"We are back" « oc.at

Frage zu google authenticator

quake 30.01.2018 - 11:18 6059 30
Posts

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Ohne Backup bist halt ab und zu überall ausgesperrt.

Lord Wyrm

topquote owner since '17
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: wean
Posts: 1338
Zitat aus einem Post von ica
Authy ist empfehlenswert. Hat Backup und Desktop Apps.

Backup encrypted allerdings nur bei Authy, ansonsten sehr interessant.
Das verschlüsselte Backup kann man leider nur in der Authy Cloud speichern, ansonsten wär die Applikation sehr interessant.
Bearbeitet von Lord Wyrm am 30.01.2018, 23:38

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5962
das klingt so als wenn das ein Nachteil wäre das die Backups encrypted sind?

Lord Wyrm

topquote owner since '17
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: wean
Posts: 1338
sorry, fixed that for you.

Mich stört der Authy Part ;)

eitschpi

epidämlichologe
Registered: Dec 2004
Location: eierbärhausen
Posts: 4388
andOTP kann auch encrypted Backups.

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5962
Achso jetzt check ich’s :)

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Zitat aus einem Post von Lord Wyrm
sorry, fixed that for you.

Mich stört der Authy Part ;)

Verstehe es nach dem 5ten lesen noch nicht.
Ev noch mal als vollständigen Satz? :D

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5962
boah danke, dachte schon ich bin so deppert :D Nach ein bissl nachdenken glaub ich, es stört ihn das die encrypted Backups bei Authy liegen und nicht lokal wo.

eitschpi

epidämlichologe
Registered: Dec 2004
Location: eierbärhausen
Posts: 4388
Ah, so machts Sinn.

Lord Wyrm

topquote owner since '17
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: wean
Posts: 1338
Zitat aus einem Post von Smut
Verstehe es nach dem 5ten lesen noch nicht.
Ev noch mal als vollständigen Satz? :D

Ich hab nochmals Wortpositionen gewechselt, jetzt besser? :p :badt:

Watercool hat meine Wortfetzen richtig gedeutet.

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Es fehlt auf jeden Fall mal ein Verb, mit der satzstellung hat das nichts zu tun.
Wenn die Kritik ist, dass die Backups zwar encrypted sind, aber auf den Servern von Authy liegen, warum schreibst das nicht?

Lord Wyrm

topquote owner since '17
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: wean
Posts: 1338
Zitat aus einem Post von Smut
Es fehlt auf jeden Fall mal ein Verb, mit der satzstellung hat das nichts zu tun.
"Backup allerdings nur encrypted bei Authy, ansonsten sehr interessant." (original)
"Backup allerdings encrypted nur bei Authy, ansonsten sehr interessant." (1st edit)
Ich verstehe warum man hier den etwas missinterpretieren kann (watercools Post), hier wars für mich klar die Satzstellung.

Zitat aus einem Post von Smut
Wenn die Kritik ist, dass die Backups zwar encrypted sind, aber auf den Servern von Authy liegen, warum schreibst das nicht?
Ich les genau das aus dem (mittlerweile durchgestrichenen) Text raus. Aber ich habs für dich nochmals editiert.
Können wir jetzt wieder über OTP Apps reden? :ghug:

quake

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Kärnten
Posts: 4934
Zitat aus einem Post von quake
oke da ich aber nicht mehr weiss, für welchen Dienst ich den gebraucht habe, alles bisl schlecht ^^
werde ich dann wohl früher oder später drauf kommen.
edit: habe das gefunden => https://blog.unixweb.de/google-auth...-handy-wechsel/
sollte funktionieren oder?

Das hat übrigens Funktioniert. Hab den security Code ausgelesen und kann es jetzt am neuen Handy übernehmen.

Wyrdsom

Komischer Kauz
Avatar
Registered: Mar 2012
Location: Jig-Jig Street
Posts: 7326
Find OTP Auth bisher ganz cool. Muss nur schauen ob ich auch auf meine NAS backupen kann. Denk aber schon mit Freigabe.

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Zitat aus einem Post von Creeps
Find OTP Auth bisher ganz cool. Muss nur schauen ob ich auch auf meine NAS backupen kann. Denk aber schon mit Freigabe.

Die App erzeugt eine file und die kannst per “Open in” in jede App kopieren, die files handeln kann.
ich exportiere es in owncloud, von dort weg wird es auf meinen privaten Server synchronisiert.

cloud backup kommt für mich nicht in frage.
Im schlimmsten Fall schickst du dir die file selbst per E-Mail (kein externes smtp sondern lokale Zustellung) oder halt als file in einem cryptomessenger deines Vertrauens.

Mit NAS und smb/cifs/nfs würde ich mich nicht herumschlagen, sind keine mobile-tauglichen Protokolle.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz