effx
Little Overclocker
|
hi,
hat schon jemand das 1.7er bios auf seinem board? mein abit (rev.1.1) läuf seit dez. 2002 rockstable. heut flash ich das teil und siehe:
xp-aktivierung ungültig, onlineaktivierung nicht möglich, das es die netzwerkeinstellungen nicht korrekt laden kann, lande nicht mal mehr auf dem desktop. nach dem werfen einiger beweglicher teile meiner inneneinrichtung und dem bekannt freundlichen telefongespräch mit microsoft-services aktiviere ich also erneut und lass mich überraschen: die systemuhr steht auf 2002, mit erfreulichen nebenwirkungen wie: "ihr update-service für norton security ist abgelaufen" u.a. hmm die IP hats auch gelöscht, seit wann hat das was mit der uhr zu tun?
durchschlagender erfolg also bisher.
habe das erste mal nicht selbst geflasht sondern mit der neuen abit-routine vom nf717.exe treiber. jemand ähnliche erfahrungen mit dem schneiss teil gemacht?
gruss, effx
|
WoT
reloading life...
|
hatte auch schon mal solche spinner nach bios update jedoch noch nie bei einem abit brettl. ich haett ja XP ueberhaupt nie original gekauft! tsz boeser member! boeser member!
|
sp33d
aka Fas7play
|
bios update sind noch alle gut verlaufen (an die 35 x) nicht immer ist der pc schuld ist halt die batterie entlehr worden oder das bios auf grundeinstellung gebracht worden.... wwi man sollte nach dem bios upgrade die settings überprüfen und alles wieder so einstellen wie es sein soll incl.. systemzeit (steht sogar in der anleitung)
|
effx
Little Overclocker
|
wow, du hast schon 35mal dein abit nf-7 mit dem 1.7er geflasht?
verstehe ja deinen hinweis, jedoch studiere ich den ganzen *******.
mir gehts darum ob diese flash-routine bei anderen den selben unfug anrichtet weil ich dann richtig sauersauermails verschicke. -wär ich normaler user müsst ich mir ja den service kommen lassen, der den compi wieder "repariert" und müsste gutes geld in update-verträge stecken!
evtl. ist heute nur ein schlechter tag, der microsoft-mann war ganz erstaunt. "oh", sagte er," sie sind heute schon der 4., normal passiert das nicht."
..die ganze welt hat ständig ihre tage, gruss, effx
Bearbeitet von effx am 06.05.2003, 00:20
|
sp33d
aka Fas7play
|
1.jedoch studiere ich den ganzen *******.
2.weil ich dann richtig sauersauermails verschicke.
3.-wär ich normaler user müsst ich mir ja den service kommen lassen, der den compi wieder "repariert" und müsste gutes geld in update-verträge stecken!
4.evtl. ist heute nur ein schlechter tag, der microsoft-mann war ganz erstaunt. "oh", sagte er," sie sind heute schon der 4., normal passiert das nicht." 1. cool, was genau ? ich arbeite mit dem scheiß 2. ??? an wem ? 3. a normaler user traut sich NIE ein bios update machen,.. und wenn doch dann ist gleich alles hin,... ist ja "NORMAL" update verträge ? eher in hw technik 4. hast du ihm leicht gefragt ob das öfters bei windows auftritt ? ,... normal hat ja windows nie fehler, sicher nie, ganz erlich,... und weil windows nie fehler hat wird er eben sagen ...."normal passiert das nicht."
|
effx
Little Overclocker
|
na im moment brüte ich über differentialdiagnose, bedeckungsmatrixen u.a., computer-service-technik per fernstudium, stehe auf einer 1,4.
an wen? an abit vieleicht? evtl. lief das board vorher nicht richtig und ich war zu einem flash gezwungen welches ein fachmann durchführte. oder noch besser: ich hatte vorher ein gigabyte, da ging das übers internet, nix dos oder diskette. da dachte ich, das kann ich auch so, befolgte alle anweisungen und doch...
bemerkte ich das mit der uhrzeit nicht extra? da gab es noch mehr fehler.
update-vertrag: norton security schickt mir doch ein jahr lang viren-updates, jetzt ist der schutz futsch, nach 2 monaten...
ich unterhalt mich mit leuten von microsoft nur über zahlen. wenn er jedoch bemerkt, dass schon vier mal was passiert ist was sonst eher nicht passiert, dann glaub ich ihm das. mir ist sowas noch NIE passiert.
was machstn du so? gruss effx
|
voyager
kühler versilberer :)
|
er ist geschäftsführer in nem größeren computerladen in .at (graz) und baut/verkauft viele pc´s am tag und wird oft genug mit daus konfrontiert
und btw, schulnoten interessieren keinen, praktisches können zählt noch immer in Österreich
|
Dimitri
PerformanceFreak
|
und btw, schulnoten interessieren keinen, praktisches können zählt noch immer in Österreich Genau, und weil unsere Politiker praktisch ALLES können verdienen sie bei uns auch so gut ... Leistungsgerechte Entlohnung, oder? scnr
|
effx
Little Overclocker
|
und antworten österreicher auch auf konkrete fragen?
hat jemand ähnlich schlechte erfahrung mit der "runme"-routine von abit gemacht? um nicht weniger oder mehr gehts hier.
meine noten resultieren aus praktischer arbeit, gruss, effx
|
sp33d
aka Fas7play
|
hm es hört sich einfach nach einem fehlr an...leider deinersteits ... man muss damit rechnen das bei einem bios reset,... einstellungen gelöscht werden,.. und da du plötzlich 2002 im sys hattest oder wwi hat sich halt windows gedacht, "HALT" da stimmt was nicht auf wiederschaun mein herr... da ja windows, wie gesagt ja so toll und fehlerfrei ist... da diese runtime routine... sicher im windows ala live update über inet gemacht wurde (wie bei meinem alten asus A7V133a) sage ich mal nicht so gut... da windows ja fehlerlos ist... und vom im betrieb updaten halte ich nix... darum bin ich ein disketten owner :d awdflash ...laden der XXX_XXX.bin... fertig... und settings neu machen wir wollen ja nicht das der cpu nun mit 166 fsb läuft da es leider umgestellt wurde nach flash .... passiert bei meinem abit KD_7 ich glaube du versteifst dich da in irgend was ... es ist ärgerlich das windows futsch ist ... aber möbel herumwerfen ist nicht so toll... imho kann ja niemand was für... und hier gings nie um wer ist klüger ... oder so einen scheiß... es ist passiert was hilfts noch nach jammern... es wird dir nie wieder passieren weil du nun auf die zeit einstellung nicht vergisst... cu nettes gespräch
Bearbeitet von sp33d am 07.05.2003, 19:32
|
effx
Little Overclocker
|
hi grüss dich,
ist doch ganz klar das das bios zurückgesetzt ist, cmos ist schliesslich auch gelöscht.
aber eben: abit bietet eine setup.exe an, welche, auf diskette kopiert, sich im dos-modus entpackt und zum abschluss eine "runme.exe" anbietet. diese startet dann den flasher und packt das 1.7er bios drauf. konkret fragte ich nach usern, welche diese routine auch schon probierten. ich weiss gar nicht wie oft ich schon geflasht hab da ich mich mit masse um alte, erweiterte und was weiss ich rechner kümmern muss, deshalb führte ich ja das mit der uhrzeit auch auf, welche übrigends geändert wurde. es gibt ja noch mehrere probs. wie zb. das verweigern der auslesung der board-sensoren unter dem monitor-programm...
übrigends schätze ich dieses forum sehr und da es sehr viele nf-7 user hier gibt postete ich die frage.
nun, wenn ich einen fehler gemacht habe dann wohl diesen: der fsb war auf 166 angehoben, das ist ein umstand, welcher nicht gerade ideal für ein flash ist...
na, evtl. probiert ja ein nf-7 user diese routine mal aus.
beste grüsse, effx
(es war ein gyro-twister, welcher geflogen ist...)
|
Römi
Hausmeister
|
ich hatte bei meinen bisherigen Abit boards (4 glaub ich) noch nie Probleme mitn Bios flashen.. die runme.bat find ich sogar extrem praktisch.
Dass die Hasrdwarekomponenten neu erkannt werden hatte ich auch schon 1,2mal, dürft auch damit zusammenhängen wenn's im Bios gröbere Sachen ändern. Aber mehr als dass Win die Treiber neu geladen hätte war nie.
Kannst ja das alte wieder raufflashen wennst mit dem jetzt probleme hast.
|