XeroXs
Vereinsmitglieddoh
|
das beste an der ganzen gschichte ist ja das es nicht abwärtskompatibel ist. Man wird aber Mails auf die eine oder andere art sicher integrieren können. wird garantiert eine der ersten extensions die gemacht wird von den leuten..
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
wird garantiert eine der ersten extensions die gemacht wird von den leuten.. gscheiter wär es imho gleich ganz umzusteigen und mails parallel laufen zu lassen. Zumindest für technisch versierte anwender. Ansonsten gewöhnt man sich wieder die Mail typische Anwendung an. Wann soll es eigentlich eine öffentliche beta geben ?
|
Hansmaulwurf
u wot m8?
|
Echt fein das Teil  Vor allem OpenSource lässt das Herz höher schlagen, dann kann das echt schnell überall Verbreitung finden
|
Smut
takeover&ether
|
wie es halt für open-source üblich ist  bin auf jeden fall mal auf eine beta gespannt und ob es sich auch tatsächlich durchsetzen kann.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
wie es halt für open-source üblich ist  stimmt aber, weil dadurch die datenschutzbedenken ausgeräumt werden können.
|
ica
hmm
|
stimmt aber, weil dadurch die datenschutzbedenken ausgeräumt werden können. seh den zusammenhang nicht. wenn du dich bei google für einen wave account registrierst und nachrichten über die google wave server laufen kann das teil noch so viel opensource sein - google hat die daten auf ihren server und kann in der theorie damit machen was sie wollen.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
seh den zusammenhang nicht. wenn du dich bei google für einen wave account registrierst und nachrichten über die google wave server laufen kann das teil noch so viel opensource sein - google hat die daten auf ihren server und kann in der theorie damit machen was sie wollen. ähm ich hab das mit federations so verstanden das jede firma ihren eigenen server betreibt. Und da es open source ist kann auch jede firma ihren eigenen server schreiben.
|
ica
hmm
|
ähm ich hab das mit federations so verstanden das jede firma ihren eigenen server betreibt. Und da es open source ist kann auch jede firma ihren eigenen server schreiben. das schon ja.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
das schon ja. das einzige wo google eingreifen könnte ist falls es einen zentralen google server gibt der die einzelnen z.B firmenserver verbindet. ich denke aber dass die einzelnen Server direkt miteinander kommunizieren.
|
master_burn
LegendLoading . . 40% . . . 50%
|
schön fänd ich'sallerdings wenns dafür auch non browser software geben würd .. sprich was eigenständiges, toll wäre auch microsoft würde es direkt in exchange einbauen .. aber ob das passiert?
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
non browser software wird sicher kommen bzw. ist das konsole tool ja eh schon eigenständig oder war das ein textbrowser wie lynx ?
|
zankarne
Legend no Custom User Text
|
non browser software wird sicher kommen bzw. ist das konsole tool ja eh schon eigenständig oder war das ein textbrowser wie lynx ? war doch der normale osx terminal um zu zeigen wie flexibel (*fap fap fap*) wave ist, oder?
|
XeroXs
Vereinsmitglieddoh
|
war doch der normale osx terminal um zu zeigen wie flexibel (*fap fap fap*) wave ist, oder? glaub schon, oder irgendein SSH client. Bin mir auch sicher dass da einige Clients rauskommen für das System (Warum auch nicht wenn das Protokoll open Source ist).. und bin auch der Ansicht dass nur so das ganze wirklich interessant werden wird.. halt nicht viel von der Wolke.
|
vanHell
Tauren Marine
|
das einzige wo google eingreifen könnte ist falls es einen zentralen google server gibt der die einzelnen z.B firmenserver verbindet. ich denke aber dass die einzelnen Server direkt miteinander kommunizieren. das wurde im video auch extra erwähnt non browser software wird sicher kommen bzw. ist das konsole tool ja eh schon eigenständig oder war das ein textbrowser wie lynx ? ich glaub nicht das lynx javascript unterstützt und somit würd dann nix gehn
Bearbeitet von vanHell am 31.05.2009, 16:22
|
BooTes
Octocat!
|
Ärger genial. BTW, der Schatten vom Wave Logo am T-Shirt schaut aus wie a Schweißfleck
|