MIR
Addicted
|
Wie schauts bei euch aus? also bei mir machen pdfs, die der firefox aufmach mächtig ärger!
da schießts mir immer den ebrowser ab...
gibts da eventuell a lösung? ausser save as?
|
@lbert
geistig divergent
|
hab ich auch ab und zu.... aber wenn man ihm etwas zeit gibt, dann meldet er sich nach ca. 30 sec. wieder zurück
|
Redphex
Legend RabbitOfNegativeEuphoria
|
acrobat plugin für netscape löschen und .pdf mit dem acroread selbst öffnen lassen
|
psyke
Addicted
|
was für eine version vom adobe acrobat reader verwendest du?
ich hab mit adobe acrobat 6.0 überhaupt keine probleme!
|
Lord
Licked by Jan Itor
|
Ander Möglichkeit: Das hat er bei mir auch mal gemacht, da hat er aber im Hintergrund das Acrobat-Update Window gestartet, dabei hat sich der Reader aufgehängt... Das Window wurde auch nicht als Task in der Leiste angezeigt, musst dich also ev. a bisserl spieln
MfG
Lo_Ord
|
Ringding
Pilot
|
|
Mr. Zet
Vereinsmitgliedresident spacenerd
|
ja, macht oft probleme, allerdings imho mit jeder neuen version (firefox) weniger als vorher.
ein häufiger fehler, ist das pop-up das fragt, ob man das tab/window mit dem aktiven plugin wirklich beenden will, da sollte man das hakerl "don't show again" (oder so ähnlich) setzen, weil das pop-up erscheint seltsamerweise oft im hintergrund, und firefox erscheint dadurch, als wäre er gecrasht, in wahrheit wartet er nur auf die bestätigung des pop-up dialoges.
seither muss ich dem firefox nur mehr bissal zeit geben (4-5 sekunden) wenn ich a pdf zumach... dann ist das tab/window weg und es geht weiter, crashes hatte ich schon länger keine, waren früher aber an der tagesordnung (echte crashes, also nicht das oben geschilderte dialog-problem). generell gilt: je größer das pdf, desto mehr ärger macht anscheinend das plug-in
|
mr.nice.
differential image maker
|
Das ist imho weniger ein Problem vom firefox selbst, mehr eines vom acrobat reader plugin (vor allem die Kombination geschütztes generisches PDF mit Grafiken)..denn das gleiche Problem tritt Fallweise auch mit dem Iexplore auf. Wenn der Acrobat Reader auch nur einmal Probleme macht, dann kommen sie immer wieder. Leider lassen sich diese auch nicht durch ein simples deinstallieren und neuinstallieren des Acrobat Readers beheben, weil er sich bei weiten nicht restlos deinstallieren lässt, ein Blick in die Registry und es kommt einem das Grausen was Adobe Produkte so anstellen. Ich habe auf 3 Pc's Firefox laufen und PDF's funktionieren absolut einwandfrei. (Kein einziger Crash oder sonstwas i.d.A bisher)
Bearbeitet von mr.nice. am 11.01.2005, 13:36
|
MIR
Addicted
|
jop werd das dann mal deaktivieren
thx
|