"We are back" « oc.at

Google IMAP und Outlook 2007

master blue 14.04.2010 - 20:36 1550 4
Posts

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
ahoi!

folgende situation:
gmx adresse
gmail adresse (IMAP kostenlos)

gmail holt die mails von gmx.

am desktop werden die mails in die lokale datendatei abgerufen.
am notebook und pda werden die neuen mails per IMAP verwaltet. (das reicht mir ansich.)

was ich möchte:
- eine mail die ursprünglich von gmx kommt, soll gmail auch wieder über das gmx konto beantworten. im webinterface funktioniert das nach konfiguration problemlos. nur wie bring ich outlook 2007 dazu, vom richtigen konto zu antworten? ich nehme an, dass ist ein problem, weil die mails dann alle als "vom gmail konto kommend" gekennzeichnet sind. im header steht unter return-path aber die gmx adresse, vielleicht kann man hier ansetzen. die regeln haben mich bisher nicht weiter gebracht.
ein weiterer ansatz wäre vielleicht der erstellte ordner, in dem alle mails der jeweiligen adresse hineingehen (das kann man bei gmail einstellen).

- wie muss ich im outlook (IMAP) eine mail löschen, damit sie auch tatsächlich gelöscht wird, ohne dann am desktop abgerufen zu werden? (hab schon paar sachen versucht, werde aber nicht danz schlau, die google hilfe, da gibts eine nette tabelle, hilft mir auch nicht wirklich weiter.)

danke!

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15863
ich denke du müsstest deinen gmx account im outlook als zweites konto einrichten, allerdings nur sendend und nicht abholend, dann kannst einstellen mit welchem konto versandt wird

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
so habs ichs momentan. nur ich vergesse immer das umstellen. lieber wärs mir automatisch.

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15863
dann darfst wohl nicht von gmail abholen lassen da afaik gmail die meldung ala "gesendet von etc." nicht weglässt, was ja imho auch richtig is, denn dann würd outlook automatisch das richtige konto verwenden
zur not könntest wohl das gmx konto nochmals von outlook abholen lassen, und die bei gmail gelagerten gmx-mails per regel gleich entsorgen

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
ja, dummerweise werden alle gmail mails, egal ob an gmail oder an die gmx adresse gesendet, als "vom gmail konto" gekennzeichnet. einzig in versch. ordner kann ich durch gmail die mails automatisch sortieren lassen. für gmx hab ich jetzt zB einen eigenen ordner.
optimal wäre eine regel die sagt, dass antworten auf mails des ordners gmx mit dem gmx konto beantwortet wird.

ich könnts abholen und am server belassen aktivieren. da gäbs dann im outlook die option "vom server löschen, wenn die mail aus den gelöschten objekten geworfen wird" + einstellung "gelöschte objekte leeren wenn outlook beendet wird" gäbs dann auch noch. einzig die nicht gelöschten mails bleiben dann lokal liegen bzw. muss ich aufpassen, dass ich nicht eine mail lösch, die doch noch nicht lokal am desktop liegt.

alles irgendwie nicht das gelbe vom ei.

// ich glaub, ich versteh schön langsam wie das mit dem löschen ist. mit der entf taste wird bei imap nur das label (zuordnung einer mail zu einen ordner) entfernt, nicht aber die mail ansich. um eine mail in outlook zu löschen, muss man sie in den (google imap) papierkorb per drag and drop verschieben. sehr mühsam. wie kann ich outlook beibringen, dass entf das verschieben in den google papierkorb ist? (ich nehme an, dann werden sie auch nicht mehr abgerufen, wenn ich sie am desktop hole, probiert hab ich das noch nicht.)
Bearbeitet von master blue am 14.04.2010, 23:13
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz