"We are back" « oc.at

Firefox Nachladeruckler??

ssj4songoku 17.01.2007 - 23:39 1214 18
Posts

ssj4songoku

Addicted
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: austria/st. bled..
Posts: 556
Haidiho ihr lieben Oc'ler :)

hab da folgendes Problem: Seit gestern plagt meinen FF n permanentes "nachhaken". Sprich, ich scroll z.B. runter, dann passiert ma für ca. 2-3 Sekunden nix, auf einmal bin ich ganz unten auf der Seite.

War aber ned von Anfang an so :confused:

Sys, wenn wichtig: x2 4400
Asrock DualSata II
2Gb Twinmos RAM
250Gb Hitachi HDD
X1900XT 512Mb
WinXP SP2

Treiber sind alle aktuell. Hoffe ich hab nix vergessen und ihr könnt mir (wieder mal :p ) helfen :)

tia mfg
Ssj4

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4300
seite noch nicht fertig geladen? z.b. irgendetwas unsichtbares, das auf sich warten läßt.

ssj4songoku

Addicted
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: austria/st. bled..
Posts: 556
Ne, das is es ja leider:(
Die Seiten SIND fertig geladen. Nur, wenn ich halt dann ma durch die seite scroll, oda so wie jez was in ein Forum schreib, ruckt es alle 10 Sekunden für ca 3-4 Sekunden:( :confused:

das macht mich jez scho so porös, ich kanns gar ned beschreiben wie......

mfg
Ssj4

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
firefox schon komplett gelöscht und neu installiert?
hast das problem auch in anderen anwendungen/browsern?

wie schauts mit der cpu-auslastung aus?

ssj4songoku

Addicted
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: austria/st. bled..
Posts: 556
hab mittlerweile FF scho 3 oda 4x gelöscht und wieder rauf, sinnlos...
auch noch mit regcleaner drübergefahren, dass ja alles weg is...
cpu-auslastung gibbet eigentlich auch keine (zumindest ned mehr als im idle-betrieb :P )
sonst hab ich sowas mit keinem anderen progi gehabt (sogar der MS i-net explodierer hats ned gehabt, und das will scho was heissen :) )

komischerweise hatt ich schon ma was ähnliches hier im forum gelesen, habs aba leider nimmer gefunden..

egal, hoffe, es weiss noch wer nen rat, ansonsten muss ich wohl leben damit

/edit:und nein, den IE will i nimmer, weil der hat mir unverständlicherweise so ziemlich alles abgeblockt, was es zu blocken gibt...

tia mfg
Ssj4
Bearbeitet von ssj4songoku am 18.01.2007, 21:09

Phistos

Bloody Newbie
Registered: Sep 2006
Location: AT
Posts: 6
hi,ich hatte ein ähnliches problem versuch mal die cache zu löschen

lg

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
einstellungen wurden auch immer mitgelöscht?

also das zeugs unter dokumente u. einstellungen/benutzer/aw_daten?

IE ist keine alternative, das stimmt.
probier mal opera :p
hab momentan ff&opera im parallelbetrieb weil abwechselnd irgendeiner immer was hat :D

Phistos

Bloody Newbie
Registered: Sep 2006
Location: AT
Posts: 6
@ smut :ja genau diese dateien,bei mir hats nachdem diese weg waren wieder ganz normal funktioniert

ssj4songoku

Addicted
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: austria/st. bled..
Posts: 556
oke, thx leutz :)

nu funzt er wieder, der fuchs :D

tfh mfg
Ssj4

Phistos

Bloody Newbie
Registered: Sep 2006
Location: AT
Posts: 6
was war denn das problem?

ssj4songoku

Addicted
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: austria/st. bled..
Posts: 556
naja hab ma den cache gelöscht, da war noch keine änderung.
dann das ding ma neu gestartet und nu funzts :)

mfg
Ssj4

Phistos

Bloody Newbie
Registered: Sep 2006
Location: AT
Posts: 6
dann is gut^^

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5327
Habe nun identisches Problem, alleridngs nur, wenn ich eine Datei dwonloade und auf ein Netzlaufwerk direkt speichere. Sobald der Downlaod abgeschlossen ist, performt FF 1.5.0.9 wieder normal.

Cache löschen hat nichts bewirkt.

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5327
No idea? IE lädt problemlos aufs Netzlaufwerk :(

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11013
tritt das prob auch mit ff 2.0 auf?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz