"We are back" « oc.at

für die IE user

d3cod3 26.09.2003 - 12:18 1080 24
Posts

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
NAV2004 meldet sich :p

defe

Wait what
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Unknown Block
Posts: 2404
hm ich sollt vielleicht amal die application protection von der fw wieder anschmeissn, die hät sowas verhindert, aba es is so zach jedes prog was aufs inet zugreift zu bestätigen :rolleyes:

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50400
NAV 2003 blockts ohne probleme

asgaard

@midgard
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Bruck/Leitha
Posts: 3299
mal ganz ehrlich, wer braucht den IE crap?
bei uns daheim benützt schon JEDER Mozilla.

zuerst mein vater, dann mein bruder und meinem onkel der erst seit kurzen ein IN hat hab ich auch Mozilla installed, MS is einfach zu bloed für browser.

Painter

.
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Planet Earth
Posts: 915
an ordentlichen und vor allem aktuellen antivirus wird ja jeder rennen haben...

wenn nicht dann ab in die ecke ;)

click to enlarge

Phobos

✝
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: 1050
Posts: 2111
pffff, gottseidank bin ich vor einem monat auf mozilla umgstiegen :)

Medice

Intensivlaie
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: irc.euirc.net - ..
Posts: 1967
ich les hier immer wieder sinngemäß "zum Glück hab ich eine Firewall"
Dazu möchte ich mal sagen, daß das grundsätzlich ein ausgewaschener Blödsinn ist!
Wenn die FW mit einem AV-Programm zusammenhängt (Norton und McAfee haben glaub ich solche Sets) dann kann das hinhauen - aber eine normale Firewall im eigentlichen Sinn schaut ob ein Programm auf dem Port (eventl auch noch IP/IP-ranges-Beschränkungen) ins Internet gelassen werden kann bzw umgekehrt ob ein Daten-Packet ausm Net auf einen lokalen Prozess zugreifen kann.
Klassischerweise gibt man Port 80 für IE outgoing frei - d.h. ich kann nun auf dem klassichen http-port den IE Websites abfragen lassen - ob auf der Website jetzt eine leere index.html - ein oc.at-forum oder ein verdammtes Wurm-/Virus-/Killer-Script liegt is dann eine andere Sache
Es ist nämlich nicht gesagt, daß das externe Programm, dass über diese Lücke hereingeladen und plaziert wird, auch eine Verbindung ins Netz aufbaut... es kann im Stillen das System zerstören und keinen Wert auf die Außenwelt legen oder wenns ganz besonders nett ist andere Programme benutzen, die vermutlich auch Firewall-Freigaben haben (outlook express ist ja auch nicht so sicher wie mans gern hätte)
Ich weiß schon, dass die meisten hier wissen das Firewall und AV-Utilities eine unzertrennliche Einheit sein sollten (und die Wahl des Browsers ... :D ) und das hier nur kurz und vereinfacht anbringen - aber es rennen immer noch ein Haufen leute herum, die meinen "ich habe eine Firewall (Anmerkung: noch dazu eine alte) und mir kann nichts passieren" und regelmäßig haben sie irgendwelchen VBS-Shit in der Bude. Wenn die dann lesen "der hat ne Firewall und das passt - und der auch - die kennen sich sicher aus - haben hier viele Postings..." und daraus den netten Schluß ziehen "ah dann passt das bei mir auch alles..." dann kann das für die jenigen fatal sein - und so tief sollte die Schadenfreude dann doch nicht gehen...

in diesem Sinne - IE für lokal-files und für die Außenwelt Mozilla oder Opera :)
Bearbeitet von Medice am 27.09.2003, 09:58

Sputnik

GenericHumaniodCarbonUnit
Avatar
Registered: May 2003
Location: Wien
Posts: 982
ja toll ich bin verwundbar...und was kratzts mich, bzw was soll ich da dagegen machn und gegen wa bin ich eigentlich verwundbar

sry hab den ersten link ned glesn!;)

asgaard

@midgard
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Bruck/Leitha
Posts: 3299
Zitat von Sputnik
ja toll ich bin verwundbar...und was kratzts mich, bzw was soll ich da dagegen machn und gegen wa bin ich eigentlich verwundbar

sry hab den ersten link ned glesn!;)

ALTERNATIV BROWSER einsetzen...:rolleyes:

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50400
virenkiller rauf!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz