xtrm
social assassin
|
Bevor ich Chrome nutze, nutze ich vorher aber lieber noch alles andere. So ein elendiger Browser, das ist nicht normal.
|
Guest
Deleted User
|
Mir gehts da ähnlich. Das Ding ist schlimmer als ein Virus wenn man es wieder los werden will. Edge ist eigentlich ganz brauchbar wenn der FF mal (wieder) auslässt. Vivaldi geht auch, hat aber leider immer noch einige Krabbeltiere.
|
Umlüx
Huge Metal Fan
|
und beide basieren halt leider ebenfalls auf chromium. vivaldi wäre sonst ja meine 2. wahl
|
xtrm
social assassin
|
Chromium ist nicht das Problem, Chrome ist das Problem ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) . Ich nutze z.B. am Smartphone Opera Mobile, welcher auch auf Chromium basiert, und der ist unendlich besser als Chrome.
|
Umlüx
Huge Metal Fan
|
gut, wenn du chromium duldest hast du ja schon eine sehr breite auswahl. da würde ich dann wohl wie gesagt zu vivaldi greifen. oder mir mal ungoogled chromium genauer ansehen. wenn aber nicht... hast langsam ein problem
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Das Problem ist, dass alle dieser Browser auf der selben Engine aufbauen, egal ob das jetzt Chrome, Chromium, Edge, Opera, Vivaldi, etc. sind.
Die Auswirkungen sieht man als FF Benutzer eh schon. Mir kommen immer wieder Seiten und Webshops unter, die sich unter FF seltsam verhalten. Wechsel auf Edge und es klappt dann meist ohne Probleme.
Und ich schließe aus, dass ich meinen FF mit diversen Plugins hingerichtet habe, denn ich hab kaum was installiert und das was installiert ist, ist auch im Edge installiert.
|
Vinci
hatin' on summer
|
Das Problem ist, dass alle dieser Browser auf der selben Engine aufbauen, egal ob das jetzt Chrome, Chromium, Edge, Opera, Vivaldi, etc. sind.
Die Auswirkungen sieht man als FF Benutzer eh schon. Mir kommen immer wieder Seiten und Webshops unter, die sich unter FF seltsam verhalten. Wechsel auf Edge und es klappt dann meist ohne Probleme.
Und ich schließe aus, dass ich meinen FF mit diversen Plugins hingerichtet habe, denn ich hab kaum was installiert und das was installiert ist, ist auch im Edge installiert. Genau deshalb is aus 0815 User Sicht eine einzige Engine wünschenswert. Die Folgen können imho die Wenigsten abschätzen. I vermut 95% aller Nutzer (ned oc.at) wissen ned mal wo der Unterbau überall ident is...
|
Umlüx
Huge Metal Fan
|
wir hatten die situation ja mehr oder weniger schon einmal mit dem internet explorer. und wohin uns das gebracht hat merke ich heute noch ... wenn uralt onboard admins oder weboberflächen auf einmal mit active-x scripten daherkommen wollen
|
xtrm
social assassin
|
Microsoft hat damals aber nicht das Netz dominiert und selbst Standards dafür entwickelt. Ich hab bisher zum Glück keine Probleme mit FF und Websites, eher im Gegenteil, er muss herhalten, wenn andere Browser versagen.
|
Umlüx
Huge Metal Fan
|
würde ich schon behaupten wollen. vor 12 jahren hatte der IE eine verbreitung wie heute chrome. und mit active-x und ihrer ... eigenwilligen auslegung von javascript und vor allem CSS musste man oft schon damals apassungen vornehmen oder gleich 2 versionen einer seite bauen.
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Google sitzt inzwischen extrem schwergewichtig in den offiziellen Organen, die die an sich offenen Webstandards, die MSFT damals durch seine damalige Marktmacht umgehen konnte und wollte, definieren. Bzw. haben sie durch die Beteiligung an der Gruendng der WHATWG die Macht des W3C auch erfolgreich und nachhaltig untergraben.
Zu glauben, Google haette mit Chrome/Chromium/Blink/Android in ihrer heutigen Marktposition und den Sitzen in den de facto zustaendigen Gremien weniger Einfluss auf das Web als "damals" der IE mit seinem de facto standardbestimmenden Verhalten, ist naiv.
|
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
Ich nutze Firefox inzwischen eigentlich rein wegen der eingebauten Screenshot-Funktion auf Windows. Die ist einfach extrem praktisch... Unter macOS hab die die Screenshot-Funktionalität halt schon im OS via Tastaturkommando plus Mausrahmen, da brauche ich keinen Firefox dafür, da ist Safari auch gut. Die Variante 'Druck-Taste' unter Windows ist mir zu mühsam weil zu viele 'steps' bis zum gecroppten Screenshot... Klar gibt es extra Screenshot-Programme auch, aber mir ist lieber ich kann sowas out-of-the-box erledigen ohne extra Software/Hintergrund-Service...
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
im windows hast du mit win+shift+s auch eine sehr starke Screenshot Funktion die jener von MacOS mindestens ebenbürtig ist
|
xtrm
social assassin
|
Unter macOS hab die die Screenshot-Funktionalität halt schon im OS via Tastaturkommando plus Mausrahmen, da brauche ich keinen Firefox dafür, da ist Safari auch gut. Die Variante 'Druck-Taste' unter Windows ist mir zu mühsam weil zu viele 'steps' bis zum gecroppten Screenshot... Klar gibt es extra Screenshot-Programme auch, aber mir ist lieber ich kann sowas out-of-the-box erledigen ohne extra Software/Hintergrund-Service... Mit ALT+Druck machst du nur vom aktiven Fenster einen Screenshot.
|
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
im windows hast du mit win+shift+s auch eine sehr starke Screenshot Funktion die jener von MacOS mindestens ebenbürtig ist Ok, kannte ich nicht... Kurz angesehen; scheint kein 'Scrollen' zu unterstützen wenn der Bereich der aufgenommen werden soll über den aktuell sichtbaren Bereich hinaus geht? Also 'ebenbürtig' würde ich jetzt nicht unbedingt sagen; bei macOS zieht er mit 'runter' wenn ich den Rahmen ziehe, bei Firefox auch und ich kann mit einem Klick die komplette Seite (gesamter Frame/Scrollbereich) aufnehmen nicht nur den sichtbaren Bereich...
|