"We are back" « oc.at

Fragen zu selbst erstellter Boot-CD

pirate man 07.10.2001 - 00:53 714 9
Posts

pirate man

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: @ home
Posts: 5597
hallo
ich will mir jetzt eine boot-cd erstellen, auf der die disketten-versionen von partition magic und drive image oben sind
ich brauch kein menü, ich will gleich in die eingabeaufforderung
welche files brauch ich dafür und wie muss die autoexec.bat ausschauen?
bitte um hilfe

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11815
nimm irgendeine bootable disk mit cdrom support (z.B. die win98 bootdisk)

die nimmst als bootsource für die bootable-cd

und auf die CD haust dann halt einfach den inhalt der pmagic und driveimage diskettn drauf.

alles andere als a hexerei

pirate man

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: @ home
Posts: 5597
wenn ich die win98-disk nehm, hab ich ja wieder das menü
und das will ich nicht

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
das menü kannst ja entfernen... oder du machst die uralt methode.. dafür brauchst du aber deinen cdrom treiber (für dos)und eine dos installation...

pirate man

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: @ home
Posts: 5597
wie kann ich das menü entfernen?

DAO

Si vis pacem, para bellum
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria
Posts: 4975
setz ein rem (remark) vor die unnuetzen eintraege

pirate man

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: @ home
Posts: 5597
jetzt hab ich die cd erstellt
eigentlicht funzt sie, aber ich hab ein großes problem:
wenn ich von der cd boote, kann ich die unterordner, wo pqmagic driveimage und lost&found drin is, auf der cd nicht sehen, sie sind nicht vorhanden
aber in windows und im dos-fenster seh ich sie ganz normal
ich hab die cd mit nero erstellt, disketten-emulation
kann mir da wer helfen?

DAO

Si vis pacem, para bellum
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria
Posts: 4975
du must schon nen cdrom treiber laden damit du den rest auch siehst

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11288
du bootest von cd => fdd emulation => du kannst auf die daten die auf der bootdiskette drauf waren zugreifen => a:\

cdromtreiber laden => du kannst auf die daten die auf der cd sind zugreifen => zb d:\

pirate man

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: @ home
Posts: 5597
hier der inhalt der autoexec.bat:

Code:
@ECHO OFF
set EXPAND=YES
SET DIRCMD=/O:N
set LglDrv=27 * 26 Z 25 Y 24 X 23 W 22 V 21 U 20 T 19 S 18 R 17 Q 16 P 15
set LglDrv=%LglDrv% O 14 N 13 M 12 L 11 K 10 J 9 I 8 H 7 G 6 F 5 E 4 D 3 C
cls
call setramd.bat %LglDrv%
set temp=c:\
set tmp=c:\
path=%RAMD%:\;a:\;%CDROM%:\
copy command.com %RAMD%:\ > NUL
set comspec=%RAMD%:\command.com
copy extract.exe %RAMD%:\ > NUL
copy xcopy.exe %RAMD%:\ > NUL
copy readme.txt %RAMD%:\ > NUL

:ERROR
IF EXIST ebd.cab GOTO EXT
echo Legen Sie die Windows 98 Startdiskette 2 ein
echo.
pause
GOTO ERROR

:EXT
%RAMD%:\extract /y /e /l %RAMD%: ebd.cab > NUL
echo Die Diagnoseprogramme wurden auf Laufwerk %RAMD% geladen.
echo.

IF "%config%"=="NOCD" GOTO QUIT
IF "%config%"=="HELP" GOTO HELP
LH %ramd%:\MSCDEX.EXE /D:mscd001 /L:%CDROM%
LH a:\mouse.com
echo.
GOTO QUIT

:HELP
cls
call help.bat
echo Der Computer wird neu gestartet und das Startmen wird angezeigt.
echo.
echo.
echo.
echo.
echo.
echo.
echo.
echo.
echo.
echo.
restart.com
GOTO QUIT

:QUIT
echo Geben Sie HELP ein und drcken Sie die Eingabetaste, um die Hilfe anzuzeigen.
echo.
rem clean up environment variables
set CDROM=
set LglDrv=

mscdex.exe is in ebd.cab drin
der wird doch geladen

was is da nicht richtig?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz