Guest
Deleted User
|
Grüße euch! Es wird wiedermal Hilfe benötigt, geht um folgendes: Freund von mir hat seinen pc monatelang ohne virenschutz laufen lassen, war täglich im internet, hat sich auch zur genüge am Pr0n angebot ausgetobt (  ²). Jetzt is das ding natürlich total am semmerl - und ich solls richten.  Was das ganze erschwert: die Windows Partition hat nur 10GB - das ist zu klein, es müssen mindestens 20-25GB sein. Meine frage jetzt: Wie kann ich das system neu aufsetzen (C mit 10 gb formatieren) und dann noch von den datenpartitionen erneut 10 gb anfügen? Meine idee wär mal gewesen: trotz viren die dateien, die er noch braucht, auf eine externe speichern, dann die leere datenpartition löschen und bei der wininstallation neu aufteilen. Allerdings sagte er mir vorher noch, dass der Explorer ebenfalls nicht mehr geht, und eigentlich alles hin ist. Wie kann ich dann überhaupt noch daten sichern? Sollte ich vl mit der Ubuntu-LiveCD loslegen? Allerdings hab ich da noch keinen scimmer, wie das gehen soll... hab gelesen, da muss man die datenpartition "mounten"? wär nett, wenn ihr mir innerhalb der nächsten eineinhalb stunden noch antworten könnt... der fährt morgen 2 wochen weg und nimmt den pc mit - und ich solls vorher noch reparieren.  BigThxia! lg
|
Lukas
Here to stay
|
mounten ist nicht schwer...
ich würde dir empfehlen die daten auf eine externe zu spieln und dann nach dem neu aufsetzen einen viren check über die externe laufen lassen. intelligent wäre es auch noch wenn du die daten auf der externen auch sicherts (die davor schon drauf sind)
/e: rechtschreibfehler entfernt
Bearbeitet von Lukas am 11.08.2006, 13:08
|
lalaker
TBS forever
|
Falls möglich und vorhanden, würde ich auf die Daten mit einem Image Programm (Acronis True Image, etc.) auf eine externe sichern.
Ansonsten wäre vlt. noch eine pe part builder-Boot CD eine Möglichkeit (quasi eine XP-Live-CD) damit solltest die Daten auch sichern können.
Linux Live-CD sollte auch gehen, bowei ich nicht weiß, ob die einen Brenner untersützen. Auf NTFS kannst normalerweise nicht schreiben.
|
Guest
Deleted User
|
nun, formatiert is die platte mit NTFS. Soviel ist sicher "LiveCD" - naja, ne normale UbuntuCD halt, bei der Installation vor ein paar tagen stand auf jeden fall "inhalt der livecd auf hdd kopieren". Sollte passen, oder? mal so direkt gefragt: wie geht mounten? wo mach ich das im ubuntu? (bitte net böse sein, aber ich hab erst vor 3-4 tagen mein erstes linux system in betrieb genommen.  ) Im prinzip braucht er sowieso nur seine dateien, die er in der schule noch benötigt - davon abgesehen hol ich mir seinen pr0nmist sicher net auf die externe. Virencheck hätte ich sowieso gemacht.  edit: Diese "Windows-Live-CD" übrigens... ist nicht extrem aufwändig? hab mal bei netzwelt.de über "BartPE" gelesen, scheint relativ zeitaufwändig zu sein.
Bearbeitet von am 11.08.2006, 13:22
|
lalaker
TBS forever
|
Auswendig weiß ich nicht wie man mit der Live-CD die Festplatte mounted, aber die Live-CD sollte die Festplatte eigentlich automatisch einbinden.
Einfach mal einlegen und schauen was passiert, kann ja eh nix schief gehen.
Bei einer Live-CD wird nix auf HDD kopiert, manche bieten aber die Möglichkeit einer "echten" Installation.
Live bedeutet aber eigentlich, dass es vollständig von CD läuft. Aber wennst mit Linux nicht viel am Hut hast, probier die PE Part CD.
|
Guest
Deleted User
|
Naja, mal probieren kann ja nicht schaden. Da ich das ganze sowieso für lau mach, und netmal den rohling ersetzt bekomm, wärs mir natürlich recht, wenn ich die linuxcd verwenden könnte. Weniger aufwand und rohlinge hab ich eh fast keine mehr
|
Lukas
Here to stay
|
@mounten: einen terminal öffnen und "man mount" eingeben dann hast du die man-pages da kannst dich mal informiern
konkret wirds wahrscheinlich so aussehn:
mount -t ntfs /dev/hda1 mount -t ntfs /dev/hda2
musst halt nachschaun wie die partitionen heißen...
generll gilt: auf ntfs schreiben "nicht" möglich aber von ntfs daten runterkopiern muss gehen. sprich es kommt aufs FS vom zieldatenträger an...
|
Guest
Deleted User
|
mhm, das mit den kommandozeilen ist mir zwar noch net 100% klar, aber ich probiers jetzt mal auf meinem desktop, obs da funktionieren würde.
|
Lukas
Here to stay
|
mount heißt soviel wie einbinden...
mount -t ntfs /dev/hda1 /mnt/windowsC
das würde die erste partition auf der hda (master) mit dem filesystemtyp NTFS nach /mnt/windowsC mounten.
|
Guest
Deleted User
|
bah... mittagessen, die gäste warten - zeitverschwendung! :/
okay, backontopic: Öhm... ganz blöd gefragt: mir ist das mounten einigermaßen klar, aber wie komm ich im ubuntu zur konsole? :/ Von selbst "erkennt" ubuntu die hdds zwar, aber zeigt eben "unable to mount" an. errors sind: "device /dev/hda1 is not remvovable" und "could not execute pmount" bei hdb1 selbiges.
edit: okay, blöd ausgedrückt. Ich bin grad im Partitionmanager und hab unten in das "Operations" feld die von Lukas geschriebenen befehle eingetippt. muss man das eh dort tun, oder soll man das in einer art "ausführen" wie im win machen?
Bearbeitet von am 11.08.2006, 14:19
|
Lukas
Here to stay
|
konsole is zwar (leider) auch ein terminal-emulator aber ich meine damit schlicht und einfach den xterm  also ausführn xterm oder einfach terminal so wies bei ubuntu heißt afair also du brauchst ein verzeichniss wo du es einbindest (lokal) also /mnt/windowsC das muss z.B. schon existiern und ganz werd ich aus der fehlermeldung nicht schlau aber probier doch mal hda2 oder hda3 kommt halt drauf an wo windows installiert ist. /e: du musst es schon händisch mounten da ubuntu die platten nicht autmatisch einbinden kann, wenn ich mich nicht irre.
Bearbeitet von Lukas am 11.08.2006, 14:21
|
lalaker
TBS forever
|
Nur so eine Idee. Vlt hat die Festplatte was, weil er gesagt hat, der Explorer funktioniert auch nicht mehr.
Ist zwar weit hergeholt, aber...
|
Lukas
Here to stay
|
er is doch grad auf seinem rechner oder ?
|
Guest
Deleted User
|
Die festplatte sollte funzen! probiers ja grad an meinem desktop.  Aber: Ich wollte grade mit Lukas' befehl im "terminal" die hdd mounten... als antwort bekomme ich: "mount: only root can do that"  Ich dachte ich bin sowieso schon der "admin" wenn ich die livecd start? danke übrigens, dass ihr euch soviel mühe gebt, mir n00b das zu erklären
|
Lukas
Here to stay
|
es gibt immer das erste mal  du wirst am besten einen root-terminal öffnen... da musst dann dein eigenes passwort eingeben und dann gehts schon los
|