"We are back" « oc.at

ICQ 2003b -> Miranda

Flochiller 19.03.2006 - 21:30 1234 16
Posts

Flochiller

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Wien
Posts: 1521
Hi!

Hab icq 2003b eigentlich ziemlich gern leider zickts in letzter zeit etwas rum... ich seh mich selber als online und wenn ich was schreibe oder auf einen contact klicke bin ich manchmal schlagartig offline (für den rest der welt aber schon länger offline)

nachdem trillian nicht ganz das meine war dacht ich mir ich probiers mal mit miranda...
so also gesaugt installiert und bei options
bei Network
outgoing 5190
incoming 5190-5210
gesetzt
bei icq die nr und das pw eingegeben aber leider funzts nicht

habe einen WGT 624 Router
Port-Triggering is nach den obigen werten eingestellt....

hab mir auch schon oscar ICQ plugin gesaugt...

tia Flo

prayerslayer

Oar. Mh.
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: vorm Sucher
Posts: 4073
bei outgoing-incoming muss man ja normalerweise gar nix einstellen...
also ich zumindest. bei network is alles aus und default und bei icq-network aber auch, port 5190. port-triggering hab ich auch net braucht, nur der firewall den port erlauben müssen...

Flochiller

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Wien
Posts: 1521
doesn't work anyway

hab alles ausgeschalten...
muss man die icq nummer eh im ganzen eingeben also 12346578 und nicht 12-345-678?
hab beide plugins probiert... bei einem md5 aus und ein...

das triggering war bei meinem icq eigentlich nur fürn filetransfer...

prayerslayer

Oar. Mh.
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: vorm Sucher
Posts: 4073
oh, das triggering brauch ich für filetransfer? DAS ist mal ne gute info, hab mich schon öfters gefragt, warum das im miranda net geht :D

jep, icq# ganz eingeben, ohne zeichen dazwischen.

Flochiller

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Wien
Posts: 1521
das komische is ja wenn ich miranda starte dann geht das icq offline und sagt das die nummer wo anders verwendet wird...
also von dem her muss ja was gehn....

wie schaut das eigentlich mit den contacts und der vis(invis liste aus?

wird die automatisch gecheckt?

M0rpheuS-

Big d00d
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: Marchtrenk
Posts: 172
musst beim password aufpassen .. du kannst hier mehr mögliche zeichen eingeben als im icq (icq passworteingabe beschränkt, miranda nicht)

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Kommt eine Fehlermeldung wennst "Display all problems" einstellst?

Zitat von M0rpheuS-
musst beim password aufpassen .. du kannst hier mehr mögliche zeichen eingeben als im icq (icq passworteingabe beschränkt, miranda nicht)
Daran wird's nicht liegen, weil dann könnte er sich ja gar nicht einloggen.

normahl

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: AT
Posts: 3595
i geh mal davon aus das du eh das neue icq protokoll verwendest oder? ((ICQ v0.3.5.3))

Flochiller

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Wien
Posts: 1521
jap genau das hab auch schon ne höhere alpha probiert aber mit der gings nicht bzgl pw daran liegts nicht hab extra gschaut obs eh stimmt indem ichs beim icq neu eingegebn hab

bzgl display all probs wo sell ich das ein?

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Zitat von Flochiller
jap genau das hab auch schon ne höhere alpha probiert aber mit der gings nicht bzgl pw daran liegts nicht hab extra gschaut obs eh stimmt indem ichs beim icq neu eingegebn hab

bzgl display all probs wo sell ich das ein?
Network - ICQ

Flochiller

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Wien
Posts: 1521
ahh das is schon was feines endlich mal ne fehlermeldung zu sehn

Zitat
Unable to connect to ICQ communication server

Miranda was unable to make connection with a server. It is likely that the server is down, in which case you should wait for a while and try again later (error 10061)

hilft a ned wirklich weiter

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Hast bei den Login Server Settings default? Also login.icq.com:5190 ?

Flochiller

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Wien
Posts: 1521
ja
ich hab auch firewall scho ausgeschalten (regel war vorher eh auch eingestellt die blume bleibt aber grau...

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Hm.. sonst probier mal Port 80, auch wenn's nicht daran liegen sollte.

Flochiller

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Wien
Posts: 1521
schon getestet
wenn ich die in und outbound aktiviere bekomm ich ne andre fehlermeldung
"normalerweise darf jede socketadresse (protokoll, netzwerk oder anschluss) nur jeweils einmal verwendet werden. (error 10048)"

edit:
OK jetz schau ich blöd mit loginport 443 gehts?!?!? erklärung hierfür?
Bearbeitet von Flochiller am 19.03.2006, 23:21
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz