"We are back" « oc.at

Firefox Popup Blocker

iCA- 07.01.2005 - 18:01 760 14
Posts

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9822
Gibts andere Popup Blocker die ich mit Firefox verwenden kann? Der eingebaute ist meiner Meinung nach absoulter Schwachsinn und funktioniert nicht wirklich gut.
Bearbeitet von ica am 09.01.2005, 23:37

lima

Big d00d
Avatar
Registered: May 2004
Location: |_4><3|\|8..
Posts: 284
kann man auf firefox die Google Toolbar installieren?? Wenn ja dann nimm die. Die is ziemlich gut...hab ich auch und lässt nichts durch was ich nicht will :)

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9822
naja firefox lässt auch nix durch...aber er lässt auch das nicht durch was ich haben will..und das erlauben funktioniert überhaupt nicht

werd mal schauen ob die google toolbar geht, aber ich befürchte, dass die dann 10000 neue icons hinzufügt auf die ich 0 bock hab?!

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
hab grad das erlauben von websites probiert und es funktioniert einwandfrei :confused:

Mianus

Little Overclocker
Registered: Nov 2002
Location: Wieselburg
Posts: 51
Zitat von .dcp
hab grad das erlauben von websites probiert und es funktioniert einwandfrei :confused:

same here!

MightyMaz

hat nun auch einen Titel
Registered: Feb 2003
Location: .de
Posts: 636
Google Toolbar klingt irgendwie nach Spyware.

Ansonsten schau mal hier: https://addons.update.mozilla.org/e...ication=firefox

Der Popupblocker tut aber einwandfrei hier irgendwas machst du falsch ;)
Bearbeitet von MightyMaz am 07.01.2005, 18:25

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9822
viel kann ich da ja net falsch machen...wenn ich für ne seite popups erlaube blockt er sie nach wie vor...zumindest bei bestimmten seiten und gerade die brauch ich

edit: hab jetzt den pop up blocker deaktiviert, paar mal firefox neugestartet und er blockiert noch immer gewisse popup :confused:

vielleicht hats da ja was anderes...werd mal firefox neu installieren
Bearbeitet von ica am 07.01.2005, 21:55

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
sag doch mal die seiten, die du meinst, dann kann ichs ja mal ausprobieren

Silvasurfer

I do my own stunts
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: kärnten
Posts: 4595
also es gibt noch den plugin adblock .. nach einer kurzen "eingewöhnungs phase" ist der sehr sicher und lässt keine werbung und popups durch ;)

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9822
Zitat von .dcp
sag doch mal die seiten, die du meinst, dann kann ichs ja mal ausprobieren

mir gehts zwar hauptsächlich um ne uni interne seite, aber hier ein beispiel:

geh mal auf http://kurier.tvtv.at/

dann auf tagesprogramm und klick auf irgendeinen film, sodass normalerweise die filmbeschreibung kommt.

firefox blockt das popup...geh ich auf "für diese website erlauben" und klick nochmal drauf ändert sich nix...

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
hm... zumindest bei mir blockt firefox des scho vo Haus aus net

HVG

Vereinsmitglied
untitled
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: NÖ
Posts: 5982
Zitat von Spikx
hm... zumindest bei mir blockt firefox des scho vo Haus aus net
bei mir a ned, hab a zusätzlich adblock obn.

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9822
ok, hab firefox deinstalliert und den anwenungsdaten ordner gelöscht - nach dem neuinstallieren gings dann.

nachdem ich meine extensions installiert hatte gings allerdings nicht mehr - bin jetzt drauf gekommen, dass es an der tabbrowser extension liegt.

AoD

aka AngelOfDeath
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: St. Pölten
Posts: 1482
soweit ich es mitbekommen hab, geht der PopUp Blocker sowieso nur auf jene PoPUps die von selber auftauchen, sprich wenn ich wodraufklicke und dann ein neues Fenster kommt (wie auf da Kurier Seite) dann kannst das gar nicht mitn Blocker verhindern.

btw. iCA-, mach den Thread zu solved ;)

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Zitat von iCA-
bin jetzt drauf gekommen, dass es an der tabbrowser extension liegt.
TabBrowser Preferences ist die Alternative :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz