"We are back" « oc.at

filesharing+lan

Smut 16.03.2005 - 14:43 781 11
Posts

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
ich bin auf der suche nach nem programm mit dem ich größere daten im netzwerk verteilen kann - von mehreren rechnern aus - um server zu entlassten und bei ausfällen die verfügbarkeit der daten zu garantieren.

ähnlich wie torrents wär mir am liebsten. damit von jedem rechner im netzwerk der das programm laufen hat sofort teile weiterverschickt werden, auch wenn dieser die ganze file noch nicht hat, um eine bessere geschwindigkeit zu garantieren.

optimal wären auch ein programm das platform unabhängig ist - muss aber nicht sein.

tia

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5327
Ein DC++ Hub? Ich weißt nicht genau was du meinst, aber so wie ich das verstanden hab müsst so ein Hub reichen.

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
hm ja - wenn das im dc möglich ist - hab das ganze zum letzten mal vor ca. 3 jahren verwendet!

es geht mir darum, dass die dateien von verschiedenen quellen gleichzeitig gezogen werden - über ein programm!
braucht keine suchfunktion etc. da es sich nur um ca. 10-20 dateien handeln wird!

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5327
Ich weiß jetzt nicht genau ob DC++ die gleiche Funktionsweise wie z.B. Kazaa hat.

edit: omfg, 1337 Posts:D
Bearbeitet von salsa am 16.03.2005, 14:59

-= Luk =-

4WD !!
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vorarlberg
Posts: 2585
dc++ ist hier eindeutig die beste idee ..


oder einfach "netzlaufwerke"

TOM

Elder
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7422
afaik kannst bei dc++ nur viele rechner sehen und von EINEM ein file leechen... nicht aufgeteilt auf mehrere... also erfüllts die anforderungen nicht...

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5327
Zitat von TOM
afaik kannst bei dc++ nur viele rechner sehen und von EINEM ein file leechen... nicht aufgeteilt auf mehrere... also erfüllts die anforderungen nicht...
ack, war mir nicht mehr sicher.

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
hm - was haltet ihr dann von torrents?
die würden genau meinen anforderungen entsprechen...

einziger "nachteil" - ich brauch nen tracker
jemand gute links dazu?

Sticker

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 177
Kommt drauf an welche Art von Daten du verbreiten willst, wenns viele kleine sind gehts mit DC++ auch, du kansnt mehrere Quellen angeben, aber halt immer nur von eienr saugen, wenn die offline geht werden die anderen durchprobiert, wenn du z.B. (legale!) Alben hast kannst du jedes Lied von einer anderen Quelle saugen.
Außerdem sollte das Netzwerk auch schnell genug sein um mit einer gscheiten Geschwindigkeit einzelne große Dateien zu leechen ;)

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11342
Wie groß sind die Dateien und wie langsam ist dein Netz?

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
no es sind wie gesagt große dateien - so ab 700 mb

hab nen rechner per gigabit uplink am switch und den rest mit 100mbit -> allerdings kann man auf den rechnern nicht mehr ordentlich arbeiten wenn jemand mit 100mbit von der platte saugt -> deshalb eben mit programm - a. zum limitieren und b. zum aufteilen.
von daher denke ich, dass torrents gar nicht so blöd wären - dachte nur, dass es da ev. etwas optimaleres gibt speziell auf lans ausgelegt.

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
hab jetzt blog torrent am webserver installiert - damit kann ich dort die torrents hosten und ganz einfach downloaden!

thx für die mithilfe!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz