
Posts

sc0rp

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Feldkirch, VBG
Posts: 982
seas. ich habe eine frage bezüglich irq.

2 irq-slots ( 5 , 12 ) sind bei mir doppelt belegt. deswegen wollt ich fragen, wo im bios ich die IRQ einstellungen vornehmen kann, und ob es egal ist, welchen ports ich was zuordne ...

erbitte antworten ;) danke

pITBULLbOSNA

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Wien 21
Posts: 931
was für board, hast du ne irq tabelle zu dem board ?

Falls aber alles ohne Probs bei dir funzt, würde ich da nix ändern!

mfg

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
doppelbelegung is insofern nix schlimmes solang nichts passiert was auf ein wirkliches sharing-problem hinweist... surren auf der soundkarte bei mausbewegung / netzwerktraffic sind die bekanntesten dieser konsorte.
wenn alles läuft is ja prima.

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
im bios kann man mit windows nix mehr machen
weil das umgeht normalerweise alle einstellungen des bios ...
irq-sharing ist wie gesagt nix schlimmes solange es rennt ...
bei mir san 3 komponenten mit demselben irq und keine davon hat probs

XelloX

Nasenbohrer deluxe
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: 1120
Posts: 1942
man darf halt keine bösen bandbreitenhungrige sachen wie sound netzwerk an einem dranhängen hast gehts...

sc0rp

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Feldkirch, VBG
Posts: 982
hm das problem ist dass ich gelegentlich, wenn ich zb 2 mal hintereinander schnell auf inetexplorericon drück (zum 2 fenster machen) und gleich darauf zb numpad 0 drück (für unpause winamp) , der bluescreen kommt mit "IRQ DRIVER LESS OR EQUAL 0x000 .... usw.usf."

deswegen würd ich net sagen dass alles tiptop läuft :) hab ein egroups k7s5a ... ich weiss ist crap, aber ein neues mainboard rentiert bei meiner maschine net...


auf jayden siehts mit der irq belegung wie folgt aus:

auf irq5 liegen: graka und "SiS 7001 PCI-zu-USB Open Host-Controller"

auf 12 liegen: "SiS 7001 PCI-zu-USB Open Host-Controller" und D-Link DE-528-Ethernet-PCI-Adapter (netzwerkkarte)

die ports 1,3,4,6,8,10,11,13,14,15 sind nur einmalig belegt.

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
naja das 2te kann man beseitigen indem man die netzwerkkarte in einen anderen pci steckt ... dann sollte normalerweise der irq geändert werden
beim ersten kann man leider nix ändern, weil du die graka net woanders hinstecken kannst und den usb leider auch net ...
;)

sc0rp

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Feldkirch, VBG
Posts: 982
hm son ***** :) softwaremäßig auch keine veränderung möglich !?

pITBULLbOSNA

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Wien 21
Posts: 931
maybe hast im bios igendwo ne option wo du dir nen irq reserviren kannst

hab ich mit 3stk machen müssen bis er win install´n wollt

mfg

sc0rp

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Feldkirch, VBG
Posts: 982
hm ich find nix zum irqs verstellen im bios ... es ist anzumerken dass es sich um ein 3 jahre altes k7s5a von ecs handelt .. :/
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz