"We are back" « oc.at

Firefox 1.5 Probleme

jb 12.01.2006 - 21:10 956 8
Posts

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3518
Hallo!

Mein Firefox hat irgendwie keine Google Suchleiste mehr, außerdem sind die Lesezeichen alle weg. Neuinstallieren des Browsers hat nix gebracht.
Kann mir jemand sagen, wie ich die nette Goole Suche rechts oben wieder bekomme?

KiTo

Little Overclocker
Avatar
Registered: Sep 2005
Location: boogyland
Posts: 62
hab das gleiche prob. hat schon jemand ine lösung?
alle such-maschienen sind weg und lassen sich nicht wieder hinzufügen.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von KiTo
hab das gleiche prob. hat schon jemand ine lösung?
alle such-maschienen sind weg und lassen sich nicht wieder hinzufügen.
Zuerst alle Booksmarks sichern, dann den Einstellungsordner vom Firefox in C:/Dokumente und Einstellungen/ (er ist versteckt!) löschen. Dann Firefox neu starten. Bookmarks wieder importieren. Dann sollte wieder alles funktionieren.

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Ich hatte auch schon ca. 2mal das Problem, dass auch einmal alle Bookmarks weg waren. Einfach so! Hab nix gelöscht gar nix, waren aber nimma zum finden, kennst das Problem auch jemand, gebe es dazu eine Lösung?

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von dual-prozzi-fan
Ich hatte auch schon ca. 2mal das Problem, dass auch einmal alle Bookmarks weg waren. Einfach so! Hab nix gelöscht gar nix, waren aber nimma zum finden, kennst das Problem auch jemand, gebe es dazu eine Lösung?
Lösung ... keinen Firefox mehr verwenden. ;) Firefox hat halt leider ziemlich viele Bugs. Aber solange es nichts besseres für Windows gibt werd ich ihn wohl weiterbenutzen müssen. Apple sollte Safari auf Windows portieren. Das wär was... :)

Nein, im Ernst: Ich bin mir ziemlich sicher die Bookmarks werden nicht gelöscht, sondern der Firefox spinnt nur und kann sie nicht mehr darstellen. Daher auch hier: In den Firefox Ordner in Dokumente und Einstellungen gehen, HTML File mit den Booksmarks drin manuell rauskopieren, dann den ganzen Ordner löschen, und dann einfach wieder die Bookmarks aus dem HTML File importieren. Thats it. :)
Bearbeitet von am 29.04.2006, 19:03

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Thx wenn es wieder vorkommt werde ich es so machen!

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3518
Also ich hab Firefox mal neu installiert (gab sowieso ne neue Version), zu den Bookmarks: Am besten nen Backup ob anlegen, der das File irgendwo wegkopiert, hab ich auch so gelöst.

HVG

Vereinsmitglied
untitled
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: NÖ
Posts: 5983
firefox erstellt selbstständig backups von den bookmarks. die liegen in C:\Dokumente und Einstellungen\USER\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\PROFIL\bookmarkbackups und sind sogar mit dem jeweiligen datum vom backup versehen.

Friedel

Dr. Umbringer
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Ruhrpott
Posts: 1452
Besser SOWAS benutzen, damit kann man die Backups auf andere Platten oder Partitionen legen und hat sein Zeugs auch im Falle eines gröberen Fehlers gesichert!

btw
Ganz nützlich -> Firefox Wiki
Bearbeitet von Friedel am 04.05.2006, 02:21
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz