hp-komplett-saugtools gesucht
noledge 28.01.2003 - 12:20 6349 17
Philipp
Here to stay
|
du weisst ... bei beiden kann man die identifikation frei konfigurieren, also nicht nur was für programmierer (da der source bei beiden frei verfügbar ist) Man muss ja keine Fehlermeldung ausgeben. Die meisten User merken dann nicht das ihre Downloadsoftware gebannt ist. Man könnte natürlich auch eine Fehlermeldung wie hier verwenden edit: ausserdem würd ich ja damit suchmaschinen bannen, was ganz und garnicht sinn der sache ist... Man könnte es auch umgekehrt machen. Das Script prüft ob es eine bekannte Suchmaschine ist und gibt den Link nicht aus. Spider kannst du auch mit .htaccess blocken. Ist vielleicht sogar noch besser da einige Offline Browser wie Custo sehr aggressiv herunterladen. Im Fall von Custo hatte ich mal einen User der mit ca. 100 Connections gleichzeitig versucht hat heruntergeladen
|
Guest
Deleted User
|
Man muss ja keine Fehlermeldung ausgeben. Die meisten User merken dann nicht das ihre Downloadsoftware gebannt ist. Man könnte natürlich auch eine Fehlermeldung wie hier verwenden ![;)](/images/smilies/wink.gif) So merken sie es spätestens nachm download. eigentlich egal, und schont deinen traffic wenn du 403 auswirfst.
|
Philipp
Here to stay
|
So merken sie es spätestens nachm download. Was denn für einen Download? Nach der ersten leeren Seite stoppt das jeweilige Programm automatisch da es anscheinend nichts zum herunterladen gibt
|